
Produktion
Alles rund um unsere Produktion auf den Feldern.
Nüsslisalat eingefroren
Wenn schon der See nicht zufriert – unser Freiland-Nüsslisalat tut es. Allerdings ist die Sache weniger lustig. Es war zu lange zu kalt. Wir erinnern uns, im Seegfrörni-Beitrag vom 13.
WeiterlesenTrockener Winter – Auswirkungen auf Landwirtschaft?
Vor wenigen Tagen war es in aller Munde: Der extrem trockene Dezember 2016. Zwar hat es mittlerweile ordentlich geschneit, aber dass es im vergangenen Monat praktisch nicht geregnet hat, schleckt…
Weiterlesen
Hatschi Xundheit!
Kommt die Kälte, kommt die Grippe. Viren gehen um und machen uns krank. Doch nicht…
Weiterlesen
Auslauf statt Mast
Unsere Weidegänse leben, wie der Name schon sagt, den ganzen Sommer auf unseren Wiesen in…
Weiterlesen
Fast 3 Tonnen Trauben geerntet
Mitte Oktober fand die grosse „Wümmet“ auf dem Juckerhof statt! Die Cabernet Blanc Trauben waren…
Weiterlesen
Von Schneewittchen und der alternativen Obstbauanlage
„Man ist nie zu alt, um jung zu sein“, sagte schon Schneewittchen. Das Zitat aus…
Weiterlesen
Sorgenkind Kürbis
Eigentlich ist es nicht der Kürbis, der Sorgen macht. „Es sind die Launen von Petrus…
Weiterlesen
Wir sind ganz Kürbis
Auf unserem Spargelhof in Rafz werden auf gut 50 Hektaren über 100 Kürbissorten angebaut…
Weiterlesen
Vom Büro aufs Feld
Jeder Mitarbeiter der Jucker Farm AG darf und soll mindestens eine sogenannte Job Rotation machen…
Weiterlesen
Jungbrunnen Heidelbeere
Die Heidelbeeren sind bei uns auf den Höfen die grossen Stars im Moment. Sie sehen nicht nur…
Weiterlesen
Mystisches Gemüse
Neben vielen Erdbeeren, Himbeeren und Kräutern läuft die Knoblauch-Ernte bei uns in Rafz auf…
Weiterlesen
Garstige Bedingungen für Spargel & Co.
Ist’s im Juni warm und vor allem nass, gibt’s viel Frucht und grünes Gras. Wenn man…
Weiterlesen
Königin der Beerenfrüchte
Die enorme Kälte Ende April hat auch die Königin nicht gerade fürstlich behandelt. Viele Erdbeer-Knospen…
Weiterlesen
Wild, natürlich und nachhaltig
Wildbienen behandeln wir wie VIPs – sie helfen uns beim Bestäuben unserer Obstanlagen. Ohne sie…
Weiterlesen
Ingwer vom Bauernhof
Wir wagen einen Versuch. Ingwer selber anbauen. Ziemlich verrückt, oder? Der Grund ist: Im Winter…
Weiterlesen
Auf der Spur von Rosenkohl und Nüsslisalat
Es ist kalt, erdig, nass, und dazu gesellt sich Nebel. 3°C, mitten im Dezember. Heute…
Weiterlesen
Nüsslisalat im Freiland vertrocknet
Es war ein heisser Sommer. Gemäss den Angaben von Meteo Schweiz hatten wir den zweitheissesten…
Weiterlesen