Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Kürbisausstellung Feuer Glumanda
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Kürbisausstellung Feuer Feuerwehrmann
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Kürbisausstellung Feuer Feuerfisch
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Kürbisausstellung Feuer Lokomotive
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Kürbisausstellung Feuer FredFeuerstein
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Kürbisausstellung Feuer Firewall
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Kürbisausstellung Feuer Feuerwehrauto
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos
Farmticker.ch

Nach dem Kürbis...

Mehr infos

Kürbisausstellung

Riesige Kürbisfiguren zieren ab Ende August bis Ende Oktober unsere Schweizer Höfe und den Schlosspark Ludwigsburg (DE). Ausserdem erwarten euch leckere Kürbisspeisen, Spezialitäten aus dem Hofladen, Kürbisschnitzen, diverse Kürbis-Events und vieles mehr. Der Künstler hinter den Figuren ist der Deutsche Pit Ruge.

Die Kürbisausstellung findet an folgenden Standorten statt:

  • Juckerhof Seegräben: Thema Frauenpower (Abbaubeginn: 1. November)
  • Bächlihof Jona: Thema Frauenpower (bis ca. mitte Nov)
  • Spargelhof Rafz: diverse Figuren (bis ca. mitte Nov)
  • Römerhof Kloten: Thema Frauenpower (bis ca. mitte Nov)
  • Ludwigsburg (DE): Thema Feuer

Gewusst? Wir vermieten die Ausstellungen auch extern. In diversen Einkaufszentren oder Hotels finden auch Kürbisausstellungen statt. 2021 z.B. in der Mall of Switzerland, auf dem Bürgenstock und im Fashion Outlet Landquart.

Bitte beachten Sie bei der Anreise auf den Juckerhof in Seegräben folgende Informationen:

True Love aka feurige Liebe - zu finden auf dem Juckerhof.

Der Glumanda, das Feuerpokemon - zu finden auf dem Bächlihof Jona.

SpaceShuttle in Kloten auf dem Römerhof

Feuerwehr Sam steht in Jona

Kürbisausstellung Feuer FredFeuerstein

Fred Feuerstein macht Seegräben unsicher

Schmid Vulkanos auf dem Römerhof

Geiss

FAQ - Infos rund um den Kürbis

Erfahren Sie mehr über die Entstehung unserer Kürbisausstellung, woher all die Kürbisse kommen und viele interessante Infos über den Kürbis.

  • Herbst 2022: Welche Figuren sind wo?

    Die Kürbisausstellung FEUER ist aufgeteilt auf diese drei Höfe:

    Juckerhof, Seegräben:

    • Fred Feuerstein
    • Feuerspucker
    • Firewall
    • Flammendes Herz
    • Feuerfisch

    Bächlihof, Jona:

    • Feuerwehrauto
    • Feuerwehrmann Sam
    • Lukas und Emma (von Jim Knopf)
    • Glumanda
    • Feuersalamander

    Römerhof, Kloten:

    • SpaceShuttle
    • Feuerquallen
    • Vulkanos
    • Vulkan
    • Leuchtturm

    Auf dem Spargelhof hat's auch Kürbis und Kürbisfiguren - aber nicht zum Thema Feuer.

  • Was gibt es zu erleben auf einer Kürbisausstellung?

    Im Zentrum stehen natürlich die aufwändig gebauten und behängten Kürbisfiguren. Jedes Jahr wechseln das Thema und die Figuren. In der Schweiz sind die Figuren zu einem Thema auf allen Höfen verteilt. In Deutschland sind alle Figuren zu einem Thema an einem Ort zu sehen (immer ein Jahr später als in der Schweiz).

    Neben den Figuren gibt es allerlei zu erleben rund um den Kürbis. Man kann Kürbis im Restaurant geniessen - vom Kürbisrisotto über Kürbisglace bis zu gerösteten Kürbiskernen. Im Hofladen gibt es hunderte verschiedene Kürbissorten zu kaufen - und hausgemachte Spezialitäten aus Kürbis und Kürbiskernen. Dann kann man Kürbisse schnitzen, es gibt eine Sortenschau, Events und vieles mehr.

    Kürbisfigur Rolling Stones Zunge Kürbisschnitzfestival

    Bächlihof Kürbisschlachtete Restaurant Kürbissaison

  • Wie entstand die Kürbisausstellung?

    Was 1997 zufällig mit einer "unbeabsichtigten" Kürbisausstellung auf dem heimischen Juckerhof von Beat und Martin Jucker in Seegräben startete, begeistert heute auch Hundert Tausende von Besuchern auf Kürbisausstellungen im Ausland.

    Es war klar, dass der Juckerhof nur mit Obstbau längerfristig nicht überleben könnte. Darum ging Beat Jucker Ende der 90er nach Frankreich, um sich über den Kürbisanbau schlau zu machen. Ohne jegliche Französisch-Kenntnisse. Er kam zurück mit ein paar Samen. Und schon im ersten Jahr war der Ertrag viel höher als erwartet.

    Wohin mit all den Kürbissen? Einfach mal auf dem Hofplatz aufstapeln - nach Sorten getrennt.

    Die Besucher des Juckerhofs staunten: "Was für eine tolle Idee, eine Kürbisausstellung zu machen!" - und so war die Idee geboren, die auch heute noch ein wichtiges Standbein von uns ist. Jedes Jahr wieder freuen wir uns auf den Herbst und die Kürbisausstellung.

    Auf dem FarmTicker gibt's mehr Hintergrundinfos:

  • Woher kommen all die Kürbisse?

