Kuchenmischung im Glas
Farmticker Icon Feldfood Rezepte FeldFood Rezepte von Nadine

Der Kuchen aus dem Glas

50% vom Hof vom Hof Saison Sommer Sommer Typ Vegi Vegi

Unsere Hofbäckerei auf dem Juckerhof hat wieder einmal etwas Neues kreiert. Eine Kuchenmischung im Glas. Hier wird jeder zum Bäcker! Den Kuchen im Glas gibt es in unseren Hofläden zu kaufen. Und wo "hausgemacht" drauf steht, ist auch "hausgemacht" drin. Der Griess stammt aus unserer hofeigenen Produktion.

Die Mischung reicht für eine Cake-Backform von 30cm Länge.

Das Glas beinhaltet folgende Zutaten, schon vorportioniert:

50g Mandelblättchen
50g gehobelte Mandeln
300g Mehl
40g Gries (aus Eigenproduktion)
200g Zucker
50g Rohrzucker
20g Backpulver

Zusätzlich zu den trockenen Zutaten im Glas braucht ihr Folgendes:

2.5dl Vollrahm
5dl Milch
2 Eier
250g saisonale Früchte

Kuchenmischung Mit Erdbeeren

Der Kuchen im Glas mit frischen Erdbeeren

Erdbeerkuchen

So sieht der Kuchen am Schluss aus

Zutaten Für Erdbeer-Kuchen

Milch, Rahm, Eier und Erdbeeren

Erdbeeren Als Zutat

Frische hofeigene Erdbeeren

selbstgepflückte Heidelbeeren

Heidelbeeren - ab sofort in Jona zum Selberpflücken bereit

SO BEREITET IHR DEN KUCHEN ZU

Vorbereitung ist bekanntlich alles... Deshalb bereitet ihr zuerst die Backform vor. Kleidet eine Cake-Form gut mit Backpapier ein, damit nichts daneben geht und sich der Kuchen nach dem Backen einfach löst. Dann heizt ihr den Ofen auf 180° vor.

Nun könnt ihr den Teig herstellen. Dazu gebt ihr zuerst die Eier in eine Schüssel und vermischt sie mit einem Schneebesen. Anschliessend giesst ihr den Rahm und die Milch dazu sowie den gesamten Inhalt des Glases. Nun rührt ihr den gesamten Teig gut um, bis alle Zutaten vermischt sind. Zum Schluss gebt ihr die frischen Früchte dazu. Ich hatte einige Riesen-Erdbeeren dabei, die habe ich noch etwas klein geschnitten.

Giesst nun den Teig vorsichtig in die vorbereitete Backform und schiebt das Ganze in den Ofen. Der Kuchen braucht ca. 1 Stunde im Ofen. Schaut ab und zu mal rein, je nach Ofen muss er auch mal gedreht werden, damit er gleichmässig aussieht.

Nach dem Backen könnt ihr den Kuchen noch ca. 10min in der Form abkühlen lassen. Danach auf ein Gitter geben, bis er vollständig ausgekühlt ist. Und jetzt... en Guete!

MAN NEHME FRISCHE BEEREN...

Für diesen Selbstversuch habe ich frische Erdbeeren aus dem Hofladen verwendet. Natürlich spielt es im Grunde keine Rolle, welche Beeren oder Früchte man nimmt. Ob frische Himbeeren, feini Heidelbeeri, Kirschen (vorher entsteinen, ausser ihr möchtet dem Zahnarzt eine Freude machen) oder im Frühling auch Rhabarber. Je nach dem, was gerade Saison ist.

Die Kirschen sind übrigens ab sofort zum Selberpflücken auf dem Juckerhof bereit. Die ersten Heidelbeeren können in Jona bereits gepflückt werden. Auf unserer Infoline +41 44 934 34 88 erfährst du immer, wo welche Beeren gepflückt werden können.

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(noch keine Bewertungen)
Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Der Kuchen aus dem Glas”

Weitere Berichte

Kürbiskernbrot

Brot mit Verspätung

Hofleben von Valérie

Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…

Weiterlesen
Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Brot

Glutenfrei und vegan?

Antworten von Valérie

(dieser Artikel ist eine aktualisierte Version des Ursprungsartikels vom 5. September 2019) Immer wieder fragen…

Weiterlesen
Weizen

Unser Brot – vom Feld zu euch

Hofleben von Valérie

Seit 6 Jahren steht bei uns auf dem Juckerhof die HofBäckerei. Und kurz nachdem…

Weiterlesen
Feinheitsgrade

Vollkorn, Dunst, Griess…hä?

Bauern Lexikon von Valérie

Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt…

Weiterlesen
Take Away Bäckerei

Neue Take Away Produkte

Hofleben von Nadine

Wow. Mehr kann man dazu eigentlich fast nicht sagen. Unsere Küchen-, Bäckerei- und HofManfuktur-Teams haben…

Weiterlesen
×