juckershop.ch

Unser neuer Onlineshop

Mehr infos
juckershop.ch

Unser neuer Onlineshop

Mehr infos
Juckerhof Drohnenaufnahme (c) Gabriel Baumann
juckershop.ch

Unser neuer Onlineshop

Mehr infos
Juckerhof Lindenplatz
juckershop.ch

Unser neuer Onlineshop

Mehr infos
Juckerhof Drohnenaufnahme
juckershop.ch

Unser neuer Onlineshop

Mehr infos
Juckerhof Traktor Kinder
juckershop.ch

Unser neuer Onlineshop

Mehr infos
Juckerhof Ziege Hoferlebnis

Juckerhof Seegräben

Der Juckerhof ist der Erlebnisbauernhof am Pfäffikersee von der Familie Jucker. Angefangen hat alles mit dem Kürbis, heute ist der Hof viel mehr als das. Es gibt viel Platz zum Entspannen, eine atemberaubende Aussicht, einen Hofladen, eine Hofbäckerei, ein Restaurant, einen Geisslipark, eine Strohburg zum Rumhüpfen, Heidelbeeren und Kirschen zum Selberpflücken, einen Naturspielplatz und ein riesiges Apfellabyrinth mit Barfusserlebnis. Ausserdem können Räumlichkeiten für Events und Seminare gebucht werden.

Neu: Wir bauen einen Wildkulturgarten.

Hunde sind auf unserem Hof herzlich willkommen. Ins Hofrestaurant, in den Hofladen und in den ÖpfelGarte dürfen sie aus hygienischen Gründen leider nicht.

ÖFFNUNGSZEITEN

Juni bis Sept:
Restaurant: Mo – So, 9 – 22 Uhr
(GrillZnacht – warmes Buffet bis 21 Uhr)
Hofladen: Mo – So, 9 – 19 Uhr

Nov bis Apr:
Hofladen und Hofrestaurant täglich 9 – 17 Uhr
24. und 31. Dezember: 9 – 16 Uhr

Mai und Oktober:
Täglich 9 – 18 Uhr

JUCKERHOF 365 TAGE OFFEN  

Dorfstrasse 23, 8607 Seegräben
Tel. +41 44 934 34 84
Mail

Hase

DIE HIGHLIGHTS

BuureZmorge Advent

BuureZmorge

Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen gibt es Brunch auf dem Hof. Schlemmen was das Herz begehrt!

Mehr erfahren
Juckerhof Seminarraum Denkstube 2021 1

Event - und Seminarlocation

Unser Hof ist mehr als ein beliebtes Ausflugsziel - wir sind nämlich auch eine perfekte Location für dein Event oder Seminar.

Mehr erfahren
tier_geiss

Anreise zum Juckerhof

Bei schönem Wetter, vor allem im Sommer und Herbst stehen die Chancen auf einen Parkplatz auf dem kostenpflichtigen Gemeindeparkplatz in Seegräben schlecht (die Gründe). An schönen Sonntagen im Herbst gibt es sehr rasch KEINE Parkplätze mehr. Wir empfehlen DRINGEND mit den ÖV anzureisen:

Mai - Okt immer SA und SO:
Bus Linie 846 von Uster Bahnhof nach Seegräben (zum Fahrplan)

Bitte nehmen Sie zu Fuss und mit dem Auto Rücksicht auf die Anwohner von Seegräben, unsere Nachbarn. Danke. Und beachten Sie folgende Informationen zur Anreise:

  • Phase rot

    Die "Phase rot" ist ein Verkehrskonzept, welches an hochfrequentierten Sonntagen im Herbst in Kraft tritt. Der Dorfkern von Seegräben wird abgesperrt und Verkehrskadetten regulieren den Verkehr. Bitte kommen Sie besonders an Phase-rot-Sonntagen NICHT mit dem Auto. Nutzen Sie den VZO-Bus, der zwischen Uster Bahnhof und Seegräben verkehrt (Sa und So von Mai bis Oktober) oder kommen Sie zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem Töff.

    Hier veröffentlichen wir zu gegebener Zeit die Daten, wann Phase rot gilt.