    Sämtliche, an der Kürbisausstellung verwendeten oder verkauften Kürbisse werden auf unseren Feldern rund um den Spargelhof in Rafz produziert. Auch die "exotischen" Exemplare der Sortenschau. In Deutschland arbeiten wir mit regionalen Produzenten im Umfeld von Stuttgart.

    Und was passiert nach der Ausstellung mit ihnen? Ist das nicht FoodWaste?
    Auf dem FarmTicker gibt's Antworten.

  • Welches sind die beliebtesten Kürbissorten?

    Sortenkunde: Welches sind die wichtigsten Kürbissorten und was kann man damit machen? Infos hier im Video oder auf dem FarmTicker:

  • Kann man die Kürbisausstellung mieten?

    Ja, das kann man! Diverse Einkaufszentren, Erlebnisparks und Bauernhöfe in Europa sind seit Jahren begeisterte Kunden von uns. Man kann nicht nur einzelne Figuren, sondern ganze Ausstellungen, Schnitzevents und vieles mehr buchen.

    Mehr zum Ausstellung mieten

    Kürbisausstellung Mieten Vitznau 

  • Was kann man mit Kürbis alles kochen?

    Wir haben jede Menge Kürbisrezepte auf Lager. Mit Kürbis kann man fast alles machen. Eine tolle Auswahl findet ihr auf FarmTicker.ch unter dem Label #FeldFood und auf unserem YouTube-Kanal.

    Hier geht's zu den Rezepten.

    Kürbis-Cheesecake Kürbisgnocchi und oranger Knirps

  • Wie wird Kürbis angebaut und geerntet?

    Spannende Infos rund um die Kürbisproduktion (vom Einpflanzen über die Ernte bis zur Verarbeitung) findet ihr hier.

    Kürbis Kürbisernten Kürbis Kürbisernte

  • Kostet die Kürbisausstellung Eintritt?

    Nein! Die Kürbisausstellung ist kostenlos. Wir freuen uns aber, wenn du dem HofRestaurant oder dem Hofladen einen Besuch abstattest. Ausserdem ist Picknick verboten auf dem Hofgelände - wir sind ein Gastrobetrieb und verdienen so unser Geld. Du nimmst in eine Pizzeria auch nicht deine Tupperware mit, oder etwa schon? 😉

    Und - während der Kürbissaison gibt es immer viele mega leckere Speisen, die du sowieso nicht verpassen solltest!

    Restaurant Kürbissuppe Backwaren Beliner (6)

Geiss

Kürbis-Events

Die Kürbisanlässe in der Schweiz finden im 2022 wieder auf dem Bächlihof in Jona statt. Entdecke alle Kürbis-Anlässe, sowohl in der Schweiz als auch an der Kürbisausstellung Ludwigsburg bei Stuttgart in Deutschland hier:

Kürbis Sortenschau

Riesige Kürbis-Sortenschau

Kürbisausstellungen DE und CH
Über 800 Kürbissorten aus aller Welt werden bei der Sortenschau in Ludwigsburg sowie auf den Schweizer Höfen ausgestellt.

Mehr erfahren

Schweizermeisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen

Bächlihof Jona
Die schwersten Riesenkürbisse, die längsten Long Gourds, die schwersten Tomaten und vieles mehr kommt an diesem Tag auf die Waage.

Mehr erfahren
Bächlihof Kürbisschnitzfestival

Kürbisschnitzfestival

Bächlihof Jona
Aus Riesenkürbissen werden Kunstwerke. Internationale Kürbisschnitzer*innen treten gegeneinander an.

Mehr erfahren
Bächlihof Kürbisschlachtete

Kürbisschlachtete

Bächlihof Jona
Am Ende der Saison werden die Riesenkürbisse geschlachtet, damit die Züchter*innen an ihre wertvollen Kürbissamen kommen.

Mehr erfahren
tier_geiss

Newsletter Jucker Farm

Der Newsletter informiert Sie ca. 2x monatlich über aktuelle Themen rund um Jucker Farm.

News rund um Kürbis. Wann kommen die ersten Kürbisse von den Feldern? Was muss man über die orange Beerenfrucht sonst noch wissen? FarmTicker klärt auf und liefert zudem wunderbare Rezeptideen...

FoodWaste wegen Stückpreis?

Farmticker Icon Antworten
Antworten von Nadine

Coop stellt von Kilo- auf Stückpreise um - führt das nun zu FoodWaste? Unsere Stellungnahme.

Weiterlesen

Was kommt nach dem Kürbis?

Bauern Lexikon von Valérie

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
Halloweenkürbisse Ernte

Wenig Halloweenkürbisse

Farmticker Icon Feldbericht
Feldbericht von Valérie

Der Kürbiswahnsinn nähert sich seinem Höhepunkt: In wenigen Tagen ist Halloween. Entsprechend gross ist…

Weiterlesen
tier_geiss

Kürbis-Videos

Wie wird eine Kürbisausstellung aufgebaut? Welche Kürbissorten gibt es? Und was kann man mit Kürbis alles kochen? Dies und ganz viele andere Videos rund um Kürbisse könnt ihr auf unserem YouTube Kanal anschauen.

#kürbisausstellung

Entdecken Sie, was unsere Besucherinnen und Besucher zur Kürbisausstellung auf Instagram posten. Teile auch du deine Fotos via Instagram mit dem Hashtag #kürbisausstellung und tagge uns mit @jucker_farm!

×