Getreide
Getreide ist ein wichtiges landwirtschaftliches Produkt. Auch auf dem Spargelhof in Rafz wird Getreide angebaut. Der Weizen wird zu Mehl verarbeitet, das dann wiederum für die Herstellung verschiedener Backwaren in der HofBäckerei auf dem Juckerhof oder in der HofManufaktur in Jona verwendet wird. Auch Hafer wird zur Weiterverwendung angebaut. Hier treffen Sie auf die Geschichten zum Anbau und zur Verwendung von verschiedenen Getreiden.
Hafermilch und Haferrahm selber machen
Pflanzliche Milchalternativen boomen. Allen voran Hafermilch (resp. Haferdrink – “Milch” gehört der Kuh, aber zum besseren Verständnis sprechen wir hier dennoch von Milch). Ich persönlich bin kein Fan – bis…
WeiterlesenVollkorn, Dunst, Griess…hä?
Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt es noch weitere Feinheiten in der Mehlherstellung, die einmal gründlich erklärt gehören. Was ist zum…
Weiterlesen
Löcher im Getreidefeld
Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Es ist Sommer, der Weizen gedeiht, die Ähren bewegen…
Weiterlesen
Bier aus Holzofenbrot
Wir tun es wieder. Wir verwerten unser altes Brot. Es ist eine Art Zwang. Das Brot,…
Weiterlesen
Tortilla-Chips vom Bauernhof
Neu im Sortiment sind diese wunderbaren Tortilla Chips mit unserem Kürbis und unserem Federkohl. Und…
Weiterlesen
Hol die goldnen Garben
«Hejo, spann den Wagen an. Denn der Wind treibt Regen übers Land. Hol die gold’nen…
Weiterlesen
Lange Gärzeiten für unser Hofbrot
Eine neue Studie aus Deutschland zeigt, dass die Gärzeit einen wesentlichen Einfluss auf die…
Weiterlesen
Eigenes HofBier
Jürg „Tschügge“ Weibel, blaue Arbeitshose, rotes T-Shirt von der Bude, leert den Eimer mit dem…
Weiterlesen
Unser bestes Stück
Ein gutes Stück Tradition haben wir uns mit der liebevoll hergestellten Steinmühle – für uns…
Weiterlesen
Die Mühle rollt an
Heute ist die Getreidemühle aus Deutschland eingetroffen. Ja, aus Deutschland, weil wir in der Schweiz…
Weiterlesen