
Wintergemüse
Artikel und Rezepte rund um das Thema “Wintergemüse”.
Was kommt nach dem Kürbis?
Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der Kürbisfiguren bereits begonnen, auf den anderen Höfen bleibt die Kürbisausstellung noch 1-2 Wochen bestehen, je…
WeiterlesenRosen- und Federkohl kreuzen – Wie geht das?
Vor ein paar Wochen haben wir auf unseren Social Media-Kanälen erklärt, dass Flower Sprouts (oder Kalettes ® wie sie auch genannt werden) eine Kreuzung zwischen Federkohl und Rosenkohl sind. Doch…
Weiterlesen
Lauwarmer Cicorino Salat
Cicorino rosso (es gibt auch den verde) ist in unseren Breitengraden noch nicht so bekannt,…
Weiterlesen
Nachwehen des nassen Sommers
Man glaubt es kaum, aber auch die Rosenkohlernte fällt dieses Jahr dürftig aus. Die verfügbaren…
Weiterlesen
Wintergemüse – Vitaminbomben in der kalten Jahreszeit
Kohl Wirz Spitzkohl Rosenkohl Federkohl Palmkohl Flower Sprouts…
Weiterlesen
Flower Sprouts Salat mit Randen
Zugegeben: Ich mag weder Rosenkohl, noch die ganzen anderen Kohlsorten besonders gerne. Bevor ich die…
Weiterlesen
#FeldFood N°38: Fusilli mit Palmkohl und Hummus
«Jucker-Bombe» wäre wohl die passende Bezeichnung für dieses Rezept. Denn die Zutaten dafür stammen praktisch…
Weiterlesen
#FeldFood N°35: Kabis-Täschli
Kabis oder Kohl (Was ist der Unterschied?) ist ein klassisches Wintergemüse. Bei uns auf…
Weiterlesen
#FeldFood N°34: Nüsslisalat mit Gorgonzola-Birnen
Auf dem Spargelhof in Rafz wächst reihenweise frischer Nüsslisalat im Freiland. Das Besondere daran…
Weiterlesen
Palmkohl – Auferstehung nach dem Ende
Nachdem der Spargelhof in Rafz 2018 wegen Befall mit der weissen Fliege einen Totalausfall…
Weiterlesen
#FeldFood N°31: Spinat-Omelette
Wurzelspinat – was ist denn das? Das ist schlicht und einfach Spinat, mit der Wurzel…
Weiterlesen
Sauerkraut im Glas
Der Kabis, der im Winter massenhaft auf den Feldern des Spargelhofs wächst ist nicht nur…
Weiterlesen
#FeldFood N°30: Sauerkraut selbermachen
Winterzeit ist Kabis- oder Weisskohl-Zeit. Doch was fange ich mit all den Kabis-Köpfen an? Zum…
Weiterlesen
#FeldFood N°29: Kabis-Wähe
Weisskohl, Chabis, oder Kabis… wie auch immer man ihn nennt, hat jetzt im Winter Saison.
Weiterlesen
Cicorino Verde di Rafz
Er kommt aus Italien. Und er hat viele Verwandte. Im Grunde ist er ein Zichoriengewächs.
Weiterlesen
Kohl oder «Chabis»?
«Liebi Husfraue, s’isch Kaabis-Zyt!» hiess es in einem Werbespot der 50er Jahre, der hierzulande die…
Weiterlesen
Wurzelspinat – der bessere Spinat
Der Spinat. Ein beliebtes und breit einsetzbares Gemüse. Ob abgepackt im Säckli oder tiefgekühlt –…
Weiterlesen