Kundelfingerhof Overview Kundelfingerhof Sommer 2021
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

Die Ostschweiz ruft!

Wir eröffnen einen neuen Hofladen in der Ostschweiz. Naja, es ist nicht wirklich «unser» Hofladen, aber es fühlt sich fast so an. Ab Samstag, 3. Juli 2021, wird man einen Grossteil der Jucker-Produkte im neu umgebauten Hofladen des Kundelfingerhofs in Schlatt im schönen Kanton Thurgau kaufen können.

Was ist der Kundelfingerhof?

Zuallererst einmal ein sehr lauschiges Plätzli. Die Strasse zum Hof ist gesäumt von schattenspendenden Bäumen und kaum aus dem Auto gestiegen, ist man praktisch schon am ersten Teich – wer Glück hat, sieht die die ersten Fische darin herumschwimmen.

Der Kundelfingerhof ist primär bekannt für seine Fischzucht. Auf dem Hof werden primär Regenbogenforellen, Lachsforellen und Saiblinge aufgezogen und danach geräuchert oder frisch verkauft. Der Hof hat eine über 100-jährige Tradition in der Fischzucht. Besonders stolz sind die «Kundelfingers» auf ihr Quellwasser, denn dieses bestimmt massgeblich die hohe Qualität der Fische. Diverse Kundelfinger Fischprodukte wie z.B. die geräucherte Lachsforelle gibt es übrigens bereits jetzt in unseren Hofläden auf dem Spargelhof in Rafz und dem Römerhof in Kloten zu kaufen.

Auf dem Hofareal hat es ein gemütliches Restaurant (ein Tipp für alle Fischliebhaber*innen!), einen Spielplatz, Grill- und Picknickstellen am Teich – wo man übrigens auch selber die Angelrute schwingen kann – und einen Hofladen. Wer mehr über den Hof erfahren möchte, dem empfehlen wir wärmstens einen Abstecher zur Website:

In den schönen Teichen rund um den Hof kann selber gefischt werden.

Es wimmelt nur so von Fischen... Das lässt jedes Angler- und Fischliebhaberherz hochschlagen.

Die Fische werden frisch oder geräuchert verkauft. Geniessen kann man Fisch auch im Restaurant.

In der Räucherei ist man mit viel Herzblut dabei.

Ist einfach ein schönes Fleckchen Erde - da passen unsere Produkte wunderbar rein!

Der Hofladen wächst

Der oben erwähnte Hofladen war bisher eher bescheiden ausgestattet. In einem kleinen Raum konnten Fischspezialitäten, diverse Konfitüren, ein paar Getränke und Angelzubehör eingekauft werden. Nun zieht der Hofladen in grössere Räumlichkeiten. Der Raum ist sogar so gross, dass es Platz für mehr als die eigenen Produkte hat. So hat sich Geschäftsführer Martin Junker (nicht zu verwechseln mit unserem Martin Jucker 😉) auf die Suche nach passenden Partnern gemacht – und ist auf uns gestossen.

Und wie das bei uns Gang und Gäbe ist, ging alles plötzlich so richtig schnell! Innert kürzester Zeit wurde per Handschlag die Partnerschaft besiegelt und die Planung begann. So ist es keinen Monat her, seit wir das erste Mal in Schlatt waren und schon stehen unsere Produkte in unserem ersten Ostschweizer Hofladen.

Vom Sortiment her starten wir primär mit Produkten aus der HofManufaktur wie z.B. Konfitüren, Sirups, Glace, Chips, Eingemachtes oder Teigwaren und werden laufend ausbauen, je nach Nachfrage. Zudem steht eine Truhe von Dinnair im Laden. Der Hofladen funktioniert im Self-Check-Out-Prinzip, er ist also nicht bedient, ähnlich wie in Rafz und Kloten an Sonntagen.

Der Hof ist in rund 30 Minuten von Rafz, Winterthur, Frauenfeld aus erreichbar und gerade mal 12 Autominuten von Schaffhausen entfernt. Ein Abstecher in diese Gegend ist sowieso eine Reise wert, und wer einen Snack für einen Spaziergang braucht, weiss ja jetzt, wo ein Stopp einzuplanen ist.

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Die Ostschweiz ruft!”

Weitere Berichte

Verwaltungsrat Jucker Farm

Bauernhof mit Verwaltungsrat?

Antworten von Valérie

Für was braucht ein Bauernhof einen Verwaltungsrat? Was auf den ersten Blick etwas absurd scheint,…

Weiterlesen
Käsesorten Natürli

Natürli – Käse von um die Ecke

Hofleben von Valérie

Obacht, jetzt wird’s echli romantisch… Bekanntlich haben wir keine Kühe, um Milch oder Käse…

Weiterlesen
JuckerFarm Partner Rüedu Container

Jucker trifft «Rüedu»

Hofleben von Nadine

Der «Rüedu», das ist «Einer aus Bern». Der Rüedu ist aber kein Mensch, sondern ein…

Weiterlesen
Balsam aus Himbeeren

Balsam für den Gaumen

Hofleben von Valérie

Mit der Hofmanufaktur ist es manchmal auch so: Sie tüfteln heimlich etwas aus und plötzlich…

Weiterlesen
Kürbisausstellung Ludwigsburg, Team

Die Köpfe hinter dem Kürbis

Hofleben von Valérie

Ja wie ist das denn eigentlich? Wer schmeisst diese alljährlich stattfindende Kürbis-Fiesta in Mitteleuropa? Und…

Weiterlesen
Dinnair Kühltruhe Rafz

Harte Landung für Dinnair

Hofleben von Valérie

Mittlerweile hat sich einiges getan in dieser Geschichte. Hier geht’s direkt runter zu den aktuellen…

Weiterlesen
Jucker Farm Geschenkkiste Apero Box 2

Geschenkkisten

Unsere Geschenkkisten - zu Geburtstagen, Jubiläen, zu Weihnachten oder einfach so. Für Private und Firmen. Ein nachhaltiges und regionales Geschenk.

Mehr erfahren

Haferdrink

Die echte regionale Milchalternative mit regenerativ angebautem Hafer. Erhältlich in den Hofläden, bei Farmy.ch und ab dem 25. April in 70 Coop Filialen in der Region Zürich.

Mehr erfahren
BuureZmorge Adventszeit

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×