  • Mit dem ÖV

    Variante 1
    Mit dem Zug (z.B. S15, S5, S9, S14) nach Uster Bahnhof, danach fährt ab Mai bis im Oktober immer Samstags und Sonntags (auch Feiertage) alle 30 Minuten der Linienbus 846 nach Seegräben. Bitte Billet via SBB/ZVV App lösen. Zum Fahrplan

    Variante 2
    Mit der S14 nach Aathal und von da ca. 15 min Gehweg nach Seegräben (geteerter, aber steiler Fussweg).

    Variante 3
    Mit der S3 bis Pfäffikon ZH oder mit der S5/S15/S14/S3 nach Wetzikon, ca. 50 min wunderschöner Spaziergang entlang des Pfäffikersees.

    Zu Fuss zum Hof

  • Mit dem Auto

    Die Zufahrt via Dorfstrasse auf den Juckerhof ist NICHT gestattet, der Hof ist autofrei. Der Gemeindeparkplatz in Seegräben hat eine begrenzte Anzahl Plätze (Google Maps Standort Parkplatz). Bei grossem Besucheraufkommen sind diese jedoch schnell weg. 30 Minuten kann gratis parkiert werden (für einen Einkauf im Hofladen).

    Bitte benutzen Sie den neuen Fussweg vom Parkplatz direkt zum Juckerhof. Gehen Sie NICHT durchs Dorf Seegräben. Danke.

    Weitere Parkplätze finden Sie beim Bahnhof Aathal (15-20 Minuten Fussweg zum Hof) oder beim Strandbad Auslikon (Zufahrt über Wetzikon, 20 Minuten Fussweg). An den Wochenenden fährt ein VZO-Bus von Uster nach Seegräben - Parkplätze hat es in Uster z.B. beim Einkaufszentrum Illuster.

    Bitte beachten Sie: An schönen Herbstsonntagen sind auch die Parkplätze im Aathal oder Auslikon beschränkt! Wir empfehlen DRINGEND mit den ÖV oder mit dem Fahrrad anzureisen! 

    • Es verkehrt KEIN Shuttlebus ab Bahnhof Aathal. Bitte in den Parkhäusern in Uster parkieren und Bus ab Bahnhof Uster benützen.
    • Ungerechte Parkplatzeinweisung? --> Warum muss ich weiterfahren und die Person hinter mir wird reingelassen? ZUM VIDEO.

    Merkblatt Anfahrt

  • Lieferanten, Cars und Reisebusse

    Lieferanten
    Zufahrt auf den Hofplatz gestattet. Anlieferungen nur bis 9 Uhr!

    Cars & Reisebusse
    Schön, dass Sie auf den Juckerhof kommen. Das Befahren der Dorfstrasse ist in keinem Fall erlaubt. Im Merkblatt finden Sie alle wichtigen Infos zur Anreise, Haltestellen und Parkmöglichkeiten. Ausserdem enthält das Merkblatt einen Gutschein für Car-Chauffeure:

    Merkblatt für Cars

  • Menschen mit Beeinträchtigungen

    Autos und Kleinbusse mit Gästen mit einer Beeinträchtigung (mit Auweis) dürfen auf der Dorfstrasse bis zum Platz vor der Kirche vorfahren und zum Ein- und Aussteigenlassen dort anhalten. Dies gilt nicht für Cars. Diese dürfen die Dorfstrasse in keinem Fall befahren.

    Bei Phase rot im Herbst ist die Zufahrt zum Hof leider gar nicht möglich.

    Parkieren nicht erlaubt
    Die Fahrzeuge dürfen aber niemals dort stehengelassen werden! Zum Parkieren fahren Sie bitte auf den Parkplatz neben dem Gemeindehaus oder ins Aathal.

    Nicht bis vor die Schranke
    Bitte fahren Sie nicht bis vor die Schranke. Dort blockieren Sie die Zufahrt für allfällige Rettungseinsätze und haben keine Möglichkeit zu wenden. Sie müssen rückwärts durch die Fussgänger fahren, was sehr gefährlich ist.

    Keine Lösung?
    Sollten Ihre Bedürfnisse durch dieses Konzept nicht abgedeckt sein, wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Seegräben. Der Juckerhof hat keine Möglichkeit, von dieser Regelung Ausnahmen zu bewilligen.

