
Antworten
Antworten auf brennende Fragen und Hintergründe zu politischen Fragestellungen. Wir geben Rückmeldung auf kritische Stimmen der Jucker Farm-Gäste und beleuchten Themen rund um Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Umfeld.
Bauernhof mit Verwaltungsrat?
Für was braucht ein Bauernhof einen Verwaltungsrat? Was auf den ersten Blick etwas absurd scheint, hat durchaus seine Berechtigung. Denn wir sind nicht «nur» ein Bauernhof, sondern auch eine AG…
WeiterlesenIst der Milchpreis zu tief?
Unser Haferdrink kostet 4.50 Franken. Er kommt in der 1 Liter Glasflasche daher, wie früher die Milch direkt vom Bauern. 1 Liter Milch kostet je nach Produktionsstandard weniger als die…
Weiterlesen
Ökobilanz Vergleich Haferdrink vs. Kuhmilch
Also gut, wir haben jetzt diesen lässigen Haferdrink. Aber wir wären ja nicht der…
Weiterlesen
Schnittblumen als Klimasünder
Das Thema Regionalität ist in vielen Bereichen der Ernährung angekommen. Viele Leute legen Wert darauf,…
Weiterlesen
Die Schleppschlauch-Problematik
Emissionen in der Landwirtschaft sind ein Thema. Hauptsächlich im Fokus ist die Gülle,…
Weiterlesen
Die heilige Kuh «Milch»
Heute ist Tag der Milch. Ein freudiger Anlass, um die Existenz des Elixiers der Allgemeingesundung…
Weiterlesen
Bauer: Klimasünder oder -Retter?
Zuerst gleich mal Folgendes vorweg: Am schweizweiten Gesamtausstoss von den gesamten CO2-Äquivalenten ist die Landwirtschaft…
Weiterlesen
Glutenfrei und vegan?
(dieser Artikel ist eine aktualisierte Version des Ursprungsartikels vom 5. September 2019) Immer wieder fragen…
Weiterlesen
Warum wird man Bauer?
Man arbeitet mindestens 55 Stunden die Woche, muss bei Wind und Wetter raus, wird dreckig…
Weiterlesen
Plastikabfall auf dem Feld?
Vor einigen Wochen erreichte uns eine Anfrage bezüglich der Folien auf unseren Feldern beim Spargelhof…
Weiterlesen
Martin Jucker zu den Agrarinitiativen
Der Abstimmungskampf um die beiden «Pestizid-Initiativen» nimmt wieder Fahrt auf. Martin Jucker wurde sowohl von…
Weiterlesen
Erhält Jucker Farm Direktzahlungen? – Teil 3
In Teil 1 sind wir in den Dschungel der «Direktzahlungen» eingestiegen und haben die Begrifflichkeiten…
Weiterlesen
Direktzahlungen in der Kritik – Teil 2
Dass wir in der Landwirtschaft lieber von «Direktzahlungen» statt von «Subventionen» sprechen, und was die…
Weiterlesen
Was bedeutet nachhaltige Produktion?
Die Landwirtschaft steht im Fokus und die landwirtschaftliche Arbeit wird zurzeit so stark hinterfragt wie…
Weiterlesen
Ungerechte Verkehrseinweisung?
Der Verkehr in Seegräben ist – insbesondere an Tagen mit gutem Wetter – eine besondere…
Weiterlesen
Böser Plastik – oder doch nicht?
Fast alle Produkte, die wir kaufen, sind verpackt. Egal ob man im Detailhandel einkauft oder…
Weiterlesen
Findet die Kürbisausstellung statt?
Die schnelle Antwort lautet: Ja. Aber nicht alles läuft wie üblich. Wegen Corona natürlich.
Weiterlesen