
Antworten
Antworten auf brennende Fragen und Hintergründe zu politischen Fragestellungen. Wir geben Rückmeldung auf kritische Stimmen der Jucker Farm-Gäste und beleuchten Themen rund um Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Umfeld.
Pflanzenschutz – Worum geht es überhaupt?
Es sind unübersichtlich viele Stimmen, die sich zum Thema äussern. Was ist nachhaltige Landwirtschaft? Warum landen unerwünschte Stoffe im Trinkwasser? Wie gefährlich sind sie? Und welche Alternativen haben wir? Es…
WeiterlesenWarum der Spargel nicht immer gleich viel kostet
Wer im Frühling regelmässig in den Jucker’schen Hofläden einkauft, kann bei den Preisen schon mal stutzig werden. Kosteten die Spargeln jetzt nicht letzte Woche noch 2.- weniger pro Kilo? Und…
Weiterlesen
Hitzige Diskussion um Erntehelfer
Der FarmTicker-Artikel vom 17. März “Und wer erntet jetzt die Spargeln?” hat eingeschlagen wie…
Weiterlesen
Und wer erntet jetzt die Spargeln?
Die Corona-Welle überrollt die Schweiz, die Grenzen werden dicht gemacht, das öffentliche Leben so weit…
Weiterlesen
Auswirkungen Corona-Virus auf unsere Höfe
Der Bundesrat hat heute, 13. März 2020 weitreichende Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Epidemie festgelegt. Alle…
Weiterlesen
Folientunnels – Ärgernis oder Chance?
Im August 2018 haben zwei Aargauer Obstbauern Folientunnels für ihren Aprikosen-Anbau errichtet. Klar: Folientunnels sehen…
Weiterlesen
Landwirtschaftskonflikt – Ein Vermittlungsversuch
Der Konflikt zwischen Konsumenten und Bauern scheint zu eskalieren. Auf der einen Seite brüllt es:…
Weiterlesen
Liebe Bauern…
Oho! Das war dicke Post (Artikel vom 12. Januar 2020: Liebe Konsumenten). Die Bauern…
Weiterlesen
Liebe Konsumenten…
In der Öffentlichkeit wird aktuell viel darüber diskutiert, WIE Lebensmittel produziert werden sollen. Die Konsumenten…
Weiterlesen
Bistro-Pläne in Pfäffikon?
In Pfäffikon – direkt «ännet» dem See des Juckerhofs soll ja in näherer Zukunft ein…
Weiterlesen
Riesenkürbisse züchten – das ist doch Foodwaste!
Morgen werden die dicksten Kürbisse der Schweiz «geschlachtet». Seit den Schweizer Meisterschaften im Kürbiswiegen standen…
Weiterlesen
Frauen in der Landwirtschaft – Teil 4
Unter einer «Bäuerin» verstehen die meisten Leute einfach eine Frau, die auf dem Bauernhof arbeitet,…
Weiterlesen
Das Vegetarier-Dilemma
Auch wer «nur» Milch trinkt hat Tiere auf dem Gewissen. Ja aber Moment mal. Was…
Weiterlesen
Frauen in der Landwirtschaft – Teil 3
Vereinbarkeit ist momentan ein vieldiskutiertes Thema für Frauen, die Kinder haben, oder vielleicht noch welche…
Weiterlesen
Ein fairer Milchpreis?
Der Milchpreis wurde wieder gesenkt. Gemäss einer Mitteilung des Schweizer Bauernverbands haben die Milchabnehmer ELSA-Migros…
Weiterlesen
Frauen in der Landwirtschaft – Teil 2
Die Frauen sind der Kitt in der Landwirtschaft. Ganz egal, ob sie jetzt als Landwirtinnen…
Weiterlesen
1:0 für den Tofu
Anfang Monat haben wir uns mit der Frage beschäftigt, warum Bio-Produkte einen tieferen CO2-Ausstoss haben…
Weiterlesen