Heidelbeersträucher
Farmticker Icon Feldbericht Feldbericht von Valérie

Clever bewässern

Und wieder wurde uns ein Problem gelöst. Gerade jetzt, wo es so warm ist, top aktuell bei unseren Heidelbeeren-Anlagen.

WIE WEISS DER BAUER, WANN ER SEINE ANLAGEN BEWÄSSERN MUSS?

Auch er kann nicht unter die Erde schauen. Dafür helfen ihm neu Sensoren von Plantcare. Bisher hatte unser Obstbauchef Stefan Bächli den Wasserbedarf jeweils mit Fühlproben ermittelt. Zwar hatte er dabei Unterstützung von einem Sensor. Allerdings konnte er so jedoch nur in die Vergangenheit schauen, aber nicht den Ist-Zustand genau messen.

«Wenn es heiss ist, so wie heute, tendiert man dazu, die Anlagen zu überwässern. Dabei kann die Pflanze gar nicht so viel aufnehmen. Die Pflanzen mögen am liebsten konstante Feuchtigkeitswerte. Das bedeutet für die Pflanze den kleinsten Stress. Wenn es aber plötzlich viel Wasser gibt, ist das Stress pur», erklärt Stefan Bächli.

Zudem vergeude man so viel zu viel Wasser.

LÖSUNG AUS RUSSIKON

Neu habe man in Seegräben mit der Bewässerungsanlage von der Firma Plantcare aus Russikon sehr exakte Messwerte, die man zeitnah aufs Handy kriegt. Die Pumpen unseres Bewässerungsteichs sind ebenfalls damit verbunden. So kann unser moderner Obstbauchef von seinem Handy aus den Befehl geben, gewisse Sektoren zu bewässern. Nach einer Stunde wird nachgemessen und bei Bedarf nachgewässert.

Je nachdem könne man so bis zu 50% des Wasserverbrauchs gegenüber herkömmlichen Systemen reduzieren. Scheinbar eine absolute High-End-Lösung, die wir uns da installiert haben – und erst noch von einer Schweizer Firma direkt um die Ecke.

Ziemlich cool, oder?

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Clever bewässern”

Weitere Berichte

Aronia Muffin

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

FeldFood Rezepte von Nadine

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Heidelbeer Dessert

#FeldFood N °7: Heidelbeer-Dessert

FeldFood Rezepte von Nadine

Die Heidelbeersträucher sind fast alle leer und der Hagel hat einen Grossteil der Ernte in Rafz…

Weiterlesen
Heidelbeeren Pfluecken

Gespritzte Heidelbeeren

Antworten von Valérie

Beim Heidelbeeren Selberpflücken fragt sich der eine oder andere: Ist es nicht bedenklich, die Heidelbeeren…

Weiterlesen
Sommersalat FeldFood

#FeldFood N °6: Sommersalat

FeldFood Rezepte von Valérie

Heidelbeeren sind eine super Ergänzung für in einen sommerlichen Salat. Wir waren auf dem Bächlihof…

Weiterlesen
Heidelbeer Granola FeldFood

#FeldFood N °5: Heidelbeer-Granola

FeldFood Rezepte von Nadine

Tataa, da sind wir wieder. Mit einem neuen Rezept aus der Kategorie FeldFood. Da Heidelbeersaison…

Weiterlesen
Alte Frau am Erdbeeren Pflücken

Selberpflücken – eine alte Idee

Bauern Lexikon von Valérie

Die Heidelbeersträucher sind geragelt voll mit Heidelbeeren – wir haben Schlaraffenland-Zeit. Und die Idee, die…

Weiterlesen
×