FeldFood Cicorino Rosso Salat
Farmticker Icon Feldfood Rezepte FeldFood Rezepte von Nadine

Lauwarmer Cicorino Salat

100% vom Hof vom Hof Saison Winter Winter Typ Vegi Vegi

Cicorino rosso (es gibt auch den verde) ist in unseren Breitengraden noch nicht so bekannt, aber er wird immer beliebter! Wir bauen ihn auf unseren Feldern auf dem Spargelhof in Rafz an. Mehr Infos gibt's in diesem Artikel: Cicorino verde di Rafz.

Der Cicorino schmeckt etwas bitter. Deshalb kombiniert man ihn am besten mit etwas Süssem. In diesem Salatrezept verwenden wir zu diesem Zweck einen frischen Apfel vom Hofladen und den passenden Apfelbalsam und Apfelsenf. Bis auf das Salz, den Pfeffer und die Zwiebeln bauen wir alle Zutaten des Rezepts selber an. Die Äpfel wachsen auf dem Jucker- und Bächlihof, der Raps sowie der Cicorino auf dem Spargelhof und das Öl, der Essig und der Senf werden in der HofManufaktur hergestellt.

Doch genug geschwatzt, der Magen knurrt, los geht's...

P.S. Das Rezept ist komplett vegan!

FeldFood Cicorino Rosso Salat Zutaten

Die meisten Zutaten für den Salat sind hofeigen.

FeldFood Cicorino Rosso Salat

Der Salat vereint Bitterkeit und Süsse - eine spannende Mischung!

Rezept für Cicorino-Salat

Dauer: 30 minuten

Zutaten:

  • 1 Apfel (z.B. Bonita oder Topaz)
  • 1 Zwiebel rot
  • 1 dl Wasser
  • 1 Prise Salz (und ggf. Pfeffer)
  • 1 TL Apfelsenf
  • 2 EL Apfelbalsam
  • 3-4 EL Rapsöl
  • 2 Handvoll Cicorino rosso

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Apfel vierteln, entkernen und anschliessend in dünne Scheiben schneiden. 1 dl Wasser in einer Bratpfanne zum köcheln bringen, salzen. Dann die Zwiebelringe und die Apfelschnitze beigeben und weichköcheln (ca. 5-6min). Danach den Apfel und die Zwiebel abtropfen und in einem Schälchen beiseite stellen. Den Saft in ein Glas geben. 2 El Apfelbalsam, 3 EL Rapsöl und einen TL Apfelsenf beigeben. Gut mischen und Vinaigrette beiseitestellen.

Den Cicorino waschen und den Storzen abschneiden. Die Bratpfanne nochmals erhitzen und etwas Rapsöl hineingeben. Achtung, das Öl ist kaltgepresst, es sollte nicht zu sehr erhitzt werden. Dann den Cicorino kurz anbraten. Dieser Schritt kann auch ausgelassen werden - der Cicorino schmeckt auch roh super!

Den Salt auf einem Teller anrichten, Apfel und Zwiebeln darauf drappieren und die Vinaigrette darüber giessen. Fertig ist der winterliche Salat. En Guete!

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(noch keine Bewertungen)
Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Lauwarmer Cicorino Salat”

Weitere Berichte

Die Spargeln sind da!

Hofleben von Nadine

Die Spargeln sind da! Endlich! Die Spargelsaison 2023 kann somit beginnen.

Weiterlesen

Der Juckershop – unser neuer Onlineshop

Hofleben von Nadine

Wir haben neu einen eignen Onlineshop, den sogenannten Juckershop.

Weiterlesen
Die letzten Weidegänse

Die letzten Weidegänse

Hofleben von Valérie

Im Sommer 2015 zogen bei uns auf dem Spargelhof die ersten Weidegänse ein.

Weiterlesen
Spargelsuppe NEU

Spargelsuppe mit neuem Rezept

Hofleben von Valérie

Vor 4 Jahren haben wir erstmals eine fix fertig gekochte Spargelsuppe im Glas produziert.

Weiterlesen

Sind wir «zu teuer»?

Antworten von Valérie

In den letzten Monaten haben sich Rückmeldungen von Kundenseite über unsere hohen Preise gehäuft. Für…

Weiterlesen
Lagerhaltung JuckerFarm - Beispielbild

Aus die Maus!

Hofleben von Nadine

Mausbefall in Rafz - was das bedeutet für unsere gelagerten Produkte und was wir tun,…

Weiterlesen
Jucker Farm Geschenkkiste Apero Box 2

Geschenkkisten

Unsere Geschenkkisten - zu Geburtstagen, Jubiläen, zu Weihnachten oder einfach so. Für Private und Firmen. Ein nachhaltiges und regionales Geschenk.

Mehr erfahren

Haferdrink

Die echte regionale Milchalternative mit regenerativ angebautem Hafer. Erhältlich in den Hofläden, bei Farmy.ch und ab dem 25. April in 70 Coop Filialen in der Region Zürich.

Mehr erfahren
BuureZmorge Adventszeit

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×