
Valérie Sauter
Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).
Wie entsteht «Suure Most»?
Die Apfelernte ist in vollem Gange, das Lieblingsobst der Nation verschwindet – wenn nicht direkt im Magen – dann mindestens im Keller oder im Kühler. Doch Äpfel lassen sich auch…
WeiterlesenFlori – immer mit Herzblut
«Flori» heisst eigentlich Floare und kommt aus Rumänien. Und bei der Aufgleisung dieses Interviews gab es auch gleich ein Durcheinander, weil ihre Tochter (die ebenfalls bei uns in der HofManufaktur…
Weiterlesen
Newcomer ist Schweizer Meister
Heuer fand die Schweizer Meisterschaft im Kürbiswiegen ohne Publikum statt. Der Grund war, wie überall,…
Weiterlesen
Harte Landung für Dinnair
«Dinnair – tiefgekühlte Lebensmittel, produziert in der Schweiz, ohne Verpackung verkauft». Es klang wie eine…
Weiterlesen
Erdbeerlikör Vol. 2
Hochprozentiges ist nichts Neues in unseren Hofläden. Auch der Erdbeerlikör war schon mal da. Irgendwann…
Weiterlesen
Spezielle Apfelsorten
Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…
Weiterlesen
Hofläden Rafz und Kloten doch nicht geschlossen
Nachtrag Samstag, 19.09.2020: Soeben haben wir erfahren, dass wir unsere Hofläden sonntags doch geöffnet lassen…
Weiterlesen
Wie kamen die Juckers zum Kürbis?
Jahr für Jahr zieren Tausende von Kürbissen die Höfe der Jucker Farm. Mittlerweile gehören vier…
Weiterlesen
Die wichtigsten Birnensorten
Die Birnenernte ist in vollem Gange und da wir euch auch Kürbis- und Apfelsorten erklärt…
Weiterlesen
Nik – genau am richtigen Ort
Nik ist Stv.-Chef unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof. Ein heller Kopf, mit kreativem Denken. Spannend…
Weiterlesen
Vollkorn, Dunst, Griess…hä?
Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt…
Weiterlesen
Schädlinge und Nützlinge 5: Der Apfelwickler
Wenn irgendwo ein Wurm im Apfel ist, war es höchstwahrscheinlich ein Apfelwickler. Er sieht aus…
Weiterlesen
Pflanzenkrankheiten 3: Mehltau
Feuerbrand und Schorf haben wir schon hinter uns, es bleibt unschön. Als nächstes…
Weiterlesen
Volle Kraft voraus
Dorel ist keiner der sich einfach mit dem Status Quo zufrieden gibt. Sondern einer, der…
Weiterlesen
Milch ohne Kompromisse
Heute möchten wir euch, nach der regenerativen Landwirtschaft, ein weiteres innovatives Konzept aus der…
Weiterlesen
Blumen selber pflücken
Der Sommer ist eine wunderbare Zeit, die Blumen blühen und alle sind glücklich. Besonders, wenn…
Weiterlesen
Terra Preta – Zaubererde mit Pflanzenkohle?
Sie wird als die neue Zaubererde hochgejubelt. Wenn es um den Boden geht, ist Terra…
Weiterlesen