Farmticker Icon Feldbericht

Feldbericht

Im Feldbericht berichten wir über die Arbeit auf dem Feld. Wie werden die verschiedenen Gemüse-, Beeren- und Früchtesorten gepflanzt, gepflegt und geerntet? Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Produktion? Wie reagiert der Bauer auf schwierige Situationen?

Getreideernte
Farmticker Icon Feldbericht Feldbericht von Nadine

Hol die goldnen Garben

«Hejo, spann den Wagen an. Denn der Wind treibt Regen übers Land. Hol die gold’nen Garben, hol die gold’nen Garben!» Die Sonne und die Hitze hat das Korn auf den…

Weiterlesen
Heidelbeersträucher
Farmticker Icon Feldbericht Feldbericht von Valérie

Clever bewässern

Und wieder wurde uns ein Problem gelöst. Gerade jetzt, wo es so warm ist, top aktuell bei unseren Heidelbeeren-Anlagen. WIE WEISS DER BAUER, WANN ER SEINE ANLAGEN BEWÄSSERN MUSS? Auch…

Weiterlesen
halbreife Kirschen

Kirschen tot statt rot

Feldbericht von Valérie

Die ersten enttäuschten Gesichter machen sich breit bei uns im Hofladen in Seegräben: Keine Kirschen…

Weiterlesen
Werner Bächli bei der Fallenkontrolle

In die Falle gegangen!

Feldbericht von Valérie

Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…

Weiterlesen
Erdbeeren in Schüssel

Die Erdbeeren kommen!

Feldbericht von Valérie

Es wird ein leiser und langsamer Start in die diesjährige Erdbeer-Saison. Der plötzliche, fast schon…

Weiterlesen
Walnuss am Baum

Für mehr Biodiversität

Feldbericht von Valérie

Klammheimlich und ohne grosses Tamtam hat das Team in Rafz oberhalb des Thurihofs eine…

Weiterlesen
Frostberegnung Heidelbeeren

April, April, der macht was er will

Feldbericht von Nadine

Der April macht seinem Ruf ganze Ehre – diese Woche schneit es bis ins Flachland…

Weiterlesen
Fruehe Kirsch Bluete

Extrem frühe Blüte

Feldbericht von Valérie

Uns fallen fast die Augen aus dem Kopf! Auf dem Juckerhof sind über die letzten…

Weiterlesen
Weissspargel auf Eis

Früher Spargel

Feldbericht von Valérie

Der frühe Bauer sticht den Spargel! Oder so :-). Man konnte es schon ahnen: Die…

Weiterlesen
Ladina Apfel

Ladina – neue Apfelsorte

Feldbericht , Hofleben von Valérie

So wohlklingend der Name, so lecker schmeckt unsere neue Apfelsorte. Die Schweizer Züchtung bauen wir…

Weiterlesen
Heidelbeeren im Winter

Heidelbeeren – Fit durch Schnitt

Feldbericht von Valérie

Heidelbeeren schneiden ist eine typische Winterarbeit im Obstbau. Dann befinden sich die Apfelbäume und Heidelbeersträucher…

Weiterlesen
Nuesslisalat Eingefroren

Nüsslisalat eingefroren

Feldbericht von Valérie

Wenn schon der See nicht zufriert – unser Freiland-Nüsslisalat tut es. Allerdings ist die Sache…

Weiterlesen
Trockenheit Landwirtschaft

Trockener Winter – Auswirkungen auf Landwirtschaft?

Feldbericht von Valérie

Vor wenigen Tagen war es in aller Munde: Der extrem trockene Dezember 2016. Zwar hat…

Weiterlesen
Beat Traubenernte

Fast 3 Tonnen Trauben geerntet

Feldbericht von Nadine

Mitte Oktober fand die grosse „Wümmet“ auf dem Juckerhof statt! Die Cabernet Blanc Trauben waren…

Weiterlesen
Kürbis Feld

Sorgenkind Kürbis

Feldbericht von Giacinto

Eigentlich ist es nicht der Kürbis, der Sorgen macht. „Es sind die Launen von Petrus…

Weiterlesen
überflutete Spargeldämme

Garstige Bedingungen für Spargel & Co.

Feldbericht von Giacinto

Ist’s im Juni warm und vor allem nass, gibt’s viel Frucht und grünes Gras. Wenn man…

Weiterlesen
Vereiste Blueten

Frostgefahr! Obstbauern zittern um Ernte 2016

Feldbericht von Martin

  DEN AKTUELLEN STAND 2017 FINDEN SIE HIER: APRIL, APRIL DER MACHT WAS ER WILL!…

Weiterlesen
×