     

Mehr Informationen zum Thema "Verkehr" gibt es auch auf dem FarmTicker:

Ente

UNSER ANGEBOT

Am Buffet im Hofrestaurant gibt es immer neue saisonale Spezialitäten. Unsere Köche lassen ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren neue Speisen aus Spargeln, Kürbis und Co. Am Wochenende ist zudem Brunch angesagt! Im Hofladen können Sie saisonales Gemüse und Früchte einkaufen sowie unsere verarbeiteten Produkte, wie z.B. Konfitüre oder Suppen. Daneben eignet sich der Juckerhof für alle Arten von Events und Seminaren.

Was passiert auf dem Juckerhof? Auf dem FarmTicker berichten wir aktuell vom Alltag auf dem Juckerhof und liefern Antworten auf brennende Fragen.

Öpfelgarten in der Blüte

Der ÖpfelGarte wird 10 Jahre alt

Farmticker Icon Hofleben
Hofleben von Valérie

Ihr kennt es mittlerweile: Ende April / Anfang Mai – irgendwann während der Frühlingsferien –…

Weiterlesen
Pflanzung der Reforestation Bäume

Platz für mehr Wald

Farmticker Icon Feldbericht
Feldbericht von Valérie

«Reforestation World» hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt generell grüner zu machen. Ihr Kerngeschäft:…

Weiterlesen
Brunch

Countdown zum Brunch

Farmticker Icon Hofleben
Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
tier_geiss

Newsletter Jucker Farm

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was auf dem Hof passiert. Der Newsletter kommt ein bis zwei Mal im Monat.

Geiss

Videos vom Juckerhof

Erleben Sie die Geschichten und Angebote rund um den Juckerhof hautnah. Auf unserem YouTube Kanal veröffentlichen wir regelmässig aktuelle Videos. Reinschauen lohnt sich. Hier Aufnahmen von unserer FeldTavolata:

Stimmen unserer Gäste

Nebst dem Restaurant und Hofladen gibt es sehr viel zu entdecken. Irrgärten, Geissen-Streichelzoo und natürlich im Herbst die Kürbisausstellung. Das Restaurant bietet durchgehend vielfältige Gerichte an. Im Hofladen sind vor allem regionale, meist selbst hergestellte Produkte zu finden. Die Preise sind im Allgemeinen etwas hoch aber auch gerechtfertigt. Die Produktqualität ist auf einem hohen Niveau. (..) Tipp: Bei einem Spaziergang rund um den Pfäffikersee einen Zwischenstopp in der Jucker Farm einlegen und auftanken.

Oliver Meyer via Google

STIMMEN UNSERER GÄSTE

Wunderschönes Ausflugsziel. Die Aussicht auf den See ist grandios. Mit viel Liebe zum Detail. Sehr kinderfreundlich. Das Essen ist frisch und sie bieten ein reichhaltiges Angebot an regionalen Produkten.

Martina mit Familie

STIMMEN UNSERER GÄSTE

Wonderful relaxing place for parents and playground for children. The food is also awesome. I strongly recommend it.

Silvia

STIMMEN UNSERER GÄSTE

Ein sensationeller Ort, um dort an einem sonnigen Tag zu verweilen. Das Essen stammt aus eigenem Anbau, man kann dort auch eine Wurst kaufen und vor Ort am Stock grillen. Je nach Saison wechselt die Farm ihr Bild und ihre Produkte. (...)

Maya

STIMMEN UNSERER GÄSTE

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Tiere zum streicheln, leckeres Essen samt Stangenbrot und Würstchen überm Lagerfeuer, ein kühler See zum hinein hüpfen, saubere Wc's, Hängematten zum chillen, Heuballen zum Herumtoben, schöne Spaziergänge... Los geht der Familienspass!

Daniela Fricke, via Google
tier_geiss

Der Hofleiter: Reto Benker

Hofleiter mit Karohemd

Reto Benker arbeitet seit über 15 Jahre bei uns. Er prägte vor allem den Eventbereich, den er die letzten Jahre geleitet hat. Per Februar 2020 hat er die Hofleitung des Juckerhofs übernommen und tritt hier als Gastgeber auf. Er möchte Seegräben zu einem Food-Schlaraffenland machen.

Esel

Der Juckerhof auf Social Media

Sehen Sie den Juckerhof durch die Instagram-Brille unserer Fans! Teile deine Erlebnisse auf dem Juckerhof und tagge deine Fotos mit @jucker_farm! Wir freuen uns auf deine Fotos!

×