
Bereits Heidelbeeren und Himbeeren
Wären wir Goldgräber, wären wir im totalen Goldrausch-Fieber. Es «räblet» auf unseren Feldern, gefühlt alle Kulturen haben Hochsaison! Unsere Gemüse und Obstauslage quillt nur so über vor Erdbeeren und frischem Knoblauch. Sogar die Spargeln sind noch da. Und nun gesellen sich die Himbeeren, und bald auch die Heidelbeeren dazu.
Warum? Es ist saumässig heiss und unsere Beeren geben Vollgas! Sommer pur, wir befinden uns im Schlaraffenland!
FRÜHER START IN DIE HEIDELBEERENSAISON
Bereits zum zweiten Mal dieses Jahr startet eine Kultur besonders früh. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie diesmal durch Frost (wir berichteten) zerstört werden ist sehr unwahrscheinlich.
Normalerweise sind die Heidelbeeren erst Anfang Juli bereit. Aber die lange Wärmeperiode und die ausreichenden Wasserreserven von den Wochen davor sind die perfekte Kombination für unsere Beeren.
WAKE UP, IT IS SUMMER! SELFPICKING AHEAD!
So verkünden wir die frohe Botschaft, dass die Selberpflückanlagen auf dem Bächlihof bereits geöffnet sind.
Auf dem Juckerhof müssen wir noch ein paar Tage gedulden, aber auch da dürfen wir uns demnächst auf das Vergnügen freuen.
Erst mal kann man die Heidelbeeren nur selber pflücken. Bis es bereits gepflückte Heidelbeeren gibt, dauert es noch einen Moment. Aber selber pflücken ist ohnehin lustiger.
Topaktuelle Infos über Öffnungszeiten gibt es ab heute Abend auf unserer Infoline: 044 934 34 88
WIE FUNKTIONIERT DAS SELBERPFLÜCKEN?
Das tollste daran ist: Während dem Pflücken darf man sich so viele Beeri einverleiben, bis man platzt. Oder – vielleicht doch lieber etwas vorher aufhören… Beeri sind zwar gesund, aber euer Magen hat eine physische Grenze ;-P.
Damit man dabei kein schlechtes Gewissen haben muss, bezahlt man am Eingang einen Fünfliber, Kinder ab sechs Jahren drei Franken.
Und das, was schlicht nicht mehr rein passt, aber doch soo gerne mit nach Hause muss, wird am Ausgang (beim Juckerhof) beziehungsweise im Hofladenrestaurant an der Kasse (Bächlihof) gewogen und nach Gewicht bezahlt. 500 Gramm kosten 6.-, 1 Kilo 12.-.
HIMBEEREN
Auch die Himbeeren auf unserem Spargelhof in Rafz sind reif und die Ernte hat bereits begonnen. Natürlich sind sie in unseren Hofläden per sofort erhältlich.
Mit den feinen Beeri lässt sich so manches anstellen. Von feinen Smoothies und Crèmes über Törtli und andere feine Desserts – Gratis Vitamine mit Riesengenuss! Rezepte folgen!
WEITERE INTERESSANTE INFOS RUND UM HEIDELBEEREN
- Was ist der Unterschied zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren?
- Jungbrunnen Heidelbeere – alles rund um die gesunde Beere.
- Wie unsere Heidelbeeren fast erfroren wären.
- Was wir schon im Winter getan haben, dass die Heidelbeeren im Sommer parat sind.
Noch keine Kommentare zu “Bereits Heidelbeeren und Himbeeren”