Verschuldung in der Landwirtschaft
Die Verschuldung in der Landwirtschaft ist ein grosses Thema. Warum? Fangen wir von vorne an: Wer Landwirt*in wird, braucht Land. Tendenziell immer mehr Land. Denn je kleiner der Betrieb, desto…
WeiterlesenKichererbsen aus der Schweiz
Es war im Corona-Jahr, als wir das erste Mal Kichererbsen anbauten. Das Ziel: Ein regionales Hummus aus eigenen Kichererbsen zu produzieren. Der erste Versuch auf 3 Hektaren glückte und wir…
WeiterlesenBesuch beim Schweizermeister
Florian Isler hat letztes Jahr den Pokal geholt. Für den schwersten Schweizer Kürbis des Jahres…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge Nr. 9 – Weisse Fliege
Die weisse Fliege heisst auch – obacht – Gewächshausmottenschildlaus. Sagt aber niemand. Die meisten sprechen…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 8: Die marmorierte Baumwanze
Während ich einen nach dem anderen Schädling in dieser Reihe auf FarmTicker portraitierte, fragte…
WeiterlesenWasser für alle Fälle
Die Sommer werden heisser, lange Trockenphasen zur Normalität. Extreme Wetterlagen nehmen zu. Dies ist…
WeiterlesenMelonen aus dem Rafzerfeld
Mit den Melonen hatten wir als Produktionsbetrieb eine On-Off-Beziehung. In den 1990er Jahren war der…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 7: Kirschessigfliege
Es war ungefähr im Jahr 2014, da wir auf dem Juckerhof erstmals Probleme mit…
WeiterlesenMais für Anfänger
Für alle, die mit Mais bisher nichts am Hut hatten: Herzlichen Glückwunsch, ihr seid kurz…
WeiterlesenIn die Falle gegangen!
Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…
WeiterlesenDie 5 regenerativen Prinzipien – Teil 3
In den letzten zwei Teilen ging es um Biodiversität, möglichst wenig Bodenbearbeitung, dauerhafte…
WeiterlesenDie 5 regenerativen Prinzipien – Teil 2
In Teil 1 ging es um eine möglichst hohe Biodiversität (Prinzip Nr. 1)…
WeiterlesenVegane Glace vom Bauernhof
Seit 2019 haben wir in unseren Hofläden und -Restaurants eigene Glaces. Hergestellt aus unseren Beeren…
WeiterlesenDie 5 regenerativen Prinzipien – Teil 1
Vor etwas ziemlich genau 3 Jahren haben wir hier auf FarmTicker das erste Mal über…
WeiterlesenJulia – kreative HofGrafikerin
Höchste Zeit, euch unser neues Grafiktalent vorzustellen. Julia arbeitet seit Oktober 2022 bei uns und…
WeiterlesenWas tun gegen Wetterextreme?
Anfang März hatten wir Muffensausen. 2 Monate lang hatte es kaum geschneit oder geregnet, die…
WeiterlesenBrot mit Verspätung
Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…
Weiterlesen