
Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten
Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor…
Weiterlesen
Ungerechte Verkehrseinweisung?
Der Verkehr in Seegräben ist – insbesondere an Tagen mit gutem Wetter – eine besondere…
Weiterlesen
Die Köpfe hinter dem Kürbis
Ja wie ist das denn eigentlich? Wer schmeisst diese alljährlich stattfindende Kürbis-Fiesta in Mitteleuropa? Und…
Weiterlesen
Der lange Weg zum HofRiegel
Normalerweise dauert der Prozess von der Produktidee über die Produktion bis zu dem Zeitpunkt, an…
Weiterlesen
Zu wenig Pflanzenschutz
Stefan Bächli hat es dieses Jahr versucht: Die Pflanzenschutzmassnahmen auf ein Minimum herunterzufahren. Auf dem…
Weiterlesen
Wie entsteht «Suure Most»?
Die Apfelernte ist in vollem Gange, das Lieblingsobst der Nation verschwindet – wenn nicht direkt…
Weiterlesen
Flori – immer mit Herzblut
«Flori» heisst eigentlich Floare und kommt aus Rumänien. Und bei der Aufgleisung dieses Interviews gab…
Weiterlesen
Newcomer ist Schweizer Meister
Heuer fand die Schweizer Meisterschaft im Kürbiswiegen ohne Publikum statt. Der Grund war, wie überall,…
Weiterlesen
Harte Landung für Dinnair
Mittlerweile hat sich einiges getan in dieser Geschichte. Hier geht’s direkt runter zu den aktuellen…
Weiterlesen
Erdbeerlikör Vol. 2
Hochprozentiges ist nichts Neues in unseren Hofläden. Auch der Erdbeerlikör war schon mal da. Irgendwann…
Weiterlesen
Juckerhof mit Spezial-Schutzkonzept
Der Juckerhof ist der höchstfrequentierte Hof der Jucker Farm AG. Nicht nur während der Kürbiszeit.
Weiterlesen
Spezielle Apfelsorten
Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…
Weiterlesen
Hofläden Rafz und Kloten doch nicht geschlossen
Nachtrag Samstag, 19.09.2020: Soeben haben wir erfahren, dass wir unsere Hofläden sonntags doch geöffnet lassen…
Weiterlesen
Wie kamen die Juckers zum Kürbis?
Jahr für Jahr zieren Tausende von Kürbissen die Höfe der Jucker Farm. Mittlerweile gehören vier…
Weiterlesen
Die wichtigsten Birnensorten
Die Birnenernte ist in vollem Gange und da wir euch auch Kürbis- und Apfelsorten erklärt…
Weiterlesen
Nik – genau am richtigen Ort
Nik ist Stv.-Chef unserer HofManufaktur auf dem Bächlihof. Ein heller Kopf, mit kreativem Denken. Spannend…
Weiterlesen
Vollkorn, Dunst, Griess…hä?
Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt…
Weiterlesen