Nadine Gloor
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Frau Digital auf Reisen

Nadine übernahm 2016 die Marketing-Leitung bei Jucker Farm. Zusammen mit Valérie schmeisst sie seither das Marketing für alle vier Höfe und für die ganz unterschiedlichen Geschäftsbereiche dieses Unternehmens. Zudem schreibt sie regelmässig Beiträge für die Online-Hofzeitung farmticker.ch.

Nadine war genau so eine, die nach dem Gymi nicht wusste, was sie wollte. Kunst und Design studieren, das war eine Idee. Doch der Herr Papa meinte: «Mach doch ein Praktikum auf der Bank» - wirklich glücklich wurde sie dabei nicht. Dennoch folgte ein Wirtschaftsstudium an der HSLU in Luzern, allerdings mit Schwerpunkt Marketing/Kommunikation. Dabei hat sie die digitale Kommunikation besonders fasziniert. Danach führte sie der Weg des geringsten Widerstands wieder auf die Bank, dieses Mal aber ins Marketing. Dort begann sie erneut zu studieren, Teilzeit «Master in Digital Business». Noch während des Studiums ist sie dann bei uns auf dem Bauernhof gelandet. Neben dem Studieren hat sie noch den Back-Blog knusperknusper.ch auf die Beine gestellt.

Trotz Banker-Hintergrund ist Nadine alles andere als ein langweiliger Mensch… Aber lest selbst!

SEIT WANN ARBEITEST DU HIER?

Seit dem 1. Juni 2016.

WAS IST DEIN JOB HEUTE?

Leiterin Marketing/Kommunikation für die gesamte Jucker Farm AG, alle Höfe, alle Kanäle. Ausserdem drehe ich regelmässig FeldFood-Videos mit Valérie und schreibe Beiträge für FarmTicker.ch. Es ist ein sehr vielseitiger Job. Marketing ist für mich ein guter Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Kreativität.

WIE BIST DU BEI JUCKER FARM GELANDET?

Ich brauchte einen Wechsel. Irgendwie war die Bank nicht das richtige Umfeld für mich. Die starren Strukturen und starken Regulierungen, die teilweise intransparente Kommunikation, die Fehlerkultur etc. waren gar nicht mein Ding. Eine Freundin hat mich auf Facebook auf das Job-Inserat aufmerksam gemacht, da hab ich mich beworben und zack, schon war ich angestellt.

WAS GEFÄLLT DIR HIER?

Jucker Farm ist das komplette Gegenteil zu einer Bank. Wir können hier sehr ehrlich sein. Diese Firma hat geschnallt, dass man authentischer und glaubwürdiger rüberkommt, je transparenter und proaktiver man kommuniziert. Die Arbeitsatmosphäre ist toll. Wir geniessen hier viele Freiheiten. Von Anfang an war viel Vertrauen da. Es ist einfach ein geiler Betrieb. Ich sehe in viele Bereiche rein und kann alles ausprobieren. Auch Geissli streicheln oder bei der Wümmet mithelfen gehört dazu. Ich lerne hier tagtäglich wieder etwas dazu. Das öffnet den Geist.

WAS MAGST DU WENIGER GERN AN DEINER ARBEIT?

Manchmal ist unser Büro leider olfaktorisch ungünstig gelegen. Irgendwie – ich kann es mir nicht erklären – gelangen immer wieder die Dämpfe der Küche zu uns. Wir werden hier schon des Öfteren mit Kohl-Dunst eingeräuchert, besonders in den Wintermonaten.

Und wir kriegen andauernd Anfragen für irgendwelche Sponsorings, die ich in den allermeisten Fällen ablehne. Offenbar erwecken wir den Eindruck, wir hätten unendlich viel Geld oder Kürbisse und Äpfel übrig. Aber wir heissen nun mal Jucker und nicht Pestalozzi. Und wir verdienen unser Geld mit dem Verkauf von Kürbissen. Das einzige, das wir mit so kleinen Sponsorings erreichen ist, dass noch mehr Leute auf die Idee kommen, uns dafür anzufragen. Deshalb sagen wir zu 99,9% nein. Diese Absagen machen mir keinen Spass und in der Hochsaison kommen davon mehrere pro Tag.

