Khello Mohamad
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Khello Mohamad aus Syrien

Wir möchten euch jemanden vorstellen, der von ganz weit herkommt. Khello Mohamad ist aus Syrien. Vor vier Jahren ist der Kurde zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern (9, 13 und 15 Jahre) in die Schweiz geflüchtet. Davor war er in Syrien 28 Jahre lang als Maler tätig. Jetzt arbeitet er als Erntehelfer bei uns in Rafz.

Neben Fesehazien Emahazien ist er ein weiterer (vorläufig) aufgenommener Flüchtling (Aufenthaltsstatus F), der bei uns Arbeit gefunden hat. Zu uns gekommen ist er über ein Integrationsprojekt der Gemeinde Rafz ZH, seit 10. April ist er bei uns festangestellt. Und er scheint seinen Job gut zu machen. So sind jedenfalls die Rückmeldungen seiner Vorgesetzten.

Das Interview ist etwas kürzer ausgefallen. Die Kommunikation war trotz Übersetzter nicht ganz einfach ;-).

WIE BIST DU BEI JUCKER FARM GELANDET?

Der Verantwortliche bei der Gemeinde Rafz hat mich an den Spargelhof vermittelt. Ich bleibe hier für 1 Jahr. Wenn es geht, auch länger.

WAS IST DEIN JOB?

Zusammen mit Anwar und Djabar (beides Kurden aus dem Irak) bin ich von 7.00 bis 18.00 Uhr auf dem Feld, um Spargeln zu setzen, Himbeerkulturen zu pflegen. Später kommt dann noch die Kürbisernte.

WAS GEFÄLLT DIR AN DEINER ARBEIT AM BESTEN?

Der Job gefällt mir gut, ich mache alles gern.

WAS MACHST DU AM LIEBSTEN AUSSERHALB DER ARBEIT?

Ich verbringe Zeit mit meiner Familie. Besorgungen machen und manchmal spazieren gehen.

HAST DU ZUKUNFTSTRÄUME, DIE DU UNS VERRATEN MAGST?

Ich möchte gerne in der Schweiz bleiben. Und ich wünsche mir, dass meine Kinder hier Arbeit finden.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Khello Mohamad aus Syrien”

Weitere Berichte

Spargelhof als Florhof

Die Geschichte des Spargelhof

Hofleben von Valérie

Am Anfang war der Juckerhof. Das ist wahrscheinlich allen bekannt. Doch wie stiess der…

Weiterlesen

Gastronomie in Not

Hofleben von Nadine

Uns fehlt das Personal in der Gastronomie. Besonders, weil wieder Events stattfinden. Aktuell findet eine…

Weiterlesen

Einfach «schaffen» gelernt

Hofleben von Valérie

9 Jahre lang geht man zur Schule und ahnt nichts Böses und plötzlich heisst es:…

Weiterlesen
Markus Giger, Stv.-Chef der HofBäckerei

Ein Mann, ein Händedruck

Hofleben von Valérie

Markus ist einer dieser Menschen, die man nicht übersieht, wenn sie den Raum betreten. Er…

Weiterlesen

Warum wird man Bauer?

Antworten von Valérie

Man arbeitet mindestens 55 Stunden die Woche, muss bei Wind und Wetter raus, wird dreckig…

Weiterlesen
Mathilde Bächli

Die legendäre Frau Bächli

Hofleben von Valérie

Der Bächlihof ist heute ein brummender Bienenstock mit einem grossen, modernen Hofladenrestaurant, Eventräumen und verkauft…

Weiterlesen
×