Pflanzenschutz
Pflanzenschutz ist ein Thema, das uns als nachhaltig denkende Obst- und Gemüsebauern stark beschäftigt.
Wie viel Pflanzenschutz ist nötig? Wo geht es auch ohne? Wie betreibt man ihn am effektivsten?
Alles zu diesem Thema und welche Erfahrungen wir im Alltag damit machen, wie wir unsere Entscheide begründen und welche Überlegungen dahinterstecken, das lest ihr hier.
Beiträge filtern
Schädlinge & Nützlinge Nr. 9 – Weisse Fliege
Die weisse Fliege heisst auch – obacht – Gewächshausmottenschildlaus. Sagt aber niemand. Die meisten sprechen…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 8: Die marmorierte Baumwanze
Während ich einen nach dem anderen Schädling in dieser Reihe auf FarmTicker portraitierte, fragte…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 7: Kirschessigfliege
Es war ungefähr im Jahr 2014, da wir auf dem Juckerhof erstmals Probleme mit…
WeiterlesenIn die Falle gegangen!
Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…
WeiterlesenPflanzenkrankheiten 5: Eingeschleppte Krankheiten
Die Globalisierung hat auch Folgen für den Obstbau. Und zwar ziemlich unangenehme. Durch den internationalen…
WeiterlesenSchädlinge und Nützlinge 6: Spinn- und Raubmilben
Schon bald treten sie wieder auf den Plan. Die kleinen, aber gefürchteten Spinnmilben (links im…
WeiterlesenPflanzenkrankheiten 4: Lagerkrankheiten
Lagerkrankheiten heissen so, weil sie erst bei der Lagerung sichtbar werden. Es handelt sich bei…
WeiterlesenZu wenig Pflanzenschutz
Stefan Bächli hat es dieses Jahr versucht: Die Pflanzenschutzmassnahmen auf ein Minimum herunterzufahren. Auf dem…
WeiterlesenHühner für den Pflanzenschutz
«Pestizid» wird als Überbegriff für alle Pflanzenschutzmassnahmen verstanden. Genau genommen wird ein Pestizid gezielt gegen…
WeiterlesenSchädlinge und Nützlinge 5: Der Apfelwickler
Wenn irgendwo ein Wurm im Apfel ist, war es höchstwahrscheinlich ein Apfelwickler. Er sieht aus…
WeiterlesenPflanzenkrankheiten 3: Mehltau
Feuerbrand und Schorf haben wir schon hinter uns, es bleibt unschön. Als nächstes…
WeiterlesenPflanzenkrankheiten 2: Feuerbrand
Aus aktuellem Anlass stellen wir euch eine weitere Pflanzenkrankheit vor. Und was für eine! Leider…
WeiterlesenKäfer fressen Spargel auf
Jetzt wird’s richtig spannend. Kurz gesagt: Es gibt fiese Käfer, deren Larven den Grünspargel förmlich…
WeiterlesenPflanzenschutz – Worum geht es überhaupt?
Es sind unübersichtlich viele Stimmen, die sich zum Thema äussern. Was ist nachhaltige Landwirtschaft? Warum…
WeiterlesenSchädlinge und Nützlinge 4: Die Wühlmaus
Weiter geht’s in unserer Reihe der Schädlinge und Nützlinge. Heute mit einem besonderen Feind im…
WeiterlesenPflanzenkrankheiten 1: Schorf
Neben allen Schädlingen, die wir bisher hier auf FarmTicker vorgestellt haben, gibt es auch…
WeiterlesenSchädlinge & Nützlinge 3: Ameisen
Im Obstbau kreucht und fleucht es – wir stellen euch in einer Reihe die wichtigsten…
WeiterlesenFolientunnels – Ärgernis oder Chance?
Im August 2018 haben zwei Aargauer Obstbauern Folientunnels für ihren Aprikosen-Anbau errichtet. Klar: Folientunnels sehen…
Weiterlesen