Zu Jucker Farm
von Leslie

Warum Kürbis auch (k)ein Wintergemüse ist

Die ersten Kürbisse gibt es bereits im Sommer. Richtig Fahrt nimmt die Ernte bei Jucker Farm Ende August auf und dauert dann bis in die ersten Novembertage. Rund 350 Tonnen Kürbis kommen so jeweils zusammen. Sobald der erste Frost kommt, ist aber definitiv Schluss mit der Ernte. Kürbisse vertragen nämlich keine Temperaturen unter null Grad. Warum also reden wir ständig davon, dass es auch noch im Winter Kürbisse aus der Schweiz gibt?

Das liegt daran, dass sich Kürbisse enorm lange lagern lassen. Einige Sorten kann man nach 3 Monaten immer noch bedenkenlos geniessen, andere halten gar bis zu 9 Monate. Immer unter der Voraussetzung, dass ihre Schale intakt ist.

Kürbis Mini Muscade

Der Mini Muscade gehört zu den Kürbissorten, die bis zu 9 Monate halten.

Kabocha Kürbis

Der Kabocha hingegen ist «nur» etwa 3 Monate haltbar.

Wintergemüse vs. Lagergemüse

Darin unterscheidet sich der Kürbis von typischen Wintergemüsesorten wie Rosenkohl, Nüsslisalat, Federkohl und dem klassischen Kohlkopf. Sie werden nämlich tatsächlich erst im Winter geerntet. Wintergemüse ist nicht nur besonders robust gegen Frost, sondern bekommt seinen guten Geschmack erst wegen der Kälte.

Durch eisige Temperaturen verlangsamt sich der Stoffwechsel der Pflanzen, wodurch sie Zucker und andere Stoffe, die den Geschmack ausmachen, in Blättern und Knollen speichern. Der Kürbis ist also strenggenommen kein Wintergemüse, sondern ein Lagergemüse, das es den Winter hindurch gibt.

Rosenkohl Röschen

Rosenkohl ist ein klassisches Wintergemüse.

Frost auf Federkohl

Auch Federkohl wird durch frostige Temperaturen erst geschmacklich gut.

Kürbisernte Butternuss

Kürbis hingegen wächst und gedeiht, wenn es warm ist.

Und was ist mit Obst?

Weitere typische Lagergemüse sind etwa Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Meerrettich und Knollensellerie – die lassen sich auch prima mit Kürbis kombinieren.

Und wie schaut’s beim Obst aus? Auch Äpfel und Birnen gibt’s den ganzen Winter hindurch aus der Region. Möglich machen es speziell gezüchtete Lagersorten. Hinzu kommen noch ausgeklügelte Techniken für die optimale Lagerung. Da wären etwa die CA-Lager oder Behandlungen mit Ethylenblockern.

Saisonkalender Wintergemüse

Kürbis richtig lagern

Für uns ist es jetzt - also in der Wintersaison 2025/2026 - das erste Mal, dass wir Kürbisse im grossen Stil den ganzen Winter hindurch lagern wollen. Entsprechend heisst es auch erst einmal Erfahrungen sammeln. Wir möchten unsere Kundschaft auf jeden Fall bis Ende Januar mit einer grossen Vielfalt an Kürbissorten versorgen - wenn möglich auch noch länger.

So wie es Jahre gibt, in denen die Kürbisse besser gedeihen, gibt es auch Jahre, in denen sich die Kürbisse besser lagern lassen. Laut einem unserer Anbaupartner haben wir aktuell ein eher schwieriges Lagerjahr. Umso mehr Gelegenheit für uns zu lernen und eine gute Lagermethode auszutüfteln, damit's künftig noch länger Kürbisse vom Hof gibt.

Leslie haut gerne in die Tasten. Seit Juli 2024 macht sie das auch für den FarmTicker. Bevor sie den Weg auf den Bauernhof fand, berichtete sie über IT-Themen und Gadgets.

Beiträge von Leslie
Noch keine Kommentare zu “Warum Kürbis auch (k)ein Wintergemüse ist”

Weitere Berichte

von Leslie

Der Boden lebt

Im Boden sind unzählig viele Lebewesen zu Hause. Die meisten sind so klein, dass wir…

Weiterlesen
Halloweenkürbis gelb
von Leslie

Kürbis kaufen – ein Blick auf den Stiel lohnt sich

Kürbis schmeckt nicht nur toll und lässt sich zu vielen leckeren Gerichten…

Weiterlesen
Blumen (Dahlien) auf dem Feld hinter dem Römerhof
von Leslie

Der Römerhof Blumen-Guide

Auf dem zu Jucker Farm gehörenden Römerhof in Kloten und auf unserem…

Weiterlesen
Die ersten reifen Erdbeeren auf dem Feld
von Leslie

Unsere Erdbeeren bekommen eine Stärkungskur

Mitte Mai haben wir die ersten Erdbeeren geerntet und jetzt gibt es die süssen roten…

Weiterlesen
Pflanzen mit Erdballen
von Leslie

Mikrobiom – das Verdauungsorgan des Bodens

Ohne Wasser und Nahrung können wir Menschen nicht überleben. Das Gleiche gilt für Pflanzen. Auch…

Weiterlesen
Beat und Martin Jucker
von Leslie

Jucker-Saga 16: Jetzt ist Sparen angesagt 

«Schwierig… aber natürlich nicht hoffnungslos», beschreibt Martin die Situation, in der sich die Jucker-Brüder Anfang…

Weiterlesen
×