Erdbeeren in Schüssel
Farmticker Icon Feldbericht Feldbericht von Valérie

Die Erdbeeren kommen!

Es wird ein leiser und langsamer Start in die diesjährige Erdbeer-Saison. Der plötzliche, fast schon geschichtsträchtige Kälteeinbruch Ende April hatte einen Grossteil unserer frühen Kulturen gekillt. Nun hat die Ernte offiziell begonnen und die ersten Erdbeeren werden in den nächsten Tagen in unseren Hofläden eintreffen.

Einzelne Blüten an den Erdbeerpflanzen der Sorte Flair wurden von den Frostschäden verschont. Entweder weil sie von Vlies bedeckt waren, oder weil sie bereits weiter waren im Entwicklungsstadium. Die hatten letzte Woche schon einzelne Beeren getragen und wurden von uns abgelesen. Die restlichen Blüten waren leider verfroren.

Die Pflanzen haben sich erholt und die ersten Sorten (neben Flair nun auch Clary) kommen in den Ertrag. Allerdings war es die letzten Wochen nicht gerade Wohlfühlwetter für unsere Erdbeeren, weshalb wir sehr langsam in die Saison starten. Die Beeren, die wir jetzt ernten können, haben erst nach dem grossen Frost Blüten entwickelt. Und momentan können wir – dank dem warmen Wetter pro Tag ca. 50 kg Erdbeeren ernten.

Für Sie Hofladenkunden heisst das konkret: Wir haben demnächst Erdbeeren, aber erst mal nur kleine Mengen. Es ist nicht garantiert, dass zu jeder Zeit eigene Erdbeeren verfügbar sind. Um den Bedarf zu decken, müssen wir manchmal auf Thurgauer Erdbeeren zurückgreifen. Niemals aber auf Spanische! Wenn das Wetter wieder wärmer wird, gibt es dann auch wieder mehr Erdbeeren.

Erdbeeren Feld

Es braucht viel Sonne zum Reifen

Schnee An Spargelschulung

Der Frost Ende April hat unseren Erdbeeren zugesetzt

Frau am Ernten im Erdbeerfeld

Unser Team pflückt die Erdbeeren von Hand auf dem Feld

Aussenbereich Hofladen Rafz

Erdbeeren gibt's jetzt frisch im Hofladen. In noch kleinen Mengen.

SEIT 2001

Auf dem Spargelhof in Rafz bauen wir bereits seit der Jahrtausendwende Erdbeeren an. Heute auf 3.5 Hektaren. Damit wir eine möglichst lange Erdbeersaison haben, kultivieren wir sowohl Sorten, die früh reif sind (zum Saisonstart in der ersten Maihälfte: Clary, Flair), wie auch Sorten die eher spät reifen (Yamaska, Salsa, Malwin). Die Erdbeeren werden vor allem in unseren Hofläden verkauft, sind aber auch bei einzelnen Grossverteilern im Regionalangebot anzutreffen.

WEITERE SPANNENDE INFOS RUND UM ERDBEEREN

Welche Sorten werden angebaut? Wann genau haben Erdbeeren Saison? Seit wann werden Erdbeeren landwirtschaftlich angebaut? Wo wachsen sie bei uns? Antworten auf diese Fragen findet ihr hier:

WEITERE ARTIKEL ZUM THEMA ERDBEEREN

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Die Erdbeeren kommen!”

Weitere Berichte

So wachsen Erdbeeren

Bauern Lexikon von Valérie

Wir lieben sie ja alle: Die Erdbeeren. In der Schweiz wurden 2020 pro Kopf 2.48…

Weiterlesen
Herbizid freie Erdbeeren

Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid

Feldbericht von Valérie

Es ist ein grosser Meilenstein für den Spargelhof in Rafz. Denn dieses Jahr werden…

Weiterlesen
Erdbeerlikör in Flasche

Erdbeerlikör Vol. 2

Hofleben von Valérie

Hochprozentiges ist nichts Neues in unseren Hofläden. Auch der Erdbeerlikör war schon mal da. Irgendwann…

Weiterlesen
Frau bei Erdbeerernte im Feld

Erdbeerernte

Feldbericht von Valérie

Die schönste Zeit im Jahr hat wieder begonnen. Und sie dauert bis im August.  Die…

Weiterlesen
Aronia Muffin

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

FeldFood Rezepte von Nadine

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Rhabarber Galette

#FeldFood N°33: Rhabarber-Erdbeer-Galette

FeldFood Rezepte von Nadine

Die Galette kommt aus der Bretagne und wird klassischerweise mit Buchweizenmehl hergestellt. Sie ist eigentlich…

Weiterlesen
×