Spargelhof Rafz
Der Spargelhof in Rafz, das ist da, wo der Spargel wächst, unsere Kürbisse geerntet und die Weidegänse gross werden. Auf dem Rafzer Hof ist Elsbeth Jucker aufgewachsen. Hier produzieren Raphael Peterhans, Walter Pfister und Team, was entweder direkt in unseren Hofläden verkauft oder intern weiterverarbeitet wird. Das Fleisch wird in Zusammenarbeit mit dem Rüedihof um die Ecke produziert.
Seit Frühling 2018 produzieren wir auf den Dächern des Spargelhofs hofeigenen Solarstrom und sind unabhängig vom Stromnetz. Ausserdem wurde der Hofladen umgebaut.
Öffnungszeiten
Nov - März: Mo - So von 9 - 18 Uhr
(Sonntags im Self-Check-Out, nur bargeldlos)
Ab April:
Mo - Sa von 8 bis 19 Uhr, So von 9 bis 19 Uhr (Sonntags im Self-Check-Out, nur bargeldlos)
Blumen Selberpflücken in Eglisau
täglich 24h geöffnet
Spargelhof Anfahrt 
Rüdlingerstrasse 51, 8197 Rafz
Hofladen: +41 44 869 38 02
Mail an den Spargelhof

Self Checkout am Sonntag
Wichtiger Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir sonntags im Hofladen leider kein Verkaufspersonal mehr beschäftigen. Deshalb funktioniert der Verkauf nur noch über Selbstbedienung. Das Angebot ist dann leider etwas eingeschränkt.
-
Was ist anders am Sonntag?
- Artikel via Selfscanning selber bezahlen (NUR BARGELDLOS! TWINT oder EC)
- Die Regale werden nur 1x aufgefüllt am Morgen (es hät solang's hät)
- Eingeschränktes Sortiment bei Gemüse und Backwaren. Wir dürfen nicht auffüllen :-(.
- Kein Verkauf von Alkohol
-
Wie funktioniert die Kasse?
- Produkte mit Strichcode mit Scanner "piepsen", andere Produkte via Touchscreen auswählen
- Dann auf "Kartenzahlung"
- Dann GRÜNER HAKEN
- Bei Twint bitte warten, bis bestätigt
- QUITTUNG nicht vergessen!
-
Wo finde ich Papiertragtaschen?
Bei der Kasse. Sind nicht kostenlos, in der Kasse als Produkt hinterlegt. Bitte auch tippen.

Anreise zum Spargelhof
Mit dem Auto: Es kann direkt vor dem Hofladen parkiert werden. Es hat weitere Parkplätze hinter und neben dem Hofladen. Bitte beachten Sie das Schild vor dem Hofeingang.
Mit den ÖV: Mit der S9 bis Rafz, dann rund 20 min. Fussweg. Es fährt leider kein Bus bis zum Hof.
Lieferanten: Anlieferungen nur bis 9.00 Uhr!
Mit dem Velo: Nutzen Sie den neuen Veloweg, der direkt zum Hofladen führt!

Von unseren Feldern
Auf unseren Feldern beim Spargelhof in Rafz wächst der Grossteil unserer Gemüse- und Beerensorten. Neben unseren "Stars der Felder" Kürbis, Spargel und Heidelbeeren wachsen bei uns auch Erdbeeren, Himbeeren, Knoblauch, diverse Wintergemüse, Rhabarber, Weizen und vieles mehr... Ausserdem leben die Weidegänse auf den Feldern des Spargelhofs. In unserer Hofmanufaktur, der Hofküche und der Hofbäckerei werden diese frischen Zutaten weiterverarbeitet und in unseren Hofrestaurants und Hofläden verkauft oder an Events aufgetischt.

DIE HIGHLIGHTS
Was passiert auf dem Spargelhof? Aktuelle Einblicke in den Alltag auf und neben den Feldern des Spargelhofs gibt der FarmTicker. Reinlesen lohnt sich!

Littering – gefährliche Unachtsamkeit
Vielleicht ist es euch auch schon aufgefallen: Entlang von Strassen trifft man immer wieder unachtsam…
Weiterlesen
Frühzeitiges Saisonende
Eigentlich gibt es diese Faustregel: «Kirschen rot, Spargel tot». Und in der Regel fällt…
Weiterlesen
Der Weg des Spargels
Wenn der Spargel mal im Laden liegt, stellt man sich vor lauter Vorfreude kaum mehr…
WeiterlesenNewsletter Jucker Farm
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was auf dem Hof passiert. Der Newsletter kommt ein bis zwei Mal im Monat.

Videos vom Spargelhof
Erleben Sie die Spargelernte hautnah oder lernen Sie, wie viele Kürbissorten es gibt. Auf unserem YouTube Kanal veröffentlichen wir regelmässig spannende Videos. Reinschauen lohnt sich.

Spargelhof auf Social Media
Teile deine Fotos und Videos vom Spargelhof auf Instagram mit @jucker_farm und #spargelhof! Wir freuen uns über deine Zusendungen!