Heidelbeeren Himbeeren
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Bereits Heidelbeeren und Himbeeren

Wären wir Goldgräber, wären wir im totalen Goldrausch-Fieber. Es «räblet» auf unseren Feldern, gefühlt alle Kulturen haben Hochsaison! Unsere Gemüse und Obstauslage quillt nur so über vor Erdbeeren und frischem Knoblauch. Sogar die Spargeln sind noch da. Und nun gesellen sich die Himbeeren, und bald auch die Heidelbeeren dazu.

Warum? Es ist saumässig heiss und unsere Beeren geben Vollgas! Sommer pur, wir befinden uns im Schlaraffenland!

FRÜHER START IN DIE HEIDELBEERENSAISON

Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr startet eine Kultur besonders früh. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie diesmal durch Frost (wir berichteten) zerstört werden ist sehr unwahrscheinlich.

Normalerweise sind die Heidelbeeren erst Anfang Juli bereit. Aber die lange Wärmeperiode und die ausreichenden Wasserreserven von den Wochen davor sind die perfekte Kombination für unsere Beeren.

WAKE UP, IT IS SUMMER! SELFPICKING AHEAD!

So verkünden wir die frohe Botschaft, dass die Selberpflückanlagen auf dem Bächlihof bereits geöffnet sind.

Auf dem Juckerhof müssen wir noch ein paar Tage gedulden, aber auch da dürfen wir uns demnächst auf das Vergnügen freuen.

Erst mal kann man die Heidelbeeren nur selber pflücken. Bis es bereits gepflückte Heidelbeeren gibt, dauert es noch einen Moment. Aber selber pflücken ist ohnehin lustiger.

Topaktuelle Infos über Öffnungszeiten gibt es ab heute Abend auf unserer Infoline: 044 934 34 88

WIE FUNKTIONIERT DAS SELBERPFLÜCKEN?

Das tollste daran ist: Während dem Pflücken darf man sich so viele Beeri einverleiben, bis man platzt. Oder – vielleicht doch lieber etwas vorher aufhören… Beeri sind zwar gesund, aber euer Magen hat eine physische Grenze ;-P.

Damit man dabei kein schlechtes Gewissen haben muss, bezahlt man am Eingang einen Fünfliber, Kinder ab sechs Jahren drei Franken.

Und das, was schlicht nicht mehr rein passt, aber doch soo gerne mit nach Hause muss, wird am Ausgang (beim Juckerhof) beziehungsweise im Hofladenrestaurant an der Kasse (Bächlihof) gewogen und nach Gewicht bezahlt. 500 Gramm kosten 6.-, 1 Kilo 12.-.

HIMBEEREN

Auch die Himbeeren auf unserem Spargelhof in Rafz sind reif und die Ernte hat bereits begonnen. Natürlich sind sie in unseren Hofläden per sofort erhältlich.

Mit den feinen Beeri lässt sich so manches anstellen. Von feinen Smoothies und Crèmes über Törtli und andere feine Desserts – Gratis Vitamine mit Riesengenuss! Rezepte folgen!

WEITERE INTERESSANTE INFOS RUND UM HEIDELBEEREN

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Bereits Heidelbeeren und Himbeeren”

Weitere Berichte

So wachsen Erdbeeren

Bauern Lexikon von Valérie

Wir lieben sie ja alle: Die Erdbeeren. In der Schweiz wurden 2020 pro Kopf 2.48…

Weiterlesen
Herbizid freie Erdbeeren

Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid

Feldbericht von Valérie

Es ist ein grosser Meilenstein für den Spargelhof in Rafz. Denn dieses Jahr werden…

Weiterlesen
Erdbeerlikör in Flasche

Erdbeerlikör Vol. 2

Hofleben von Valérie

Hochprozentiges ist nichts Neues in unseren Hofläden. Auch der Erdbeerlikör war schon mal da. Irgendwann…

Weiterlesen
Frau bei Erdbeerernte im Feld

Erdbeerernte

Feldbericht von Valérie

Die schönste Zeit im Jahr hat wieder begonnen. Und sie dauert bis im August.  Die…

Weiterlesen
Aronia Muffin

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

FeldFood Rezepte von Nadine

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Rhabarber Galette

#FeldFood N°33: Rhabarber-Erdbeer-Galette

FeldFood Rezepte von Nadine

Die Galette kommt aus der Bretagne und wird klassischerweise mit Buchweizenmehl hergestellt. Sie ist eigentlich…

Weiterlesen
×