Mitarbeiterschulung im Hofladen
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Wie stelle ich einen Dieb?

Fast genau ein Jahr ist es her, dass wir über die immer wieder vorkommenden Diebstähle auf den Jucker-Höfen berichtet haben (Langfinger auf dem Hof, Oktober 2018). Und - welch Überraschung - es hat sich nichts verändert.

Es wurde weiter fröhlich geklaut. «Wir bauen nach wie vor auf die Ehrlichkeit der Leute und möchten auf unseren Höfen keine Wahnsinns-Überwachungsmaschinerie installieren müssen. Das ginge doch sehr auf Kosten des Erlebnisses hier», sagt Martin Jucker.

Also bleibt uns nichts anderes übrig, als die Täter anzusprechen, wenn wir sie auf frischer Tat ertappen. Doch das ist alles andere als einfach! Als Gastgeber ist es mindestens genauso unangenehm, einen fehlbaren Gast darauf ansprechen zu müssen und manchmal schaut man am liebsten einfach weg. Denn eigentlich möchte man seinen Gästen gegenüber stets nett und zuvorkommend sein. Doch wie ist man «nett und zuvorkommend», wenn man doch gerade jemanden dabei erwischt hat, wie er ungehemmt zugelangt hat?

«Wie ist man "nett und zuvorkommend" zu jemandem, der gerade geklaut hat?»

...das fragen sich unsere Mitarbeiter im Hofladen...

Hilfe von YourPower®

Wir haben uns von der Firma Your Power® Hilfe geholt und unser Verkaufspersonal letzte Woche einer Schulung unterzogen. Und die hat sehr gut geholfen. Folgende Fragen wurden dabei geklärt: Darf ich eine Person, die etwas geklaut hat, einfach festhalten? Darf ich ihr in die Hosentasche langen? Wie reagiere ich, damit die Situation möglichst glimpflich ausgeht, ich aber trotzdem zu meinem Recht komme?

Patrick Leu und Blerim Tatari haben uns verschiedene Hilfestellungen und Tipps vermittelt. Nach einem Theorieteil mit den juristischen Grundlagen ging es dann ans Eingemachte und die Herren und Damen an der Front konnten an den beiden Ausbildnern für den Ernstfall üben. Selbst im Training war das alles andere als einfach - trotz der «geheimen Formel», die uns die beiden auf den Weg gegeben haben.

Patrick und Blerim

Patrick Leu und Blerim Tatari von der Firma YourPower gaben den Kurs.

Rechtstext

Start mit den theoretischen Grundlagen...

Diebstahlszene

Blerim spielte den Dieb - er liess ein "Schnäpsli" mitgehen...

Mann erklärt, Mitarbeiter hören zu

...doch wie reagiere ich jetzt am besten?

Leitfaden

Wichtig ist: Traue deiner Intuition - wenn das Gefühl nicht stimmt: HANDELN!

Patrick und Blerim gaben wertvolle Tipps und einen ganz einfachen magischen Satz...

Stopp

Und wenn einer aggressiv wird - besser auf Distanz gehen!

Sicherheits App

Und als kleine Hilfestellung gibt es sogar eine APP...

Und eins können wir euch versichern:

  • Wir werden nicht mehr wegschauen, wenn uns etwas komisch vorkommt
  • …sondern wir werden euch ansprechen
  • Wir werden dies immer anständig tun 😉

Und wer die geheime Formel auch wissen will, der bucht am besten eine Schulung bei der Firma YourPower® ;-P. Wir können sie wärmstens weiterempfehlen.

Und an alle anständigen Gäste: Wir sind immer froh um Hinweise, wenn ihr jemanden beim Klauen beobachtet habt. Auch ihr könnt mithelfen, den Dieben das Handwerk zu legen. Denn ihr bezahlt die Zeche schlussendlich mit.

Habt ihr schon mal jemanden auf unseren Höfen beim Klauen beobachtet und vielleicht sogar zur Rede gestellt?

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Wie stelle ich einen Dieb?”

Weitere Berichte

Seitan - hausgemachte Fleischalternative

Hausgemachte Fleischalternative

FeldFood Rezepte von Nadine

Ja, es geht um ein Rezept… Aber zuerst gibt’s Futter fürs Hirn mit ein paar…

Weiterlesen
Selbst gemachter Löwenzahn Honig

Löwenzahn-Honig-Imitat selbermachen

FeldFood Rezepte von Valérie

Die Wiesen erblühen im Frühling knallgelb, der Löwenzahn überzieht schon fast wie in einer Invasion…

Weiterlesen
Haferrahm und Hafermilch selber herstellen

Hafermilch und Haferrahm selber machen

FeldFood Rezepte von Nadine

Pflanzliche Milchalternativen boomen. Allen voran Hafermilch (resp. Haferdrink – “Milch” gehört der Kuh, aber zum…

Weiterlesen
Joghurt selber machen

Joghurt selber machen

Bauern Lexikon von Valérie

Joghurt selber machen ist wirklich keine Hexerei und geht ruck-zuck. Darauf gekommen bin ich aus…

Weiterlesen
Suure Most Flasche

Wie entsteht «Suure Most»?

Bauern Lexikon von Valérie

Die Apfelernte ist in vollem Gange, das Lieblingsobst der Nation verschwindet – wenn nicht direkt…

Weiterlesen
Terra Preta Hügel

Terra Preta – Zaubererde mit Pflanzenkohle?

Bauern Lexikon von Valérie

Sie wird als die neue Zaubererde hochgejubelt. Wenn es um den Boden geht, ist Terra…

Weiterlesen
×