Beni Meier By Nicolas Zonvi
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Neuer Kürbisrekord?

Letztes Jahr hat Beni Meier als erster Schweizer an der Europameisterschaft im Kürbiswiegen einen neuen Weltrekord aufgestellt. 1054 Kilogramm wog sein Kürbis – über eine Tonne. Ob es ihm an den Schweizer Meisterschaften am 4. Oktober auf dem Bächlihof gelingt, seinen eigenen Rekord zu brechen?

An den letztjährigen Schweizer Meisterschaften im Kürbiswiegen auf dem Bächlihof war die Spannung gross. Schon oft hatte Beni Meier aus Pfungen (ZH) den schwersten Kürbis der Schweiz auf die Waage gebracht. 2014 war es aber erstmals möglich, dass er seinen eigenen Rekord bricht oder sogar einen neuen Weltrekord aufstellt. Weltrekordhalter war bis dahin Tim Mathison aus den USA, dessen Kürbis 922 Kilogramm auf die Waage brachte.

Der angelieferte Koloss war riesig. Ein roter Teppich wurde ausgerollt, der Kürbis wurde ständig von zwei Bodyguards bewacht. Kurzerhand musste das Siegerpodest auf die doppelte Grösse erweitert werden, sonst hätte der Kürbis keinen Platz gehabt. Tatsächlich gelang es Beni Meier, diesen Kürbis zu entthronen – sein Kürbis wog 953,5 kg. Für eine Woche war er Weltmeister – nur um diesen Rekord eine Woche später bei den Europameisterschaften mit einem noch grösseren Kürbis erneut zu toppen. Und diesmal brach er sogar die 1000-Kilo-Marke! Die Sensation war perfekt. Bis dahin wusste in den USA niemand, dass auch die Schweizer grosse Kürbisse züchten können.

WELTREKORD ERNEUT MÖGLICH?

Nun ist die Spannung gross, ob es Beni Meier gelingt, seinen eigenen Rekord erneut zu toppen. Das Jahr war sehr heiss – an sich eine gute Voraussetzung für grosse Kürbisse – aber auch trocken. Und Riesenkürbisse brauchen Unmengen von Wasser. Zumindest in Italien gelang es letzte Woche, einen neuen Landesrekord aufzustellen. 846,5 wiegt der schwerste, italienische Kürbis. Auch in Deutschland wurden an lokalen Meisterschaften diverse Kürbisse mit über 700 Kilo Gewicht gewogen. Es ist also noch alles offen. Beni Meier selber hüllt sich in Schweigen – und das lässt hoffen. „Wenn Beni nichts sagt, werde ich schon mal neugierig“, so Martin Jucker.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Neuer Kürbisrekord?”

Weitere Berichte

Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Spargelsuppe NEU

Spargelsuppe mit neuem Rezept

Hofleben von Valérie

Vor 4 Jahren haben wir erstmals eine fix fertig gekochte Spargelsuppe im Glas produziert.

Weiterlesen
Dreierlei Sorten Hummus

Das Hummus ist zurück

Hofleben von Valérie

Die ewige Glückseligkeit ist ausgebrochen, denn unser heiss geliebtes Hummus hat wieder Einzug gehalten in…

Weiterlesen

Was kommt nach dem Kürbis?

Bauern Lexikon von Valérie

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der…

Weiterlesen

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Hofleben von Valérie

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen

Verregneter Rekordtag

Hofleben von Valérie

Diesen Samstag traten wieder die schwersten Kürbisse und Riesengemüse der Schweiz gegeneinander auf der Waage…

Weiterlesen
×