Getreide
Getreide ist ein wichtiges landwirtschaftliches Produkt. Auch auf dem Spargelhof in Rafz wird Getreide angebaut. Der Weizen wird zu Mehl verarbeitet, das dann wiederum für die Herstellung verschiedener Backwaren in der HofBäckerei auf dem Juckerhof oder in der HofManufaktur in Jona verwendet wird. Auch Hafer wird zur Weiterverwendung angebaut. Hier triffst du auf die Geschichten zum Anbau und zur Verwendung von verschiedenen Getreiden oder über Produkte, die eines unserer Getreide enthalten.
Beiträge filtern
Kichererbsen aus der Schweiz
Es war im Corona-Jahr, als wir das erste Mal Kichererbsen anbauten. Das Ziel: Ein regionales…
WeiterlesenMais für Anfänger
Für alle, die mit Mais bisher nichts am Hut hatten: Herzlichen Glückwunsch, ihr seid kurz…
WeiterlesenBrot mit Verspätung
Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…
WeiterlesenDer Dinkel-Dünkel
Dinkel wird schon länger als «das bessere Getreide» angepriesen. Das Gerücht, er sei gesünder als…
WeiterlesenWie verwende ich Haferdrink?
Haferdrink kann Kuhmilch in den meisten Fällen 1:1 ersetzen. Wir liefern ein paar Rezeptideen und…
WeiterlesenHafer – eine vernachlässigte Kultur
Pro Jahr werden laut der fenaco rund 50’000 Tonnen Hafer u.a. aus…
WeiterlesenUnser Brot – vom Feld zu euch
Seit 6 Jahren steht bei uns auf dem Juckerhof die HofBäckerei. Und kurz nachdem…
WeiterlesenAusfälle bei der Getreideernte
Die Getreideernte Ende Juli war mal wieder ein Lehrstück in Sachen Pflanzenschutz – beziehungsweise darüber,…
WeiterlesenHaferdrink vom Hof
Produkte aus Hafer sind absolut im Trend. Nicht nur bei Menschen, die sich vegan oder…
WeiterlesenHausgemachte Fleischalternative
Ja, es geht um ein Rezept… Aber zuerst gibt’s Futter fürs Hirn mit ein paar…
WeiterlesenHafermilch und Haferrahm selber machen
Pflanzliche Milchalternativen boomen. Allen voran Hafermilch (resp. Haferdrink – “Milch” gehört der Kuh, aber zum…
WeiterlesenHummus aus Schweizer Kichererbsen
Update 2022: Das Hummus ist wieder da, in 3-facher Ausführung. Hier mehr erfahren…
WeiterlesenDer lange Weg zum HofRiegel
Normalerweise dauert der Prozess von der Produktidee über die Produktion bis zu dem Zeitpunkt, an…
WeiterlesenVollkorn, Dunst, Griess…hä?
Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt…
WeiterlesenKleine Getreidekunde
Aktuell werden überall die Getreidefelder gedrescht. Auch bei uns auf den Feldern. Wie das mit…
WeiterlesenPasta e basta
Es “italienert” bei Jucker Farm. Zuerst die Glacé von den Gelato-Meistern bei DIECI, jetzt…
WeiterlesenDinkel-Protein-Brot
Brot wird oftmals verteufelt. Zu viele Kohlenhydrate. Aber Brot ist doch etwas vom allerbesten, oder…
WeiterlesenLöcher im Getreidefeld
Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Es ist Sommer, der Weizen gedeiht, die Ähren bewegen…
Weiterlesen