Bye Bye Getreidemühle
Vor fast genau 10 Jahren, im April 2015, haben wir uns eine eigene Getreidemühle für die HofBäckerei zugelegt. Die damals aus Deutschland angerollte Massanfertigung hat für uns ganz viel Vollkornmehl und Griess gemahlen. Rund 100 kg Mehl konnte die Mühle pro Stunde produzieren. Das konnten unsere HofBäcker*innen dann gleich für ihre knusprigen Brote, fluffigen Gipfeli und köstlichen Kuchen und Wähen verarbeiten. Aber jetzt ist es Zeit, Abschied zu nehmen.
Wir sind in den letzten 10 Jahren ziemlich stark gewachsen. Das bedeutet, dass auch die HofBäckerei um einiges mehr Mehl verbraucht als 2015. Unsere liebe Mühle kam da schlicht nicht mehr hinterher. Ausserdem war es ein grosser Aufwand, die Mühle nach jedem Gebrauch zu reinigen und in Schuss zu halten. Hinzu kamen die alle 6 Monate nötige Wärmebehandlung und die Feinstaubbelastung für unsere Bäckerinnen und Bäcker.
Weissmehl, das bei uns vor allem für Kuchen und Gebäck sowie für Spätzli, Pancakes und Waffeln verwendet wird, konnten wir mit unserer Mühle sowieso nicht mahlen. Unser hofeigenes Getreide für Weissmehl lassen wir darum schon lange von der Mühle Brunner aus Oberembrach mahlen. Auch Ruchmehl bekamen wir von dort gemahlen. In Zukunft wird uns die Mühle Brunner auch mit Vollkornmehl und allem anderen gemahlenen Korn versorgen. Das Getreide selbst stammt aber natürlich immer noch von unseren eigenen Feldern. Nur das Mahlen wird ausgelagert.
Ein neues Leben im Kanton Bern
Weil wir gar nicht gerne Dinge wegschmeissen und es unglaublich schade wäre, unsere treue Mühle zu verschrotten, haben wir nach einem Abnehmer gesucht. Und zum Glück auch jemanden gefunden. Unsere Getreidemühle reist heute in den Kanton Bern. Genauer: nach Belpberg auf den Hof von Roger und Marina Staub. Roger ist extra mit seinem Anhänger zu uns getuckert und hat tatkräftig beim Abbau der rund 700 kg schweren Mühle mitangepackt.
Eigentlich hat sich die Familie Staub auf die Schweinezucht spezialisiert. Aber auf dem Hof setzt man sich seit 2016 in Zusammenarbeit mit dem Verein Landmais für den Erhalt von vielfältigen Landmaissorten ein. In ihrem eigenen Shop verkaufen Staubs verschiedene Polentasorten, Maismehl und Tortilla Chips aus ihrem selbst angebauten Mais. Und weil aus den Maiskolben nicht von selbst Maismehl und Maisgriess wird, kommt ihnen unsere Mühle grade recht.
Noch keine Kommentare zu “Bye Bye Getreidemühle”