
Rezept: Flower Sprouts Salat
Zugegeben: Ich mag weder Rosenkohl, noch die ganzen anderen Kohlsorten besonders gerne. Bevor ich die „Flower Sprouts“ – eine neue Kreuzung zwischen Federkohl und Rosenkohl – erstmals probierte, war ich skeptisch. Und was macht man überhaupt mit den Dingern? Aber siehe da: Es war Liebe auf den ersten Biss!
Die Flower Sprouts vereinen den feinen, nussigen Geschmack des Federkohls mit der Zartheit des Rosenkohls. Also nur die positiven Eigenschaften. So guet!
Aber vorne angefangen. Im Laden sehen die herzigen Blümchen zwar hübsch, aber nicht besonders appetitlich aus. Sie haben diesen düsteren Violett-Ton wie Umhänge von bösen Zauberern in den Geschichten. Das verliert sich allerdings beim Kochen und die Röschen erhalten ein saftiges Dunkelgrün.
Eine Möglichkeit für einen gesunden Zmittag oder Znacht ist ein Flower Sprout Salat. Dazu braucht es (als Hauptmahlzeit für 1 Person):
- 200 gr Flower Sprouts
- 1 Tomate (jaaaaa, Saison-Bschiss, ich weiss, aber ist ja nur zum Aufmotzen, wer eine bessere Idee hat, ist willkommen, die umzusetzen)
- ½ kleine Zwiebel
- 1 Handvoll Baumnüsse
- ½ Zitrone
- ein feines Öl (hier Sonnenblumen-Gewürz-Öl mit Zitrone und Rosmarin)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zuerst die gewaschenen Flower Sprouts in etwas Salzwasser (ca. 10 Minuten) „al dente“ köcheln. Testen kann man mit einem Pieks in die Stiele. Wenn Pieksen geht, aber man mit dem Messer nicht „durchfällt“, ist gut. Das Wasser sollte leicht violett sein, die Flower Sprouts haben ihren violetten Ton verloren.
Während dem Köcheln die Tomaten, Zwiebeln und Baumnüsse klein hacken. Die Flower Sprouts abgiessen und kurz abkühlen lassen. Lauwarm ist noch ok. Es geht nur darum, dass die Tomaten nicht matschig werden von der Wärme.
Die lauwarmen Sprouts mit den Tomaten, Zwiebeln und Baumnüssen garnieren, etwas Öl, der halbausgedrückten Zitrone (ganz ausdrücken wird zu sauer) und Salz und Pfeffer abschmecken – Voilà!
En Guete!
Doris
Hätte so eine Idee die Tomaten zu ersetzen, auch farblich gibt es was her. Habt Ihr es mal mit im Ofen gebackenen Kürbiswürfeln, roter Knirps oder Butternuss bevorzugt, versucht?
Nadine Gloor
Klingt auch sehr lecker! Wir probieren immer wieder neue Rezepte aus, danke für deinen Tipp.