
Feldbericht
Im Feldbericht berichten wir über die Arbeit auf dem Feld. Wie werden die verschiedenen Gemüse-, Beeren- und Früchtesorten gepflanzt, gepflegt und geerntet? Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Produktion? Wie reagiert der Bauer auf schwierige Situationen?
Kalter Mai bremst Spargel-Wachstum
Das Wetter spielt verrückt. Einmal mehr. Der Februar war ungewöhnlich warm und hat – gemeinsam mit dem sehr warmen April – viele Kulturen früh aus dem Winterschlaf geweckt. Aber wir…
WeiterlesenKlassenkampf auf dem Spargelfeld
Auf dem Spargelfeld herrscht noch immer eine fast mittelalterliche Klassengesellschaft. Die schönen, langen, geraden, weissen Stangen werden als «1. Klasse» bezeichnet und landen im Detailhandel und in schicken Gourmetrestaurants. Die…
Weiterlesen
Frostige Aussichten
Die Wetterprognosen für die nächsten Tage sehen eher düster aus… Der 1. Mai ist die…
Weiterlesen
Für mehr Biodiversität
Blüemli und Bienli… Was erst mal einfach herzig klingt, ist für Jucker Farm als Obst-…
Weiterlesen
Wenn die Äpfel lächeln
2018 ist ein gutes Apfeljahr – zumindest was die Ernte betrifft. Denn bis anfangs September…
Weiterlesen
Kürbisernte in Rafz
Die Kürbisernte auf dem Spargelhof ist bereits in vollem Gange. Bei meinem Besuch am…
Weiterlesen
Die ersten Kürbisse sind da!
Dieser Sommer ist verrückt. So verrückt, dass die ersten Kürbisse bereits geerntet wurden und nun…
Weiterlesen
Apfelschwemme
Wir wurden verwöhnt. Einen schöneren Frühling hätte man sich beim besten Willen nicht vorstellen können.
Weiterlesen
Trockene Aussichten
Der warme Frühling scheint in einen ebenso warmen Sommer überzugehen. Wenn auch die Temperaturen in…
Weiterlesen
Feuerbrandgefahr
Aktuell besteht keine Frostgefahr, trotz erneuter früher Blüte vor den Eisheiligen (wir berichteten: Frostiges Jubiläum).
Weiterlesen
Frostiges Jubiläum
Wir haben ein Jubiläum dieses Wochenende. Leider kein Erfreuliches. Denn genau vor einem Jahr, am…
Weiterlesen
Adieu Chriesibäum
Kahlschlag auf dem Juckerhof! Die schönen Chriesibäume am See, in Richtung Pfäffikon werden gefällt. Schade,…
Weiterlesen
Ungewisse Zukunft
Anfang September letzten Jahres haben wir unseren Sauser- und Weinlieferanten Michael Angst besucht. Leider konnte…
Weiterlesen
Es wird eisig kalt
Einen baldigen Frühling können wir uns erst mal abschminken. Es wird kalt. So richtig. Ab…
Weiterlesen
Die dritte Wümmet
Trotz Frost konnten wir diese Woche 4317kg Trauben ernten! Im Vergleich; letztes Jahr waren es…
Weiterlesen
Apfelernte in vollem Gange
Der Herbst ist da, es ist Kürbiszeit. Aber auch sonst ist einiges los auf unseren…
Weiterlesen
Schlimme Hagelschäden
Es hat uns erwischt, aber so richtig. Am 1. August hat’s in Rafz schlimm gehagelt.
Weiterlesen