Muehle Installieren
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Sabrina

Die Mühle rollt an

Heute ist die Getreidemühle aus Deutschland eingetroffen. Ja, aus Deutschland, weil wir in der Schweiz keinen Lieferanten einer solchen Klein-Mühle für unsere Hofbäckerei finden konnten, leider. Herr Müller, der Lieferant der Mühle – auch aus Deutschland - war leider nicht persönlich zugegen. Schade, denn wir wollten ihm gerne so einige Fragen rund um die Mühle stellen. So haben wir uns bis kommenden Mittwoch zu gedulden.

700 KG BEWEGEN

Zum Glück haben wir hier auf dem Hof starke Jungs, die so richtig anpacken können. Mit dabei, die Chefs persönlich. Denn bis die satten 700 kg in der Hofbäckerei am richtigen Ort standen, brauchte es ziemlichen Einsatz. Und vor allem ist der schöne Holzboden ja neu und sollte nicht mit Kratzspuren versehen werden. Also musste Karton her – eine Menge! Dieser wurde unter den Stapler gelegt und mit jedem Schritt sozusagen wieder nach vorne mitverschoben. Denn die 700 kg Mühle drückte arg auf den Stapler, der Stapler die Räder in den Boden. Das hätte ganz anständige Fahrspuren hinterlassen.

FAST SCHON GANZ ZU HAUSE

Der richtige Standort der Mühle war bald gefunden, fehlte noch der Trichter. Dieser wurde im Anschluss zuoberst aufgesetzt, alles provisorisch fixiert. Links davon die Mehlbehälter – das gemahlene Mehl wird, wenn nicht in Säcke vorne – direkt da hinein gefüllt. Rechts der Mühle folgt dann noch der Getreidebehälter. Über ein Rohr wird von jenem das Getreide angesaugt und in den Trichter hochgeführt. Von dort durchläuft es dann den Mahlvorgang. In wenigen Tagen folgt die Fortsetzung: dann kommt Herr Müller aus Deutschland persönlich vorbei, nimmt die Mühle in Testbetrieb, und wir dürfen ihn dann hoffentlich ausgiebig zur Mühle befragen.

Muehle In Baeckerei

700 kg bewegen

Muehle Halbfertig

Fast schon ganz zu Hause

FarmTicker Autorin Sabrina Steinmetz Sabrina Steinmetz-Jucker

Sabrina hat von die Kommunikation der Jucker Farm AG von 2008 bis 2019 mitgeprägt. Die ausgebildete Wildnispädagogin schläft gerne draussen. Zudem kreiert sie in ihrer Freizeit gerne eigene Duftmischungen und vertreibt die selbst hergestellten ätherischen Öle sowie stylische Aroma Diffuser in ihrem Onlineshop "happysmell".

Beiträge von Sabrina
Noch keine Kommentare zu “Die Mühle rollt an”

Weitere Berichte

Dinkel Aehre

Der Dinkel-Dünkel

Bauern Lexikon von Valérie

Dinkel wird schon länger als «das bessere Getreide» angepriesen. Das Gerücht, er sei gesünder als…

Weiterlesen
Abladen Getreideerente

Ausfälle bei der Getreideernte

Feldbericht von Valérie

Die Getreideernte Ende Juli war mal wieder ein Lehrstück in Sachen Pflanzenschutz – beziehungsweise darüber,…

Weiterlesen
Komposttee im Tank

Komposttee statt Pflanzenschutz

Feldbericht von Valérie

Während in Seegräben und Jona im Zuge der Ausrichtung auf die regenerative Landwirtschaft Versuche mit…

Weiterlesen
Seitan - hausgemachte Fleischalternative

Hausgemachte Fleischalternative

FeldFood Rezepte von Nadine

Ja, es geht um ein Rezept… Aber zuerst gibt’s Futter fürs Hirn mit ein paar…

Weiterlesen
Haferrahm und Hafermilch selber herstellen

Hafermilch und Haferrahm selber machen

FeldFood Rezepte von Nadine

Pflanzliche Milchalternativen boomen. Allen voran Hafermilch (resp. Haferdrink – “Milch” gehört der Kuh, aber zum…

Weiterlesen
Feinheitsgrade

Vollkorn, Dunst, Griess…hä?

Bauern Lexikon von Valérie

Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt…

Weiterlesen
×