
Nadine Gloor
Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).
Der Cashewkern – Bösewicht oder Klimaretter?
Vegane Ernährung gilt als ökologisch sinnvoll. Doch was ist, wenn in den veganen Produkten Zutaten sind, welche die Umwelt enorm belasten? Cashewkerne, die in vielen veganen Alternativen stecken, sind stark…
WeiterlesenDie Spargeln sind da!
Die Spargeln sind da! Endlich! Die Spargelsaison 2023 kann somit beginnen.
Weiterlesen
Der Juckershop – unser neuer Onlineshop
Wir haben neu einen eignen Onlineshop, den sogenannten Juckershop.
Weiterlesen
Aus die Maus!
Mausbefall in Rafz - was das bedeutet für unsere gelagerten Produkte und was wir tun,…
Weiterlesen
Wo bleibt der Schaum?
Unser hausgemachter Haferdrink schäumt weniger gut als am Anfang - an was liegts? Wir gehen…
Weiterlesen
FoodWaste wegen Stückpreis?
Coop stellt von Kilo- auf Stückpreise um - führt das nun zu FoodWaste? Unsere Stellungnahme.
Weiterlesen
Wie konnte das passieren?
An unseren Kürbisfiguren hängen portugiesische Kürbisse. Wie konnte das passieren?…
Weiterlesen
Gastronomie in Not
Uns fehlt das Personal in der Gastronomie. Besonders, weil wieder Events stattfinden. Aktuell findet eine…
Weiterlesen
Wie verwende ich Haferdrink?
Haferdrink kann Kuhmilch in den meisten Fällen 1:1 ersetzen. Wir liefern ein paar Rezeptideen und…
Weiterlesen
Die Krux mit dem Mehrwegglas
Von der Kürbissuppe über die Konfitüre bis zum Haferdrink – wir füllen praktisch alle unsere…
Weiterlesen
Ist der Milchpreis zu tief?
Unser Haferdrink kostet 4.50 Franken. Er kommt in der 1 Liter Glasflasche daher, wie früher…
Weiterlesen
Regenerativer Spargel
Spargeln ist eine langjährige und sehr intensive Kultur - wie lässt sich das mit regenerativer…
Weiterlesen
#FELDFOOD N°39: Weisse Spargeln mit Hollandaise
Spargeln mit Hollandaise, der Frühlingsklassiker schlechthin. Zeit, dass wir diesens Spargelrezept auch in unser FeldFood-Repertoir…
Weiterlesen
Hafer – eine vernachlässigte Kultur
Pro Jahr werden laut der fenaco rund 50’000 Tonnen Hafer u.a. aus…
Weiterlesen
Lauwarmer Cicorino Salat
Cicorino rosso (es gibt auch den verde) ist in unseren Breitengraden noch nicht so bekannt,…
Weiterlesen
Haferdrink vom Hof
Produkte aus Hafer sind absolut im Trend. Nicht nur bei Menschen, die sich vegan oder…
Weiterlesen