Zu Jucker Farm
Umbau HofManufaktur
von Valérie

Ausbau der HofManufaktur

Auf dem Bächlihof wird seit letzter Woche fleissig gebaut. Ja, schon wieder. Wir fanden es sinnvoll, die Schliessung der Gastronomie zu nutzen und unserer HofManufaktur mehr Platz zu verschaffen.

Seit 2017 hat die HofManufaktur ihren Standort fix auf dem Bächlihof. Hier verarbeiten Thomas, Nik und Team unsere Rohstoffe vom Feld zu allerlei feinen Leckereien, wie HofMüsli, Confis, Hummus, Pasta, Suppe, Salatsauce etc.

Zu unserem grossen Glück konnten wir immer mehr davon produzieren und die tollen Produkte nicht nur in unseren Hofläden, sondern in zunehmender Menge auch beim Grossverteiler Coop im regionalen Spezialitätenregal und online auf dem juckershop.ch verkaufen. Und es sieht ganz danach aus, als ob diesbezüglich nach oben noch ganz viel Luft ist. Die HofManufaktur-Produkte finden reissenden Absatz, wir möchten gerne noch mehr produzieren können.

Live zuschauen können

Um der erhöhten Nachfrage gerecht zu werden, verschaffen wir dem Team mehr Platz. Der Umbau ist letzte Woche gestartet. Doch es gibt nicht nur mehr Platz, sondern die HofManufaktur soll transparent werden. Heisst: Wir möchten, dass unsere Gäste bei der Produktion zuschauen können. Konkret wird beim grossen Scheunentor neben dem Heugade eine Glasfront eingezogen und auch vom Eventraum aus soll man einen Blick in die HofManufaktur werfen können. «Künftig können unsere Gäste live dabei sein, wenn unsere Früchte und Beeren getrocknet werden oder unser Hummus produziert wird», sagt Hofleiter David Prevost.

Fassade Bächlihof

Beim Scheunentor wird eine grosse Glasfront eingebaut, damit ihr der HofManufaktur bei der Arbeit zusehen könnt.

Diese Treppe kommt weg und macht der HofManufaktur Platz. Oben wird der Boden durchgehend gemacht.

Nebenschauplatz: Auch auf dem Spielplatz tut sich was: Die Strohburg kriegt ein neues Dach...

Veränderte Turnierscheune

Die an den Heugade angehängte Turnierscheune, in der die an Firmenevents beliebten Bauernturniere durchgeführt wurden, wird ebenfalls verändert. Der untere Teil wird neu Teil der HofManufaktur (mit der neuen Glasfront), während oben auf ganzer Fläche ein neuer Boden eingezogen wird.

«So stellen wir sicher, dass für unsere Eventgäste kein Platz verloren geht», erklärt David Prevost, «der Raum ist neu auf einer Ebene und bietet in etwa gleich viel Platz wie vorher».

Rund zwei Monate soll der Umbau dauern. Ende Mai möchte man bereit sein, um wieder Event-Gäste empfangen zu können, wenn das dann hoffentlich wieder geht.

Endlich abgeschlossen

Update Anfang Juli: Nach einigen Wochen Verzögerung konnte der Um- und Ausbau unserer HofManufaktur nun endlich abgeschlossen werden. Ab sofort könnt ihr dem HofManufaktur-Team bei der Arbeit zusehen. Hier kriegt ihr einige Eindrücke:

Die neue Fassade der Turnierscheune. Unten wird sie jetzt von der HofManufaktur ausgefüllt...

...eine Treppe führt ins ausgebaute Obergeschoss, das künftig für die Rahmenprogramme der Events bei uns reserviert ist.

In der HofManufaktur ist jetzt viel mehr Platz, damit wir richtig Gas geben können...

Die Gäste des Bächlihofs können uns bei der Arbeit zusehen.

....allerdings können WIR auch rausschauen ;-P.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Ausbau der HofManufaktur”

Weitere Berichte

von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
Werner Bächli bei der Fallenkontrolle
von Valérie

In die Falle gegangen!

Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…

Weiterlesen
Dreierlei Sorten Hummus
von Valérie

Das Hummus ist zurück

Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…

Weiterlesen
von Valérie

Was kommt nach dem Kürbis?

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen
von Valérie

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen
von Valérie

Verregneter Rekordtag

Diesen Samstag traten wieder die schwersten Kürbisse und Riesengemüse der Schweiz gegeneinander auf der Waage…

Weiterlesen
×