Mit einem Squash zum Sieg
Alle Jahre wieder findet auf dem Bächlihof in Jona die Schweizermeisterschaft im Gemüse- und Kürbiswiegen statt. Heuer am 5. Oktober 2024 kamen die schwersten Kürbisse, Karotten und Tomaten der Schweiz auf die Waage. Dieses Jahr traten 15 Riesenkürbisse gegeneinander an.
Man unterscheidet bei den Riesenkürbissen zwischen der Sorte Atlantic Giant (Orange) und Squash (Grün). Ein Züchter oder eine Züchterin kann in beiden Kategorien je einen Kürbis wiegen lassen.
Der Siegerkürbis wiegt 727.5 KG
Florian Isler aus Esslingen ZH hat dieses Jahr den schwersten Kürbis gezüchtet. Und zwar einen Squash, der 727.5 Kg wiegt - eine kleine Sensation, denn noch nie wurde ein Squash Schweizermeister! Daher ist Florian auch gleich zweimal aufgelistet, einmal mit seinem Squash, einmal mit seinem Atlantic Giant. Das ist die TOP 5 der schwersten Kürbisse 2024:
- Florian Isler - 727.5 kg (Squash)
- Matthias Leuenberger - 654.5 kg
- Fam. Meier - 573.5 kg
- Simon Favre - 538.5 kg
- Florian Isler - 470.8 kg
Die ganze Rangliste gibt's hier: Rangliste Kürbiswiegen 2024
Florian räumt ab. Denn der Howard Dill Award, der den schönsten Kürbis auszeichnet, geht ebenfalls an ihn.
Die drei schwersten Kürbisse bleiben bis zur Kürbisschlachtete am 2. November 2024 auf dem Bächlihof und können hier bestaunt werden. Dann werden sie aufgeschnitten, damit die Züchter an die wertvollen Kerne kommen. Wer Glück hat, kann sich auch einen Kern ergattern und sein oder ihr Glück im Riesenkürbisanbau probieren (wie das geht erklären wir hier). Ausserdem werden wir Fruchtfleisch verteilen - wer also mal einen Kürbissuppe aus einem Riesenkürbis kochen will, sollte sich den 2. November fett in die Agenda einschreiben.
Einige der "kleineren" Kürbisse werden am 12. Oktober 2024 auf dem Juckerhof beim Kürbisschnitzfestival in Kunstwerke verwandelt. Ein toller Anlass, der sich sehr lohnt zu besuchen.
Übrigens; sind solche Riesenkürbisse essbar oder ist das Foodwaste? Hier mehr lesen.
Neue Rekorde beim Riesengemüse
Neben Riesenkürbissen, wird auch Riesengemüse gewogen und gemessen an der Schweizermeisterschaft. Hier kommt es je nach Gemüsesorte entweder auf das Gewicht oder die Länge an. Bei Sonnenblumen kann z.B. sowohl die Länge wie auch er Umfang des Kopfs gemessen werden.
Neue Schweizer Rekorde wurden aufgestellt an der diesjährigen Meisterschaft:
- Aubergine - Matthias Leuenberger - 3.513 kg (sogar ein neuer Europarekord!)
- Karotte Länge - Raphael Wäfler - 56.8 cm
- Field Pumpkin - Matthias Leuenberger - 67 kg
- Wassermelone - Florian Isler - 81 kg
- Long Gourd - Jürg Wiesli - 333.7 cm
- Bushel Gourd - Team Oberholzer - 97.4 kg
- Sonnenblume Länge - Raphael Wäfler - 6.76 m
- Knoblauch - Florian Isler - 215 g
Gratulation!! Die ganze Rangliste des Gemüsewiegens 2024, findet ihr hier:
Rangliste Gemüsewiegen 2024
Aktuelle Schweizer Rekorde bei den Gemüsen
Mehr Fotos vom Event gibt's hier: flickr.com
Danke an Sponsoren
Jucker Farm bedankt sich bei allen Sponsoren, die diesen Event möglich gemacht haben. Denn es ist jedes Jahr wiede rein kleiner Hoselupf 😉 Alle Sponsoren haben iiiirgendetwas mit uns zu tun, entweder stellen wir mit ihnen zusammen Produkte her oder sie schauen, dass bei uns alles rund läuft. Der Dank geht an:
- Leutwyler Kühlanlagen AG: Sorgen dafür, dass unsere Produkte cool bleiben 😉
- Holderhof: Produziert unsere Hoftees und Shorles
- Dieci: Macht unsere Glace
- Wäscherei Linth: Damit wir immer saubere Abeitskleidung haben
- Brütsch: Verarbeiten unsere Kürbiskerne
- Selfix: Etiketten für unsere Produkte
- MiAdelita: Stellen unsere Tortilla Chips her
- Hustech: Sorgen für Strom 😉
- Vision Inside: Unser IT-Partner
- DS Smith: Verpackungen, wie z.B. die Riegelbox
- Schneider Umweltservice: Entsorgen unsere Abfälle korrekt
- St. Laurentius Craftbeer: Machen unser Brot-, Himbeer- und Kürbisbier
- Hero: Liefern uns Lebensmittel wie Gewürze oder Bouillon
- Milchmanufaktur: Von da beziehen wir Käse und Milch
Noch keine Kommentare zu “Mit einem Squash zum Sieg”