Aus der Manufaktur - Die Verarbeitung
Das was auf unseren Feldern wächst, wird nicht nur "einfach so" verkauft, sondern zusätzlich in unseren hofeigenen Manufakturen weiterverarbeitet und veredelt. Die HofManufaktur, dort wo Suppe, Pasta und Co. entstehen, befindet sich auf dem Bächlihof in Jona. Die HofBäckerei, die unser Brot und diverse Gebäcke wie Wähen herstellt, ist auf dem Juckerhof in Seegräben. In Jona und Seegräben hat es eine HofChuchi, welche Produkte aus der Manufaktur sowie frische Waren vom Feld für die Gastronomie zubereitet.
Kreisläufe schliessen
Dass wir als Landwirtschaftsbetrieb die Produkte gleich im eigenen Haus weiterverarbeiten hat verschiedene Vorteile. So können wir Kreisläufe schliessen und z.B. FoodWaste vermeiden. Mehr zum Thema FoodWaste gibt es auch auf dem FarmTicker. Einige Beispiele:

Hier wird produziert
Was wird wo hergestellt? Und vom wem? Vieles wird bei uns direkt auf den Höfen verarbeitet, aber wir arbeiten auch mit Partnern zusammen.
-
HofManufaktur
Das HofManufaktur-Team auf dem Bächlihof in Jona, geführt von Thomas Dietiker, füllt mit ihren Produkten die Hofladenregale. Hier werden die landwirtschaftlichen Produkte weiterverarbeitet zu Suppe, Teigwaren, Konfitüren, Sirups, Müesli, Pestos, Salatsaucen und vielem mehr. Einige dieser Produkte sind nicht nur bei uns auf den Höfen erhältlich, sondern auch im Detailhandel (z.B. Coop). Weiter liefert unser Partner Farmy.ch die Produkte gleich nach Hause. Jetzt im Sortiment stöbern: www.juckershop.ch.
Mit Thomas Dietiker, Manufakturchef, haben wir eine Podcast Folge aufgenommen. Wir haben ihn gefragt, wie er neue Produkte entwickelt, was die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft sind etc.
-
HofBäckerei und -konditorei
Auf dem Juckerhof in Seegräben wird das Korn, das wir auf dem Spargelhof in Rafz selber produzieren, in einer traditionellen Steinmühle gemahlen. Täglich wird das Brot von Hand geformt und kriegt viel Zeit zum Ruhen. Im Holzofen wird es dann frisch gebacken. In unserer HofBäckerei stellen wir auch Wähen und Kuchen für unser Hofrestaurant und unsere Anlässe her.
Unsere Philosophie:
-
- aus unserem eigenen Getreide
- schonend gemahlen auf unserer eigenen Steinmühle
- aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz - sonst nichts
- mit Zeit zum Gären für viel Geschmack
- täglich frisch von Hand geformt
- sanft gebacken in unserem Holzofen
Hintergründe zu unserer HofBäckerei in der Brotzeitung (pdf).
Das Bäckerei-Team beginnt mit Abstand am frühsten! Mitten in der Nacht wird der Ofen angeheizt. Wir haben mitangepackt und sind seeehr früh aufgestanden: Besuch in der HofBäckerei
-
-
HofChuchi
Unser HofChuchi-Team zaubert mit möglichst viel von dem, was auf unseren Feldern gerade wächst, saisonale Menus für unsere Buffets in den HofRestaurants und für Banketts an Events. Küchenchef Samuel Schurter ist sowohl verantwortlich für die Hauptküche in Seegräben, wie auch für die kleinere auf dem Bächlihof in Jona.
Der grosse Vorteil, als Koch auf einem Bauernhof zu arbeiten ist, dass immer mit saisonalen Rohstoffen, welche direkt vom Feld kommen, gearbeitet werden kann. Das ist aber manchmal auch eine Herausforderung. Denn es kann schon mal sein, dass z.B. einige Kilo Kohlköpfe aus Rafz geliefert werden, die verarbeitet werden müssen. Dann ist Kreativität gefragt.
Mit Sämi, dem Chuchichef, haben wir einen FarmTalk Folge aufgenommen, zum Thema Food Waste in der Gastronomie. Es lohnt sich reinzuhören:
-
Externe Partner
Was wir nicht selber herstellen können oder möchten, geben wir externen Partnern. Das macht für uns absolut Sinn, schliesslich sind sie absolute Profis in ihrem Spezialgebiet. Hier einige Beispiele:
- Unsere HofGlaces werden in Zusammenarbeit mit DIECI Gelato aus Rapperswil hergestellt.
- Das HofBier braut Euelbräu aus Winterthur und die Spezialbiere wie z.B. das Brotbier entsteht in der St. Laurentius Brauerei in Bülach.
- Unsere Getränke wie z.B. das ApfelShorli wird von Holderhof abgefüllt.
- Der Cabernet Blanc aus Seegräben wird von Erich Meier aus Uetikon am See gekeltert.

Im Online HofMagazin FarmTicker schauen wir hinter die Kulissen unserer Produktion. Hier können Sie hautnah miterleben, wie unserer Produkte entstehen.

Aus die Maus!
Mausbefall in Rafz - was das bedeutet für unsere gelagerten Produkte und was wir tun,…
Weiterlesen
Wo bleibt der Schaum?
Unser hausgemachter Haferdrink schäumt weniger gut als am Anfang - an was liegts? Wir gehen…
Weiterlesen
Das Hummus ist zurück
Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…
WeiterlesenVideos aus der Manufaktur
Wie wird unsere Spargelsuppe hergestellt? Was steckt hinter dem HofMüesli? Wie entstehen unsere hausgemachten Teigwaren? In unseren Videos blicken wir hinter die Kulissen der HofManufaktur und der Bäckerei und besuchen unsere Partner und Lieferanten.

Unsere beliebtesten Produkte
Alle unsere Produkte, die wir selber verarbeiten, sind auch online auf dem JuckerShop erhältlich. Unser Lieferpartner Farmy.ch liefert alles innerhalb eines Tages nach Hause.
FarmFood auf Instagram
Unser "Food vom Hof" ist nicht nur sehr lecker, sondern auch ausserordentlich "instagrammable"! Teilt eure Bilder mit uns - taggt eure Posts mit @jucker_farm!