Hintergründe
Hier gibt es jede Menge Kontext. Warum werden Dinge gemacht, wie sie gemacht werden? Was ist die Geschichte dahinter? Es werden auch kontroverse Themen angesprochen und wie der Name schon sagt: Hintergründe erklärt und ausgeleuchtet.
Beiträge filtern

Komposttee statt Pflanzenschutz
Während in Seegräben und Jona im Zuge der Ausrichtung auf die regenerative Landwirtschaft Versuche mit…
Weiterlesen
«Gute» vs. «böse» Apfelsorten
Vor einiger Zeit haben wir euch nahegelegt, auf Gala-Äpfel zu verzichten, da diese Sorte…
Weiterlesen
Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid
2021 haben wir unsere Erdbeeren und Kirschen in Rafz bzw. Freienstein erstmals komplett herbizidfrei angebaut.
Weiterlesen
Die legendäre Frau Bächli
Der Bächlihof ist heute ein brummender Bienenstock mit einem grossen, modernen Hofladenrestaurant, Eventräumen und verkauft…
Weiterlesen
KCB – Kürbissaatgut aus der Schweiz
Wir sind ja bekannt dafür, vielerlei Kürbisse anzubauen. Aber auch wir brauchen jemanden, der uns…
Weiterlesen
Tierwohlsorgen auf dem Hof
Auf dem Juckerhof in Seegräben und auf dem Bächlihof in Jona halten wir Tiere. Ziegen,…
Weiterlesen
Musik im Boden
Wenn’s im Boden kreucht und wuselt geht’s ihm gut. Je mehr unterschiedliche Lebewesen sich im…
Weiterlesen
Was ist eine Gründüngung?
Na – grüner Dünger wahrscheinlich, oder? Ja fast. Doch ganz so einfach ist es nicht. Unter…
Weiterlesen
Schlachtung zu Hause
Ob man Fleisch essen möchte oder nicht, muss jede*r für sich selbst entscheiden. Doch wer…
Weiterlesen
Gülle stinkt – und sonst so?
Wer auf dem Land wohnt, der kennt das: Kaum ist Frühling, tuckern sie wieder über…
Weiterlesen
Schädlinge und Nützlinge 6: Spinn- und Raubmilben
Schon bald treten sie wieder auf den Plan. Die kleinen, aber gefürchteten Spinnmilben (links im…
Weiterlesen
Nachhaltigkeit in der Kommunikation
In den letzten Jahren haben wir beim Einkauf der Lebensmittel konsequent darauf geachtet, dass sie…
Weiterlesen
Martin Jucker zu den Agrarinitiativen
Der Abstimmungskampf um die beiden «Pestizid-Initiativen» nimmt wieder Fahrt auf. Martin Jucker wurde sowohl von…
Weiterlesen
Was sind Spezialkulturen?
Wenn Bauernbetriebe portraitiert werden, ist immer wieder die Rede von «Spezialkulturen». Doch was heisst das…
Weiterlesen
Erhält Jucker Farm Direktzahlungen? – Teil 3
In Teil 1 sind wir in den Dschungel der «Direktzahlungen» eingestiegen und haben die Begrifflichkeiten…
Weiterlesen
Intensive vs. extensive Landwirtschaft
Weiter geht’s mit Bauernwissen pauken in unserem «BauernLexikon»: Intensive und extensive Landwirtschaft. Diese beiden…
Weiterlesen
Direktzahlungen in der Kritik – Teil 2
Dass wir in der Landwirtschaft lieber von «Direktzahlungen» statt von «Subventionen» sprechen, und was die…
Weiterlesen