
Feldbericht
Im Feldbericht berichten wir über die Arbeit auf dem Feld. Wie werden die verschiedenen Gemüse-, Beeren- und Früchtesorten gepflanzt, gepflegt und geerntet? Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Produktion? Wie reagiert der Bauer auf schwierige Situationen?
April, April, der macht was er will
Der April macht seinem Ruf ganze Ehre – diese Woche schneit es bis ins Flachland und Frost droht. Meteorologen warnen vor Frost, Newsportale berichten bereits über Unfälle auf den glatten…
WeiterlesenExtrem frühe Blüte
Uns fallen fast die Augen aus dem Kopf! Auf dem Juckerhof sind über die letzten Tage sämtliche Blüten aufgegangen. Ein wahres Blütenmeer verleitet die Besucher zu tollen Schnappschüssen. «Es ist…
Weiterlesen
Früher Spargel
Der frühe Bauer sticht den Spargel! Oder so :-). Man konnte es schon ahnen: Die…
Weiterlesen
Ladina – neue Apfelsorte
So wohlklingend der Name, so lecker schmeckt unsere neue Apfelsorte. Die Schweizer Züchtung bauen wir…
Weiterlesen
Heidelbeeren – Fit durch Schnitt
Heidelbeeren schneiden ist eine typische Winterarbeit im Obstbau. Dann befinden sich die Apfelbäume und Heidelbeersträucher…
Weiterlesen
Nüsslisalat eingefroren
Wenn schon der See nicht zufriert – unser Freiland-Nüsslisalat tut es. Allerdings ist die Sache…
Weiterlesen
Trockener Winter – Auswirkungen auf Landwirtschaft?
Vor wenigen Tagen war es in aller Munde: Der extrem trockene Dezember 2016. Zwar hat…
Weiterlesen
Fast 3 Tonnen Trauben geerntet
Mitte Oktober fand die grosse „Wümmet“ auf dem Juckerhof statt! Die Cabernet Blanc Trauben waren…
Weiterlesen
Sorgenkind Kürbis
Eigentlich ist es nicht der Kürbis, der Sorgen macht. „Es sind die Launen von Petrus…
Weiterlesen
Ildiko Peter “Mädchen für alles”
Sie kam in ihrer Freizeit hierher und wurde gleich auf dem Bächlihof eingespannt. Ildikò („Ildi“)…
Weiterlesen
Garstige Bedingungen für Spargel & Co.
Ist’s im Juni warm und vor allem nass, gibt’s viel Frucht und grünes Gras. Wenn man…
Weiterlesen
Frostgefahr! Obstbauern zittern um Ernte 2016
DEN AKTUELLEN STAND 2017 FINDEN SIE HIER: APRIL, APRIL DER MACHT WAS ER WILL!…
Weiterlesen
Wild, natürlich und nachhaltig
Wildbienen behandeln wir wie VIPs – sie helfen uns beim Bestäuben unserer Obstanlagen. Ohne sie…
Weiterlesen
Ingwer vom Bauernhof
Wir wagen einen Versuch. Ingwer selber anbauen. Ziemlich verrückt, oder? Der Grund ist: Im Winter…
Weiterlesen
Auf der Spur von Rosenkohl und Nüsslisalat
Es ist kalt, erdig, nass, und dazu gesellt sich Nebel. 3°C, mitten im Dezember. Heute…
Weiterlesen
Nüsslisalat im Freiland vertrocknet
Es war ein heisser Sommer. Gemäss den Angaben von Meteo Schweiz hatten wir den zweitheissesten…
Weiterlesen
Intensive Kürbisernte zu Halloween
Die Nebelschwaden liegen schwer über dem Mittelland – passend zu Halloween, das vor der Tür…
Weiterlesen