Zu Jucker Farm
Kürbis Feld
von Giacinto

Sorgenkind Kürbis

Eigentlich ist es nicht der Kürbis, der Sorgen macht. „Es sind die Launen von Petrus in diesem Frühling, die immer noch Nachwehen bereiten“, erklärt Raphael Peterhans vom Spargelhof Rafz. „Die Ernte ist nicht konstant. Gerade bei den beliebten Sorten ‚Oranger Knirps‘ und ‚Butternuss‘. Zu kleine und zu wenige sind am Start“, erklärt Peterhans weiter. Somit bleibt das Erntejahr 2016 weiterhin spannend und aussergewöhnlich.

KEIN GRUND ZUR AUFREGUNG

Was im Hintergrund zu viel Aufwand und Sorgen führt, ist an der Front kaum zu spüren. Auf unseren Höfen in Seegräben und Jona sind die Kürbisse in Hülle und Fülle zu bestaunen. Auch in den Grossverteilern sind die herrlichen Fruchtgemüse von uns zu bestaunen und kaufen. „Ja, wir hatten und haben viele strenge Momente. Aber gerade diese Herausforderungen sind für unser Team auf dem Spargelhof Rafz die Gelegenheit, zu einem unglaublich motivierten und - trotz allem - fröhlichen Haufen zusammenzuwachsen. Zudem werden wir jeden Tag stärker in dem was wir tun“, bekräftigt der bodenständige Raphael bei einer heissen Tasse Kaffee. „Neben der Arbeit am Rand der Felder nutze ich diese frühen Morgenstunden, um meine Büroarbeit up-to-date zu halten.“

PRODUKTION IST EXTREM GEFORDERT

Nach dem doch schönen und warmen Spätsommer erinnern wir uns kaum noch an den garstigen Frühling. Unsere Spargeldämme standen unter Wasser. Die kühlen und nassen Bedingungen  haben die Ernte der Spargeln verzögern, erschwert und nicht zuletzt mussten wir wegen dem vielen Regen um unsere Beeren zittern und uns nach schweren Gewittern um die Obstbäume und Reben Sorgen machen. „Die Aussaat konnte aufgrund des nasskalten Wetters nur verspätet stattfinden.

Orange Knirpse

Oranger Knirps - Momentan noch nicht in rohen Mengen erhältlich

Die Kürbisauswahl auf dem Juckerhof

Die Herausforderung schweisst zusammen

Die Arbeit auf dem Feld ist zur Zeit sehr streng

Durch die schlechten Wachstumsbedingungen haben die Kürbiskerne langsam und schlecht gekeimt und sind teilweise verfault und wir konnten nur mit viel Verzögerung nachsähen“, erklärt uns der junge stellvertretende Produktionsleiter Peterhans. „Somit sind wir in Verzug und die Kürbisse entsprechen auch nicht konstant den üblichen Grössen. Somit arbeiten wir mit mehr Druck und schliesslich auch mit weniger Ertrag.“

NOCH NICHT AUSGESTANDEN

Und wer denkt, dass der Herbstanfang und die Aussicht auf die Wintertage Ruhe in unseren Spargelhof bringen, der täuscht sich. Während der Wintersaison liefern wir erntefrischen Nüsslisalat, Rosenkohl, Federkohl, Flower Sprout und auf die Weihnachtszeit auch Weidegänse in unsere Hofläden und Restaurants. Ausserdem weiss der clevere Peterhans: „Wir hatten auch mit der nächsten Spargelernte 2017 Bedenken, denn auch die empfindlichen Frühjahrsgemüse hatten mit dem eigenartigen Wetter in diesem Jahr zu kämpfen. Wir rechneten mit weniger Ertrag und kleineren Gemüsen. Die intensive Pflege hat nun aber doch ein schönes und gesundes Kraut hervorgebracht, welches für die Stärkung der Gemüse wichtig ist. Was dann aber im nächsten Jahr aus dem Boden kommt, werden wir erst dann sehen. Wir lassen uns überraschen.“

Giacinto In-Albon

Giacinto ist 2016 als Feuerlöscher im brachliegenden Marketing von Jucker Farm eingesprungen und hat den FarmTicker während dieser Zeit weitergeführt.

Beiträge von Giacinto
Noch keine Kommentare zu “Sorgenkind Kürbis”

Weitere Berichte

von Valérie

Schweizer Meister wiegt 675 kg

Auf dem Bächlihof in Jona fand die diesjährige Schweizer Meisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen statt.

Weiterlesen
Halloweenkuerbis Fratze
von Nadine

Wie schnitze ich einen Halloweenkürbis?

Der Halloweenkürbis ist der perfekte Schnitzkürbis. Er ist zwar essbar, aber schmeckt eher fad.

Weiterlesen
Der Schweizermeister 2022: Florian Isler
von Valérie

Besuch beim Schweizermeister

Florian Isler hat letztes Jahr den Pokal geholt. Für den schwersten Schweizer Kürbis des Jahres…

Weiterlesen
von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
von Nadine

Hagel in Rafz und Seegräben

Das Wetter macht was es will. Und nimmt keine Rücksicht auf die armen Nerven unserer…

Weiterlesen
von Nadine

FoodWaste wegen Stückpreis?

Coop stellt von Kilo- auf Stückpreise um - führt das nun zu FoodWaste? Unsere Stellungnahme.

Weiterlesen
×