Zu Jucker Farm

Wintergemüse

Für viele Leute ist es nach wie vor eine Herausforderung. Kochen mit Wintergemüse. Viele mögen sie nicht, Kohl und Konsorten. Wintergemüse ist bitter und zäh. Und oft gibt es monatelang nichts anderes zu Essen.

Dem wollen wir entgegenwirken und eure Neugier und Freude wecken, mit Wintergemüse zu kochen.

Beiträge filtern

Kreuzung Rosenkohl und Federkohl
von Valérie

Rosen- und Federkohl kreuzen – Wie geht das?

Vor ein paar Wochen haben wir auf unseren Social Media-Kanälen erklärt, dass Flower Sprouts (oder…

Weiterlesen
von Valérie

Nachwehen des nassen Sommers

Man glaubt es kaum, aber auch die Rosenkohlernte fällt dieses Jahr dürftig aus. Die verfügbaren…

Weiterlesen
von Valérie

Wintergemüse – Vitaminbomben in der kalten Jahreszeit

Kohl Wirz Spitzkohl Rosenkohl Federkohl Palmkohl Flower Sprouts…

Weiterlesen
Kabis-Täschli mit Spitzkohl
von Nadine

#FeldFood N°35: Kabis-Täschli

Kabis oder Kohl (Was ist der Unterschied?) ist ein klassisches Wintergemüse. Bei uns auf…

Weiterlesen
Teller Nüsslisalat mit 2 Birnenhälften
von Valérie

#FeldFood N°34: Nüsslisalat mit Gorgonzola-Birnen

Auf dem Spargelhof in Rafz wächst reihenweise frischer Nüsslisalat im Freiland. Das Besondere daran…

Weiterlesen
Spinat Omelette
von Nadine

#FeldFood N°31: Spinat-Omelette

Wurzelspinat – was ist denn das? Das ist schlicht und einfach Spinat, mit der Wurzel…

Weiterlesen
Sauerkraut
von Valérie

Sauerkraut im Glas

Der Kabis, der im Winter massenhaft auf den Feldern des Spargelhofs wächst ist nicht nur…

Weiterlesen
verschiedene Sauerkraut-Gläser
von Valérie

#FeldFood N°30: Sauerkraut selbermachen

Winterzeit ist Kabis- oder Weisskohl-Zeit. Doch was fange ich mit all den Kabis-Köpfen an? Zum…

Weiterlesen
FeldFood Nr 29: Kabis Wähe
von Valérie

#FeldFood N°29: Kabis-Wähe

Weisskohl, Chabis, oder Kabis… wie auch immer man ihn nennt, hat jetzt im Winter Saison.

Weiterlesen
Cicorino Verde Rosso
von Valérie

Cicorino Verde di Rafz

Er kommt aus Italien. Und er hat viele Verwandte. Im Grunde ist er ein Zichoriengewächs.

Weiterlesen
Rotkohl
von Valérie

Kohl oder «Chabis»?

«Liebi Husfraue, s’isch Kaabis-Zyt!» hiess es in einem Werbespot der 50er Jahre, der hierzulande die…

Weiterlesen
Wurzelspinat mit Wurzel
von Valérie

Wurzelspinat – der bessere Spinat

Der Spinat. Ein beliebtes und breit einsetzbares Gemüse. Ob abgepackt im Säckli oder tiefgekühlt –…

Weiterlesen
Federkohlpesto Feldfood
von Valérie

#FeldFood N °17: Federkohl-Pesto

Noch eine Rezeptidee mit Federkohl! Weil er so schön grün ist, lässt sich daraus ein…

Weiterlesen
Wintersalat mit Äpfeln
von Nadine

#FeldFood N°16: Wintersalat

Was gibt es besseres als einen schönen knackigen Salat im Sommer? Mit Tomate, Gurke, einer…

Weiterlesen
von Valérie

#FeldFood N°15: Federkohl-Chips

Federkohl. Ein weiteres prominentes Wintergemüse. Früher gutbekannt, erlebt der Federkohl auch unter dem Trendnamen «Kale»…

Weiterlesen
Rosenkohl Flammkuchen
von Nadine

#FeldFood N °14: Rosenkohl-Flammkuchen

Nach den vielen Kürbisrezepten freuen wir uns auf die nächste Saison. Kürbis ist top lagerfähig und…

Weiterlesen
Weisser Tod Rosenkohl Rosenkohl
von Valérie

Weisser Tod des Rosenkohl

Es ist wieder Saison. Für Röslichööl. Nur hat man heuer wegen des warmen Sommers vermehrt…

Weiterlesen
Nuesslisalat Eingefroren
von Valérie

Nüsslisalat eingefroren

Wenn schon der See nicht zufriert – unser Freiland-Nüsslisalat tut es. Allerdings ist die Sache…

Weiterlesen
×