
regenerativ
Die regenerative Landwirtschaft ist eine ökologische Form der Landwirtschaft mit möglichst wenig Bearbeitung des Bodens, möglichst keinen Einsatz von chemischem Pflanzenschutz und anstelle dessen dem Einsatz von Tieren. Die Jucker Farm AG hat sich zum Ziel gesetzt, den landwirtschaftlichen Anbau längerfristig regenerativ auszurichten.
Was ist Mob Grazing?
Was versteht man unter Mob Grazing? Warum ist das so eine clevere Idee? Und wäre das in der Schweiz überhaupt machbar?…
WeiterlesenGemüse aus Pionierlandwirtschaft
Gemüse soll aus einem gesunden Boden kommen. Das ist unser wichtigstes Prinzip in der Produktion – besonders, seit wir uns auf den Weg zur regenerativen Landwirtschaft begeben haben. Wir…
Weiterlesen
Regenerativer Spargel
Spargeln ist eine langjährige und sehr intensive Kultur - wie lässt sich das mit regenerativer…
Weiterlesen
Hafer – eine vernachlässigte Kultur
Pro Jahr werden laut der fenaco rund 50’000 Tonnen Hafer u.a. aus…
Weiterlesen
1 Jahr regenerativ – die Bilanz
Vor einem Jahr haben wir offiziell verkündet, dass wir unser Betriebskonzept in der Landwirtschaft längerfristig…
Weiterlesen
Vollbart statt Glattrasur für den Boden
Der Winter ist hereingebrochen, auf dem Feld ist etwas Ruhe eingekehrt – wenn auch nicht…
Weiterlesen
Kürbis-Recycling für Profis
Anfang Jahr rief uns Robert Courth ganz aufgeregt an und verklickerte uns, dass er einen…
Weiterlesen
Die Hühner sind zurück
Vor ziemlich genau einem Jahr hatte sich Stefan Bächli 10 Hühner zugelegt, um auszuprobieren, wie…
Weiterlesen
Permakultur auf dem Juckerhof
Da wo vor einiger Zeit noch Heidelbeerbüsche und Kirschbäume in Reih und Glied standen und…
Weiterlesen
Komposttee statt Pflanzenschutz
Während in Seegräben und Jona im Zuge der Ausrichtung auf die regenerative Landwirtschaft Versuche mit…
Weiterlesen
Die herzigsten Schweinchen der Welt
Nachdem sich Petra in Seegräben süsse Rasenmääher zur Pflege der Obstanlage organisiert hat, zieht…
Weiterlesen
Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid
Es ist ein grosser Meilenstein für den Spargelhof in Rafz. Denn dieses Jahr werden…
Weiterlesen
Und dann kam der Fuchs…
Wir haben zwei Nachrichten. Eine Gute und eine Schlechte. Beginnen wir mit der Schlechten, so…
Weiterlesen
Musik im Boden
Wenn’s im Boden kreucht und wuselt geht’s ihm gut. Je mehr unterschiedliche Lebewesen sich im…
Weiterlesen
Was ist eine Gründüngung?
Na – grüner Dünger wahrscheinlich, oder? Ja fast. Doch ganz so einfach ist es nicht. Unter…
Weiterlesen
Wir vergraben Unterhosen
Mittwoch, 7. April 2021, es ist eiskalt auf dem Juckerhof, der Winter ist nochmals zurückgekehrt.
Weiterlesen
Jucker Farm wird regenerativ
Vielleicht ist euch aufgefallen, dass wir hier auf FarmTicker in letzter Zeit viel über nachhaltige…
Weiterlesen