Stars des Winters: die Superfoods
Damals, als die Grossmutter im Winter den Röselichöl auf den Tisch brachte war die Welt noch in Ordnung. Wir ernährten uns gesund mit dem Gemüse, das gerade Saison hatte. Blumenkohl…
WeiterlesenDer Hofladen kommt nach Hause
Gesunde Ernährung mit ökologischem Gewissen hat Hochkonjunktur. Frische zählt, und woher das Essen kommt ist entscheidend. Eine vertrauensvolle Angelegenheit. Das will man heute. Aber wenn der nächste Bauernhof nicht gleich…
WeiterlesenSamschtig-Jass reloaded
Vor 7 Jahren war der Samschtig-Jass zum 1. Mal auf dem Juckerhof. Und dieses Jahr…
WeiterlesenZeit für Schnaps
Es blubbert und dampft. Kupfer steht neben Plastik, Temperaturanzeigen. Alchemie pur. Vor uns steht der…
WeiterlesenZum Trinken oder nicht?
Immer wieder taucht die Frage auf, warum das Hahnenwasser bei den WC’s denn lauwarm sei.
WeiterlesenAuf der Spur von Rosenkohl und Nüsslisalat
Es ist kalt, erdig, nass, und dazu gesellt sich Nebel. 3°C, mitten im Dezember. Heute…
WeiterlesenDer Pfäffikersee und seine Ranger
LAURA WALTHER (STV. LEITERIN RANGER UND GEBIETSVERANTWORTLICHE PFÄFFIKERSEE) IM PORTRÄT. Er liegt so quasi…
WeiterlesenMario Wyss hat’s im Griff – auch wenn’s heiss wird
In unserer HofChuchi auf dem Juckerhof läuft meistens viel. Es geht zackig zu und her.
WeiterlesenDas Winterzauber-Märchen
Diese Geschichte beginnt 2005, als einige beharrliche Seegräbner Gewerbler einen Weihnachtsmarkt organisierten. 2007 den zweiten.
WeiterlesenSchaumwein mit Erdbeeren aus Eigenanbau
Das Experiment Erdbeer-Schaumwein ist gelungen! Es war eine spannende Aufgabe für Mathias Bechtel (Bechtel-Weine), dem…
Weiterlesen3’000 Gläser Apfel Gelée gratis abgegeben
Uns ist ein Lapsus passiert: das für unser hausgemachtes Apfel Gelée wie sonst immer verwendete…
WeiterlesenAdieu, Rafzerfelder Melone!
Ja, sie ist eine Südländerin, die Melone. Eigentlich. Doch wir hatten sie in den Norden…
WeiterlesenDer Brotsack – eine gute Geschichte
Achtung: Den Brotsack gibt’s nur noch in beige, nicht mehr in rot oder blau! Immer…
WeiterlesenDie gute alte Pappel
Wann kann ein Baum zur Gefahr für Gebäude, Tiere, Menschen werden? Diese Frage stellt sich,…
WeiterlesenWo Quim ist, glänzt es
Für die X-Tausenden von Besuchern auf unseren Höfen in Jona und Seegräben braucht es unsagbar…
WeiterlesenDer Knoblauch vom Spargelhof
Sieht aus wie eine Frühlingszwiebel, ist aber keine? Das ist unser Junger. Der Junge (oder…
WeiterlesenUnser bestes Stück
Ein gutes Stück Tradition haben wir uns mit der liebevoll hergestellten Steinmühle – für uns…
Weiterlesen