
Pflanzenschutz
Unter dem Thema “Pflanzenschutz” beschreiben wir unsere Erfahrungen aus dem Alltag eines Obst- und Gemüsebauern. Wie entscheiden wir über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln? Wann braucht es wieviel und warum?
Schädlinge & Nützlinge 1: Blattlaus
Obstbäume sind vielfältige Lebensräume. Hier kreucht und fleucht es was das Zeug hält. Manche Tierchen sind für die Obstbäume von Nutzen, aber dann gibt es eben andere, die den Pflanzen…
WeiterlesenHört auf, Gala zu essen!
Auf das Risiko hin, einige Mitproduzenten zu verärgern: Wer eine Abneigung gegen Pflanzenschutzmittel hegt, der sollte aufhören Gala-Äpfel zu essen. Ob Bio oder nicht: Der Gala ist eine wahre…
Weiterlesen
«Precision Farming» – Star Wars auf dem Getreidefeld
Brave New World ist über die Landwirtschaft hereingebrochen. Der technologische Fortschritt macht auch vor dem…
Weiterlesen
Folgen der Trinkwasserinitiative
Am 18. Januar 2018 wurde die Initiative «für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung» mit 114’420…
Weiterlesen
Weisser Tod des Rosenkohl
Es ist wieder Saison. Für Röslichööl. Nur hat man heuer wegen des warmen Sommers vermehrt…
Weiterlesen
Gespritzte Heidelbeeren
Beim Heidelbeeren Selberpflücken fragt sich der eine oder andere: Ist es nicht bedenklich, die Heidelbeeren…
Weiterlesen
In die Falle gegangen!
Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…
Weiterlesen
Ladina – neue Apfelsorte
So wohlklingend der Name, so lecker schmeckt unsere neue Apfelsorte. Die Schweizer Züchtung bauen wir…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 2
Nachdem im Artikel “Ist Bio wirklich besser? Teil 1” der Pflanzenschutz im Fokus stand,…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 1
„Bio essen ist gesünder und umweltfreundlicher“, das ist die landläufige Annahme seitens der Konsumenten. In…
Weiterlesen