
Produktion
Alles rund um unsere Produktion auf den Feldern.
Frühe Kürbisse
Wir haben einen tollen Sommer – bisher. Auch wenn es momentan schiffet als gäbe es kein Morgen. Bisher war das ein 1A Sommer wettertechnisch. So viel Sonne am Stück hatten…
WeiterlesenHol die goldnen Garben
«Hejo, spann den Wagen an. Denn der Wind treibt Regen übers Land. Hol die gold’nen Garben, hol die gold’nen Garben!» Die Sonne und die Hitze hat das Korn auf den…
Weiterlesen
Himbeere: nordische Diva
Neben der Heidelbeere geht die Himbeere im Sommer bei uns manchmal beinah vergessen. Dabei produzieren…
Weiterlesen
Selberpflücken – eine alte Idee
Die Heidelbeersträucher sind geragelt voll mit Heidelbeeren – wir haben Schlaraffenland-Zeit. Und die Idee, die…
Weiterlesen
Clever bewässern
Und wieder wurde uns ein Problem gelöst. Gerade jetzt, wo es so warm ist, top…
Weiterlesen
Bereits Heidelbeeren und Himbeeren
Wären wir Goldgräber, wären wir im totalen Goldrausch-Fieber. Es «räblet» auf unseren Feldern, gefühlt alle…
Weiterlesen
Kirschen tot statt rot
Die ersten enttäuschten Gesichter machen sich breit bei uns im Hofladen in Seegräben: Keine Kirschen…
Weiterlesen
In die Falle gegangen!
Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…
Weiterlesen
Die Erdbeeren kommen!
Es wird ein leiser und langsamer Start in die diesjährige Erdbeer-Saison. Der plötzliche, fast schon…
Weiterlesen
Für mehr Biodiversität
Klammheimlich und ohne grosses Tamtam hat das Team in Rafz oberhalb des Thurihofs eine…
Weiterlesen
April, April, der macht was er will
Der April macht seinem Ruf ganze Ehre – diese Woche schneit es bis ins Flachland…
Weiterlesen
Extrem frühe Blüte
Uns fallen fast die Augen aus dem Kopf! Auf dem Juckerhof sind über die letzten…
Weiterlesen
So geht Spargelstechen
Endlich liegen die Spargeln wieder in unseren Hofläden – schön frisch und knackig, wie wir…
Weiterlesen
Früher Spargel
Der frühe Bauer sticht den Spargel! Oder so :-). Man konnte es schon ahnen: Die…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 2
Nachdem im Artikel “Ist Bio wirklich besser? Teil 1” der Pflanzenschutz im Fokus stand,…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 1
„Bio essen ist gesünder und umweltfreundlicher“, das ist die landläufige Annahme seitens der Konsumenten. In…
Weiterlesen
Heidelbeeren – Fit durch Schnitt
Heidelbeeren schneiden ist eine typische Winterarbeit im Obstbau. Dann befinden sich die Apfelbäume und Heidelbeersträucher…
Weiterlesen