FarmTicker Autorin Valerie Sauter

Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Apfelsorten 3: Pinova
Bauern Lexikon von Valérie

Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten

Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor der erste Frost kommt. Denn bei Frost wird nicht geerntet, obwohl Äpfel am Baum leichten…

Weiterlesen
Parkplatz Einweisung Seegräben
Farmticker Icon Antworten Antworten von Valérie

Ungerechte Verkehrseinweisung?

Der Verkehr in Seegräben ist – insbesondere an Tagen mit gutem Wetter – eine besondere Herausforderung. Seit einigen Jahren regelt deshalb ein Verkehrsdienst die Situation um den TCS-Parkplatz der Gemeinde…

Weiterlesen
Kürbisausstellung Ludwigsburg, Team

Die Köpfe hinter dem Kürbis

Hofleben von Valérie

Ja wie ist das denn eigentlich? Wer schmeisst diese alljährlich stattfindende Kürbis-Fiesta in Mitteleuropa? Und…

Weiterlesen
Trauben ohne Pflanzenschutz

Zu wenig Pflanzenschutz

Feldbericht von Valérie

Stefan Bächli hat es dieses Jahr versucht: Die Pflanzenschutzmassnahmen auf ein Minimum herunterzufahren. Auf dem…

Weiterlesen
Suure Most Flasche

Wie entsteht «Suure Most»?

Bauern Lexikon von Valérie

Die Apfelernte ist in vollem Gange, das Lieblingsobst der Nation verschwindet – wenn nicht direkt…

Weiterlesen
Flori Deac

Flori – immer mit Herzblut

Hofleben von Valérie

«Flori» heisst eigentlich Floare und kommt aus Rumänien. Und bei der Aufgleisung dieses Interviews gab…

Weiterlesen
Simon Favre, Schweizer Meister 2020

Newcomer ist Schweizer Meister

Hofleben von Valérie

Heuer fand die Schweizer Meisterschaft im Kürbiswiegen ohne Publikum statt. Der Grund war, wie überall,…

Weiterlesen
Dinnair Kühltruhe Rafz

Harte Landung für Dinnair

Hofleben von Valérie

Mittlerweile hat sich einiges getan in dieser Geschichte. Hier geht’s direkt runter zu den aktuellen…

Weiterlesen
Erdbeerlikör in Flasche

Erdbeerlikör Vol. 2

Hofleben von Valérie

Hochprozentiges ist nichts Neues in unseren Hofläden. Auch der Erdbeerlikör war schon mal da. Irgendwann…

Weiterlesen
Spezielle Apfelsorte Berner Rosen

Spezielle Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…

Weiterlesen
Hofladen Rafz in der Kürbiszeit

Hofläden Rafz und Kloten doch nicht geschlossen

Hofleben von Valérie

Nachtrag Samstag, 19.09.2020: Soeben haben wir erfahren, dass wir unsere Hofläden sonntags doch geöffnet lassen…

Weiterlesen
Beat Und Martin Jucker 90er

Wie kamen die Juckers zum Kürbis?

Hofleben von Valérie

Jahr für Jahr zieren Tausende von Kürbissen die Höfe der Jucker Farm. Mittlerweile gehören vier…

Weiterlesen
Birnensorten

Die wichtigsten Birnensorten

Bauern Lexikon von Valérie

Die Birnenernte ist in vollem Gange und da wir euch auch Kürbis- und Apfelsorten erklärt…

Weiterlesen

Nik – genau am richtigen Ort

Hofleben von Valérie

Nik ist Stv.-Chef unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof. Ein heller Kopf, mit kreativem Denken. Spannend…

Weiterlesen
Feinheitsgrade

Vollkorn, Dunst, Griess…hä?

Bauern Lexikon von Valérie

Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt…

Weiterlesen
Zeichnung Apfelwickler by Corina Bacsa

Schädlinge und Nützlinge 5: Der Apfelwickler

Bauern Lexikon von Valérie

Wenn irgendwo ein Wurm im Apfel ist, war es höchstwahrscheinlich ein Apfelwickler. Er sieht aus…

Weiterlesen
Mehltau Apfelbaum

Pflanzenkrankheiten 3: Mehltau

Bauern Lexikon von Valérie

Feuerbrand und Schorf  haben wir schon hinter uns, es bleibt unschön. Als nächstes…

Weiterlesen
×