Zu Jucker Farm
FarmTicker Autorin Valerie Sauter

Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Arbeit im ÖpfelGarte
von Valérie

Viel zu tun im ÖpfelGarte

Im Jahr 2011 wurden auf dem Juckerhof die ersten Apfelsäulenbäume gesetzt, der ÖpfelGarte begann zu wachsen. 2013 wurde er für die Besucher geöffnet und bietet seither auf gut 2 km…

Weiterlesen
Zuckerwürfel
von Valérie

Die Sache mit dem Zucker

Die Zuckerproduktion in der Schweiz bewegt sich in einem Spannungsfeld. Denn der Anbau von Zucker in unserem Land stellt unheimlich viele Anforderungen an die Produzenten wie auch an die Verarbeiter.

Weiterlesen
von Valérie

Am liebsten Ferien

Vanessa ist seit letztem Juli bei uns. Gestartet ist sie allerdings in der HofKonditorei. Seither…

Weiterlesen
Littering im Feld
von Valérie

Littering – gefährliche Unachtsamkeit

Vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: Entlang von Strassen trifft man immer wieder unachtsam…

Weiterlesen
Saisonende Grünspargel
von Valérie

Frühzeitiges Saisonende

Eigentlich gibt es diese Faustregel: «Kirschen rot, Spargel tot». Und in der Regel fällt…

Weiterlesen
von Valérie

Doppelt genutzt ist besser

Die meisten Eier, die man im Handel kriegt, stammen von Legehennen, deren einzige Aufgabe es…

Weiterlesen
von Valérie

So wachsen Erdbeeren

Wir lieben sie ja alle: Die Erdbeeren. In der Schweiz wurden 2020 pro Kopf 2.48…

Weiterlesen
Verwaltungsrat Jucker Farm
von Valérie

Bauernhof mit Verwaltungsrat?

Für was braucht ein Bauernhof einen Verwaltungsrat? Was auf den ersten Blick etwas absurd scheint,…

Weiterlesen
von Valérie

Andrzej und Giuseppe – Abwasch Dreamteam

Andrzej und Giuseppe sind das Dreamteam im Abwasch. Sie kamen heute gemeinsam zum Interview. Zusammen…

Weiterlesen
von Valérie

Der Weg des Spargels

Wenn der Spargel mal im Laden liegt, stellt man sich vor lauter Vorfreude kaum mehr…

Weiterlesen
von Valérie

Ökobilanz Vergleich Haferdrink vs. Kuhmilch

Also gut, wir haben jetzt diesen lässigen Haferdrink. Aber wir wären ja nicht der…

Weiterlesen
von Valérie

Einfach «schaffen» gelernt

9 Jahre lang geht man zur Schule und ahnt nichts Böses und plötzlich heisst es:…

Weiterlesen
von Valérie

Wie funktioniert Bestäubung?

«Ja ja, haha, Bienli und Blüemli – wissen wir ja alle, wie’s geht, gell 😉»…

Weiterlesen
Römerhof Blumen
von Valérie

Schnittblumen als Klimasünder

Das Thema Regionalität hat sich in vielen Bereichen der Ernährung als Kriterium etabliert. Viele Leute…

Weiterlesen
von Valérie

Busbetrieb ab Mai

Da das jedes Jahr wieder anders ist, hier ein kurzes Update, für all unsere Gäste,…

Weiterlesen
von Valérie

Die Schleppschlauch-Problematik

Emissionen in der Landwirtschaft sind ein Thema. Hauptsächlich im Fokus ist die Gülle,…

Weiterlesen
von Valérie

Die heilige Kuh «Milch»

Heute ist Tag der Milch. Ein freudiger Anlass, um die Existenz des Elixiers der Allgemeingesundung…

Weiterlesen
×