
Landwirtschaft
Allgemeine Berichte zum Thema Landwirtschaft. Wie findet Landwirtschaft heute statt? Was sind Fragen, die die landwirtschaftliche Produktion bewegen? Hintergründe und Themen rund um das Thema, frisch vom Bauern.
Was ist Mob Grazing?
Was versteht man unter Mob Grazing? Warum ist das so eine clevere Idee? Und wäre das in der Schweiz überhaupt machbar?…
WeiterlesenGedanken zum «Black Friday»
Der Freitag nach Thanksgiving wurde in den letzten Jahren zu dem Shopping Event hochstilisiert: It’s Black Friday. Das Ziel für die Kundinnen und Kunden: Den besten Deal, ein Superschnäppchen zu…
Weiterlesen
Äpfel noch länger lagern
Die Äpfel sind eingebracht, wir stecken mitten im Herbst. Diejenigen Äpfel, die zu den…
Weiterlesen
Ist das noch ein «Hofladen»?
Was darf ein Hofladen verkaufen? Wo liegt die Grenze zwischen einem Hofladen und einem normalen…
Weiterlesen
Ja oder Nein? Gedanken zur Massentierhaltungsinitiative?
Bald ist es wieder soweit und wir stimmen über eine weitere Agrarinitiative ab. Eine, mit…
Weiterlesen
Gemüse aus Pionierlandwirtschaft
Gemüse soll aus einem gesunden Boden kommen. Das ist unser wichtigstes Prinzip in der Produktion…
Weiterlesen
Verdammt trocken – und kein Ende in Sicht
Es wird euch nicht gross überraschen, dass wir mit dem Thema kommen. Trocken ist es.
Weiterlesen
Die Sache mit dem Zucker
Die Zuckerproduktion in der Schweiz bewegt sich in einem Spannungsfeld. Denn der Anbau von Zucker…
Weiterlesen
Littering – gefährliche Unachtsamkeit
Vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: Entlang von Strassen trifft man immer wieder unachtsam…
Weiterlesen
So wachsen Erdbeeren
Wir lieben sie ja alle: Die Erdbeeren. In der Schweiz wurden 2020 pro Kopf 2.48…
Weiterlesen
Ist der Milchpreis zu tief?
Unser Haferdrink kostet 4.50 Franken. Er kommt in der 1 Liter Glasflasche daher, wie früher…
Weiterlesen
Regenerativer Spargel
Spargeln ist eine langjährige und sehr intensive Kultur - wie lässt sich das mit regenerativer…
Weiterlesen
Wie funktioniert Bestäubung?
«Ja ja, haha, Bienli und Blüemli – wissen wir ja alle, wie’s geht, gell 😉»…
Weiterlesen
Die Schleppschlauch-Problematik
Emissionen in der Landwirtschaft sind ein Thema. Hauptsächlich im Fokus ist die Gülle,…
Weiterlesen
Bauer: Klimasünder oder -Retter?
Zuerst gleich mal Folgendes vorweg: Am schweizweiten Gesamtausstoss von den gesamten CO2-Äquivalenten ist die Landwirtschaft…
Weiterlesen
Trockenheit zum Frühlingsbeginn
Für unsere Spargeln war und ist es ein Traumstart: Der warme, trockene März. Gemäss Meteo…
Weiterlesen
Hafer – eine vernachlässigte Kultur
Pro Jahr werden laut der fenaco rund 50’000 Tonnen Hafer u.a. aus…
Weiterlesen