Zu Jucker Farm
Riesenchili Wiesli
von Valérie

Schweizer Chili-Weltrekord

Bächlihof, Sonntag, 1. Oktober 2017 – Schweizer Meisterschaft im Kürbiswiegen. Die Kürbisse waren ungefähr so schwer wie immer. Nichts Neues also. Doch der Schein trügte. Denn wie wir jetzt im Nachhinein erfahren durften, haben wir an diesem unspektakulären Tag ganz unbedarft die längste Chilischote der Welt gemessen – und zwar jene von Jürg Wiesli mit einer stolzen Länge von 45 Zentimetern.

GEMÜSE-REKORDHALTER

Der im thurgauischen Dozwil wohnhafte Jürg Wiesli nimmt bereits seit vielen Jahren an den Schweizer Meisterschaften im Kürbiswiegen teil und bewegt sich mit seinen orangen Riesen meistens unter den ersten 5 Plätzen. Letzten Oktober hat er seinen persönlichen Kürbisrekord getoppt und mit einem 593,5 kg schweren Kürbis den Schweizer Meistertitel 2017 geholt (ZUR RANGLISTE).

So sieht ein 4,2 kg schweres Rüebli aus.

Siegerfreude Kuerbiswiegen

Wiesli beim letztjährigen Freudensprung.

Hier der Beweis: 45 cm (Foto: Brigitte Wiesli)

Der stolze Weltrekordhalter mit der Urkunde (Foto: Fam. Wiesli)

Doch der Kürbis war nur eines seiner persönlichen Highlights. Er hatte noch viele andere Riesengemüse mitgebracht, und gleich 9 neue Schweizer Rekorde aufgestellt. Darunter waren ein 4,2 kg schweres Rüebli und ein 10,8 kg schwerer Kohlrabi (ZUR RANGLISTE). Die wahre Sensation war allerdings die 45 cm lange Chili. Dass er damit nicht nur den Schweizer- sondern auch gleich den Weltrekord geholt hat, wurde ihm erst im Nachhinein bewusst. Eine Recherche nach dem Event hat ergeben, dass er den bisherigen Weltrekordhalter aus England um 4,9 cm überboten hatte.

OFFIZIELLER EINTRAG IM GUINNESS-BUCH DER REKORDE

Die offizielle Anerkennung des Weltrekords habe allerdings Zeit gebraucht. Dafür brauche es ein offizielles Messprotokoll eines unabhängigen Schiedsrichters, schriftliche Zeugenaussagen von mindestens zwei Zeugen und zahlreiche Fotos des Weltrekordversuchs, erzählt Wiesli.

Nun ist es geschafft, und Jürg Wiesli ist überglücklich: "Das ist der Höhepunkt in meiner Riesengemüse-Züchterkariere!"

Valérie war Vollblutautorin des FarmTickers (bis Juni 2024) und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Schweizer Chili-Weltrekord”

Weitere Berichte

von Nadine

766 Kilogramm Kürbismasse

Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister…

Weiterlesen
Matthias Leuenberger und Jürg Wiesli mit einem der Riesenkürbisse
von Leslie

Riesenkürbisse – warum züchtet man die Giganten?

Die Schweizermeisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen steht bevor. Am 4. Oktober findet…

Weiterlesen
Andreea Mich auf dem Bächlihof
von Leslie

Andreea – Rumänien, London, HofManufaktur

Andreea ist die Art Mensch, bei der man sich von der ersten Sekunde an willkommen…

Weiterlesen
Kürbisausstellung 2025 zum Thema Let's Play
von Nadine

LET’S PLAY – Kürbisausstellung 2025

Das Thema der Kürbisausstellung 2025 ist Let's Play - es geht also ums Spielen und…

Weiterlesen
Bärlauchravioli aus der HofManufaktur
von Leslie

Ein bisschen Bärlauch bitte!

Die grosse Bühne gehört bei uns im Frühling klar dem Spargel. Aber…

Weiterlesen
von Leslie

Was machen Bäuer*innen wenn der erste Schnee kommt?

Der erste Schnee hat das Schweizer Flachland erreicht. Und er sorgte gleich für Chaos. Der…

Weiterlesen
×