Heidelbeeren, Kirschen und Blumen selberpflücken
Auf unseren Erlebnishöfen können Kultur-Heidelbeeren und Kirschen selber gepflückt und Blumen selber geschnitten werden.
- Blumen Selberschneiden: Römerhof Kloten (ZH) und Blumenfeld bei Eglisau (Nähe Spargelhof Rafz)
- Heidelbeeren Selberpflücken: Juckerhof Seegräben (ZH) und Bächlihof Jona (SG)
- Kirschen Selberpflücken: Juckerhof Seegräben (ZH)

Heidelbeeren und Kirschen

Kultur-Heidelbeeren oder Kirschen ganz frisch selberpflücken. Heidelbeeren und Kirschen frisch vom Strauch und Baum selber ernten macht am meisten Spass, und die Beeren schmecken erst noch doppelt so gut! Körbchen füllen und gleichzeitig schlemmen...
Aktuelle Öffnungszeiten: Infoline +41 44 934 34 88 (Deutsch)
Zeiträume unten gelten ungefähr und sind abhängig vom Wetter und den verfügbaren Mengen. Wer sicher gehen will, bitte vor dem Besuch die Infoline anrufen!
Die Selberpflücksaison 2022 ist auf beiden Höfen beendet. Die Beeren können aber - bereits gepflückt - in den Hofläden gekauft werden (solange Saison).
Saison Juckerhof
Ab Mitte Juni - Ende Juli: Kirschen (Spargel tot, Kirschen rot)
Ab Juli - September: Heidelbeeren
Saison Bächlihof
Ab Juli - September: Heidelbeeren
FAQ
Wie funktioniert das Selberpflücken und wieso verlangen wir Eintrittsgeld? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier.
-
Wie funktioniert das Selberpflücken?
Im Hofladen oder am Eingang der Anlage Eintritt lösen. Körbchen dürfen selber mitgebracht werden oder werden zur Verfügung gestellt. Dann ab in die Anlage! Manchmal lohnt es sich, etwas weiter nach hinten zu gehen. Oft sind die vorderen Bäume und Sträucher schneller abgepflückt und hinten ist noch alles voll. Es darf geschlemmt werden!
Wenn ihr genug habt, kommt ihr mit eurem Schälchen raus und lasst es wiegen. Wenn jemand da ist, direkt beim Eingang und sonst im Hofladen an der Kasse.
-
Preise
Eintritt - dafür darf hemmungslos geschlemmt werden:
Erwachsene (ab 16 Jahren): 5.-
Kinder (6-15 Jahre): 3.-Alles, was man raus nimmt, kostet:
Kirschen: 7.- pro Kilo
Heidelbeeren: 12.- pro KiloKombi mit ÖpfelGarte (nur Juckerhof)
Erwachsene (ab 16 Jahren): 8.-
Kinder (6-15 Jahre): 6.-
Schulklassen: 5.-Warum verlangen wir Eintrittsgeld?
Die Selberpflückanlagen kosten im Unterhalt einen Haufen Geld. Ausserdem würden wir mehr verdienen, wenn wir die Beeren einfach selber ernten und verkaufen würden. Doch uns geht es um das Erlebnis für Sie! Und für den Eintritt dürfen Sie während dem Pflücken so viel naschen wie Sie wollen. Nur was Sie raus nehmen kostet.
-
Infos rund um Heidelbeeren
Wie werden die Heidelbeeren produziert? Wie geerntet? Gibt es Heidelbeer-Rezepte?
All dies erfahrt ihr hier.
-
Wo gibt es die Heidelbeeren?
Auf dem Juckerhof in Seegräben und auf dem Bächlihof in Jona bieten wir Heidelbeeren Selberpflücken an. Die Heidelbeeren, welche Sie im Hofladen kaufen, stammen von unserem Spargelhof in Rafz.

Blumen

Auf dem Römerhof in Kloten (ZH) und auf dem Blumenfeld bei Eglisau (ZH, Region Spargelhof) können Blumen selber geschnitten werden. Das Blumen Selberschneiden funktioniert in Selbstbedienung, das heisst, die Blumen werden direkt am Blumenwagen bezahlt. Entweder Bar ins Kässeli oder via TWINT. Schneidwerkzeug steht zur Verfügung, bitte wieder zurücklegen, damit die nächsten das auch noch benutzen können.
-
Wie funktioniert das Blumen Selberschneiden?
- Es ist Selbstbedienung. Bezahlen bitte Bar ins Kässeli oder via TWINT. Für jede Blume sind Stückpreise angegeben.
- Schneidewerkzeug ist vorhanden, bitte für die nächsten Kunden wieder zurücklegen.
- Bitte sorgsam mit der Natur umgehen.
- Die Biodiversitätsflächen (wild gemischte Blumenwiese) bitte nicht abpflücken, die sind nur für die Bienen. Danke.
Auf FarmTicker haben wir eine ausführliche Anleitung verfasst. Hier lang.
-
Was für Blumen gibt es jetzt auf dem Feld?
Angaben ohne Gewähr. Denn auch die Blüte der Blumen ist vom Wetter abhängig. Zudem passen wir das Sortiment immer mal wieder an. So ungefähr könnt ihr Folgendes erwarten:
April
Tulpen (je nach Wetter früher oder später)
Narzissen / OsterglockenMai
letzte Tulpen
Pfingstrosen
Bartnelken / Allium / Iris
Frühe LilienJuni bis Oktober (bis zum ersten Frost)
Gladiolen
Lilien
Sonnenblumen
Dahlien
Diverse Sommerflor Blumen wie Astern / Zinnien / Kornblumen usw.im Juli zusätzlich:
diverse Blumenwiesen
ab September bis zum ersten Frost zusätzlich:
Chrysanthemen