Zu Jucker Farm
Grosse Kuerbisse Kuerbiswiegen
von Valérie

Wie werden Kürbisse so gross?

Jedes Jahr finden auf dem Bächlihof die Schweizer Meisterschaften im Kürbiswiegen statt. Gelbe und orange Kürbis-Giganten traten auf der Waage auf dem Bächlihof wieder gegeneinander an. Die Schweizer Siegerkürbisse bringen jeweils Gewichte von über 400 Kilogramm auf die Waage, der schwerste Schweizer Kürbis wurde bisher 2014 gewogen und wurde 953.5 kg schwer. Der aktuelle Weltrekord liegt sogar bei über 1200 Kilogramm.

GENMANIPULIERT?

Manch einer fragt sich: Wie können Kürbisse, die sonst zwischen 1 und 5 Kilo wiegen, solche Dimensionen annehmen? Sind die etwa genmanipuliert? Ist Doping im Spiel? Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen!

DIE ANTWORT: KEINE GENMANIPULATION.

Die Antwort ist NEIN. Keine Genmanipulation. Aber es sind auch nicht «die gleichen Kürbisse». Bei den Riesenkürbissen handelt es sich einfach um eine Sorte, die von Natur aus gross wird. Und zwar heisst die Sorte Atlantic Giant.

Kürbiszüchter wählen über die Jahre immer das Saatgut der grössten Kürbisse aus und kreuzen die grössten mit den grössten. Solche Samen sind enorm wertvoll und werden in der Szene für mehrere Tausend Franken gehandelt.

ANTWORT AUF DIE ZWEITE FRAGE: JEIN.

Danach hängt die Grösse des Kürbisses auch massgeblich vom Wetterglück ab. Viel Sonne, aber nicht zu viel. Und viel Wasser. Täglich. Aber Achtung: Wenn der Kürbis zu schnell wächst, riskiert man, dass er Risse bekommt.

Also Wasser und Sonne bisher. Aber was bedeutet Doping im Kürbisland? Dünger, oder? Es gibt Leute, die lassen ihren Kürbis auf dem Miststock wachsen. Das ist erlaubt. Aber zweifelhafte künstliche Substanzen sind da nicht im Spiel. Wenn das Erbgut stimmt, werden die Dinger auch nur mit Wasser, Mist und Sonne gross genug.

RIESENKÜRBISSE SEHEN

An unseren Kürbisevents dreht sich alles um Riesenkürbisse. Rund 2 Wochen nach der Schweizer Meisterschaft werden beim Kürbisschnitzen auf dem Bächlihof die orangen Riesen auf schönste Art und Weise verziert und zum Leben erweckt. Und das beste: Man kann live dabei zusehen, wie aus Riesenkürbissen Gesichter und kunstvolle Reliefs entstehen. Um 10 Uhr geht’s los.

Und Anfang November werden die Siegerkürbisse der Schweizer Meisterschaften am Schlachtfest öffentlich zerlegt. Wer Glück hat, darf ein Stück Kürbis mit nach Hause nehmen oder von einem netten Züchter Samen ergattern, um selber sein Glück zu versuchen.

Zu den Kürbisevents

Riesenkürbis auf der Waage:

Valérie war Vollblutautorin des FarmTickers (bis Juni 2024) und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Ein Kommentar zu “Wie werden Kürbisse so gross?”

Weitere Berichte

Kürbis Etampes
von Leslie

Mit Fruchtkalk und Mulchfolie zum regenerativen Kürbis

Herbst ohne Butternuss, Oranger Knirps, Halloweenkürbis und Co. ist in der Schweiz kaum vorstellbar. Der…

Weiterlesen
Pumpkin Spice Schnecke
von Leslie

Pumpkin Spice Schnecken

Zimtschnecken-Liebhaber*innen aufgepasst! Wir machen aus dem beliebten Klassiker ein veganes Herbstgebäck mit – wie könnte…

Weiterlesen
Kürbis-Momo von Tenz und Jucker Farm
von Leslie

Tenz x Jucker – Das Kürbis-Momo kehrt zurück

Dass unser Lieblingsgemüse prima in die Momo von Tenz passt, haben wir letztes Jahr bewiesen.

Weiterlesen
Halloweenkürbis gelb
von Leslie

Kürbis kaufen – ein Blick auf den Stiel lohnt sich

Kürbis schmeckt nicht nur toll und lässt sich zu vielen leckeren Gerichten…

Weiterlesen
Kürbisausstellung 2025 zum Thema Let's Play
von Nadine

LET’S PLAY – Kürbisausstellung 2025

Das Thema der Kürbisausstellung 2025 ist Let's Play - es geht also ums Spielen und…

Weiterlesen
Kürbisfalafel
von Leslie

Falafel und Burger aus hofeigenen Zutaten

Kürbis-Fans aufgepasst! Ihr müsst nicht bis im September warten, bis ihr euer Lieblingsgemüse wieder geniessen…

Weiterlesen
×