Brot
Farmticker Icon Antworten Antworten von Valérie

Glutenfrei und vegan?

(dieser Artikel ist eine aktualisierte Version des Ursprungsartikels vom 5. September 2019)

Immer wieder fragen Gäste in den Jucker Farm Hofrestaurants, ob es denn auch glutenfreie Alternativen gebe. Die Antwort lautet: Leider nein.

Denn um komplett glutenfreie Lebensmittel anbieten zu können, bräuchte es eine komplett glutenfreie Produktionsstätte (Küche, Ofen usw.), und dieser Platz ist auf dem Juckerhof und auf dem Bächlihof schlicht nicht vorhanden.

Es gibt jedoch die Möglichkeit, auf Anfrage glutenfreie Brötchen aufbacken zu lassen. Allerdings geht das nur auf Vorbestellung. Diese werden von extern zugekauft und in einer hitzebeständigen Folie aufgebacken, um eine komplette Glutenfreiheit zu gewährleisten.

Auf dem Kuchenbuffet findet sich allerdings meistens eine Kuchenalternative ohne Mehl. Für viele reicht das schon, aber diese Kuchen dürfen nicht als glutenfrei bezeichnet werden, da sie in den ganz normalen Öfen gebacken werden, in denen auch alle anderen mehlhaltigen Speisen zubereitet werden.

Vegan, Vegetarisch

Fast noch öfter wird in den Restaurants nach veganen oder vegetarischen Alternativen gefragt. Vegetarier*innen kommen in den HofRestaurants nicht zu kurz. Auf den Buffets findet sich in der Regel genügend Auswahl an verschiedenen Gerichten. Für Veganer*innen wird es schon etwas schwieriger. Hier beschränkt sich das Angebot meist auf Gemüse und Stärkebeilagen. Eiweisshaltige Komponenten sucht man oft vergebens. Für in den Kaffee gibt es dafür selbstgemachten Haferdrink aus unserer HofManufaktur. Um dem zunehmenden Bedürfnis nach pflanzenbasierter Ernährung Rechnung zu tragen, findet jeweils donnerstags in unseren HofRestaurants auf dem Bächli- und Juckerhof der «Vegi-Dunstig» statt. Dann ist das Buffetangebot komplett fleischlos.

Am Buffet sind die am häufigsten nachgefragten Allergene mit Wäscheklammern ausgewiesen. Zu allen weiteren Allergenen geben wir mündlich Auskunft. Die Verordnung des EDI über Lebensmittel definiert 14 Hauptallergene, die grundsätzlich ausgewiesen werden müssen: Dazu gehören unter anderem: Glutenhaltige Getreide, Eier, Fische, Erdnüsse, Sojabohnen, Milch, Nüsse, Sellerie, Senf, Sesam, Sulfite und Lupinen. Die ganze Liste findet sich hier: gastrosuisse.ch.

«Würden wir alle 14 Hauptallergene mit den Chlämmerli bestücken wäre das Chaos perfekt», sagt Sämi Schurter, ChuchiChef auf dem Juckerhof, «bei spezielleren Allergien kommen die Leute meist direkt auf uns zu».

Kekse im Beutel

Auch die Guetzli sind aus normalem Mehl hergestellt...

Inhaltsliste

...genauso wie Brot und Zopf und Co...

Allergen Deklaration

Im Hofrestaurant finden Sie die vollständigen Deklarationen zum Brot.

Hausgemachte Teigwaren

Auch die Teigwaren im Hofladen sind aus eigenem Mehl hergestellt.

Allergene im Hofladen

Bei den von unserer HofManufaktur produzierten Eigenprodukten werden die in einem Produkt vorkommenden Vertreter aus der Liste der 14 Hauptallergene auf der Rückseitenetikette in der Inhaltsangabe GROSSGESCHRIEBEN. Auch bei Produkten von unseren externen Lieferanten sind die Allergene speziell ausgewiesen.

O-Saft, Pommes und Coca Cola

Weil diese Frage immer wieder kommt, wollen wir noch kurz ein Wort über die «terrible three» der nachgefragten Speisen: «Händ sie kei Orangensaft, Pommes Frites und Coca Cola?». Offenbar erwarten die Gäste der Jucker Farm Höfe wie von jedem anderen Ausflugsrestaurant, dass man hier zum Brunch Orangensaft und zum Zmittag Pommes Frites und Cola bekommt.

Aber: Der Juckerhof und der Bächlihof sind eben NICHT wie jedes andere Ausflugsrestaurant, sondern bieten als Erlebnishöfe eben bewusst das an, was zu einem Bauernhof passt. Die da angebotenen Alternativen lauten: Frisch gepresster Most, Hörnli und Ghackets mit (ebenfalls hausgemachtem!) Apfelmus. Der Vorteil: Die Äpfel wachsen praktisch nebenan, es müssen keine Orangen importiert werden.

 

Habt ihr schon mal etwas auf unseren Höfen vermisst, was unbedingt sein müsste?

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
2 Kommentare zu “Glutenfrei und vegan?”
    Righes monika

    Ich liebe moscht vermisst habe ich noch nichts anbei bemerkt ich esse kein schweinefleisch ja dann nehme ich etwas anderes und sonst mehr gemüse kein problem für mich

    Antworten
    Valérie Sauter

    Super! :-D

    Antworten

Weitere Berichte

Kürbiskernbrot

Brot mit Verspätung

Hofleben von Valérie

Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…

Weiterlesen
Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Weizen

Unser Brot – vom Feld zu euch

Hofleben von Valérie

Seit 6 Jahren steht bei uns auf dem Juckerhof die HofBäckerei. Und kurz nachdem…

Weiterlesen
Feinheitsgrade

Vollkorn, Dunst, Griess…hä?

Bauern Lexikon von Valérie

Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt…

Weiterlesen
Take Away Bäckerei

Neue Take Away Produkte

Hofleben von Nadine

Wow. Mehr kann man dazu eigentlich fast nicht sagen. Unsere Küchen-, Bäckerei- und HofManfuktur-Teams haben…

Weiterlesen
Nahaufnahme Wähenblech

67 Wähen an einem Tag

Hofleben von Valérie

Freitag, 7 Uhr. Gerade noch pünktlich habe ich es auf den Juckerhof geschafft. Bei Jucker…

Weiterlesen
×