WAS IST DEIN LIEBLINGSGEMÜSE?

Ich habe hier meine Liebe für «Röslichööl» entdeckt. Früher mochte ich den gar nicht, heute finde ich Rosenkohl ein tolles Gemüse. Und Rhabarber, mit dem kann man super Kuchen oder Wähen backen.

WER IST NADINE? WIE WÜRDEST DU DICH BESCHREIBEN?

Ich bin glaub ich schon eine ziemlich vielseitige Person. Ich probiere gerne alles aus, weil ich neugierig bin. Und ich bin relativ kurz entschlossen. Meistens fackle ich nicht lange, sondern verlasse mich auf mein Bauchgefühl. Auch bin ich meistens sehr positiv eingestellt, sehe immer ein Liechtli am Horizont ?

Und ich bin ein Digital Native. Die digitale Welt, das ist meins, auch wenn ich am Abend das Handy gerne auch mal weglege.

WAS MACHST DU AM LIEBSTEN AUSSERHALB DER ARBEIT?

Ich bin etwas ein Nerd. Ich lese ziemlich viel. Die Harry Potter-Bände kenne ich alle in- und auswendig. Star Wars, Lord of the Rings, Game of Thrones – habe ich alles im Repertoire. Und Serien gucken auf Netflix. Ich bin etwas anfällig für Binge-Watching. Wobei – ich kann mich schon zusammenreissen – ich bin ein sozial-verträglicher Nerd ? Aber ich bin jetzt trotzdem nicht primär der Couch-Potato. Ich gehe auch mega gerne in die Berge – ob im Winter oder im Sommer.

Ich liebe Kochen und Musik ist meine grosse Liebe. Ausserdem bin ich ein geselliger Mensch und treffe gerne Leute. Und Reisen. Ich bin ein richtiges Reisefüdli. Gerne auch tauchend.

HAST DU ZUKUNFTSTRÄUME, DIE DU UNS VERRATEN MAGST?

Ich muss noch ganz viel Reisen, es gibt noch so viel zu entdecken. Kanada und die USA habe ich zum Beispiel noch nicht gesehen. Generell macht mich der Norden neugierig. Alaska, Island und so…

Nachtrag: Seit Anfang 2019 ist Nadine Mitglied der Geschäftsleitung resp. dem Chuchitisch. Ihre Aufgabe dort ist primär die Vertretung der Marke Jucker Farm.

Bei uns arbeiten

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Frau Digital auf Reisen”

Weitere Berichte

Öpfelgarten in der Blüte

Der ÖpfelGarte wird 10 Jahre alt

Hofleben von Valérie

Ihr kennt es mittlerweile: Ende April / Anfang Mai – irgendwann während der Frühlingsferien –…

Weiterlesen
Pflanzung der Reforestation Bäume

Platz für mehr Wald

Feldbericht von Valérie

«Reforestation World» hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt generell grüner zu machen. Ihr Kerngeschäft:…

Weiterlesen
Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Der Bus von Uster nach Seegräben

Hurra, hurra, der Bus ist da!

Hofleben von Valérie

Wir starten in den Frühling mit einer freudigen Botschaft: Der Bus fährt wieder!…

Weiterlesen
Ueli Mit Pferd Und Abzeichen

Wo sind die Pferde?

Hofleben von Valérie

Der Juckerhof war lange das Zuhause für zwei Pferde. Eines davon war Uelis Pferdedame Luca.

Weiterlesen

1 Jahr Pionierlandwirtschaft – Rückblick

Feldbericht von Valérie

Im Frühling 2021 hatten wir auf der ehemaligen Heidelbeer-Selberpflückfläche damit begonnen, einen Wildkulturgarten anzulegen.

Weiterlesen
×