
Sensationsfund auf dem Juckerhof!
Zwei Mädchen aus dem Zürcher Oberland gelang am frühen Nachmittag im ÖpfelGarte auf dem Juckerhof ein zufälliger Sensationsfund. Ein Ei eines bisher noch nicht entdeckten Raubsauriers konnte mit Hilfe von Spezialisten des Sauriermuseums Aathal sichergestellt werden. Dabei handelt es sich um eine noch nicht entdeckte Weiterentwicklung des Velociraptor-Raubsauriers.
EINE WELTSENSATION
Professor Gutensohn, weltweit anerkannter Saurier-Spezialist bestätig: „Es handelt sich um eine Gattung Raubsaurier, welche diese Gegend vor Millionen von Jahren bewohnt und eine enorme Grösse von 14 Metern erreicht haben. Für uns Wissenschaftler handelt es sich hierbei um eine Weltsensation!“
Das Spezialistenteam hat sich darauf geeinigt, dass die soeben entdeckte Saurier-Art‚ ‚Extremo-Raptor‘ genannt werden soll. Sarah M. und Nina P., die Entdeckerinnen, bleiben dennoch bescheiden: „Wir sind stolz, dass wir per Zufall etwas zur Forschung beitragen konnten“, so die Mädchen gegenüber dem Amerikanischen Sender BBCBBD.
BRENZLIGER ZWISCHENFALL
Kurz nach dem Fund herrschte grosse Aufregung auf dem Juckerhof. Medien aus aller Welt waren zu Gast, um über die Mädchen, den Extremo-Raptor und den Juckerhof zu berichten.
Mysteriös: Das Dino-Ei verschwand nach einem Grossbrand in der Juckerscheune wie vom Erdboden. Noch bevor die Weltpresse Wind von dem Jahrhundertraub bekommen hat, konnte der Geisterkickborder von Wetzikon den kniffligen Kriminalfall lösen und hat den wertvollen Fund sicher wieder zurückgebracht. „Es war nicht ganz ungefährlich, den Räuber mitten im Pfäffikersee zu stellen“, so der Geisterkickborder im Nachrichtenmagazin ‚10vor12‘.
Noch keine Kommentare zu “Sensationsfund auf dem Juckerhof!”