Spargelhof Nuetzlinge Biodiversitaet Hummushuegel Regenerative Landwirtschaft

regenerativ

Die regenerative Landwirtschaft ist eine ökologische Form der Landwirtschaft mit möglichst wenig Bearbeitung des Bodens, möglichst keinen Einsatz von chemischem Pflanzenschutz und anstelle dessen dem Einsatz von Tieren. Die Jucker Farm AG hat sich zum Ziel gesetzt, den landwirtschaftlichen Anbau längerfristig regenerativ auszurichten.

extensive Landwirtschaft
Bauern Lexikon von Valérie

Intensive vs. extensive Landwirtschaft

Weiter geht’s mit Bauernwissen pauken in unserem «BauernLexikon»: Intensive und extensive Landwirtschaft. Diese beiden Begriffe tauchen immer mal wieder auf, wenn von Landwirtschaft die Rede ist. Doch was bedeuten…

Weiterlesen
Schafe als Rasenmaeher
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Rasenmääher unterwegs

Heimlich und leise sind bei uns auf dem Juckerhof neue Bewohner eingezogen. Wo? Das weiss man immer nicht so genau, denn sie nomadieren sozusagen kontrolliert in unseren Obstanlagen umher. Ihre…

Weiterlesen
Bächlihof Hühner

Hühner für den Pflanzenschutz

Feldbericht von Nadine

«Pestizid» wird als Überbegriff für alle Pflanzenschutzmassnahmen verstanden. Genau genommen wird ein Pestizid gezielt gegen…

Weiterlesen
Terra Preta Hügel

Terra Preta – Zaubererde mit Pflanzenkohle?

Bauern Lexikon von Valérie

Sie wird als die neue Zaubererde hochgejubelt. Wenn es um den Boden geht, ist Terra…

Weiterlesen
Blumenwiese

Was ist regenerative Landwirtschaft?

Bauern Lexikon von Valérie

Vor etwa zwei Wochen habe ich Daniel Bärtschi zur Aufnahme einer neuen FarmTalk-Folge «getroffen». Corona…

Weiterlesen
×