Schenkeli Frisch Gebacken
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Ode an die Schenkeli

Es ist wieder Fasnachtszeit. Und – so manchen freut's ungemein – «Schänkeli-Ziit». Wer mag sie schon nicht, die knusprig-butterigen Schenkeli. Zusammen mit den Fasnachtschüechli gehören sie zu den populärsten Gebäcken der Fasnachtszeit.

FETT UND ZUCKER

Warum diese deftigen, frittierten Spezialitäten ausgerechnet in der Fasnachtszeit Hochkonjunktur haben hat einen einfachen Grund: Die Fas(t)nacht war die letzte Möglichkeit, vor der sechswöchigen Fastenzeit vor Ostern, nochmal so richtig reinzuhauen. Und da die Nahrungssicherheit früher nicht so gross war wie heute, hat man sich die höchstmögliche Kalorienzahl einverleibt.

Tatsächlich sind Schenkeli ganz oben in der Kalorientabelle. Mit ca. 412 kcal / 100 Gramm bewegen sie sich in bester Gesellschaft mit Snickers und Buttergipfeli. Nur die Erdnussbutter hat mit 588 kcal noch mehr, und bei 770 kcal sind wir bei der puren Butter.

Aber davon lassen wir uns die Lust an den Schenkeli nicht verderben. Vor allem nicht, wenn wir unserem Florian Reimann aus der HofBäckerei bei der Produktion über die Schultern schauen dürfen ;-).

Schenkeli Rollen

1 cm dicke Rollen formen

Hofmanufaktur Schneideinstrument

Der "Einteiler" macht gleich grosse Stücke

Schenkeli Produktion Manufaktur

Noch schnell mit dem Hofladen Jona am Telefon...

Schenkeli Frittieren

Oben angekommen: die Schenkeli nehmen Form an.

Schenkeli Goldbraun

Schön goldbraun sollen sie sein...

Schenkeli In Fritteuse

Flo verhilft zu gleichmässiger Bräune

Manufkatur Schenkeli Produktion Fritteuse

Einmal Abtropfen bitte!

Mhmmmm!!! <3

EIGENE FRITTEUSE

Ungefähr 1x die Woche produzieren wir momentan frische Schenkeli. Je nach Nachfrage hält der Vorrat ca. 3- 7 Tage. «Eine eigene Fritteuse haben wir erst seit kurzem. Vorher mussten wir immer eine mieten, wenn wir Berliner machen wollten», sagt Flo. Das freut uns, denn wenn die Fritteuse schon mal dasteht, machen unsere HofBäcker bestimmt viiiel häufiger die feinen Berliner und Schenkeli. Dringende Wünsche dürfen jederzeit bei uns abgegeben werden ;-).

En Guete!

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Ode an die Schenkeli”

Weitere Berichte

Kürbiskernbrot

Brot mit Verspätung

Hofleben von Valérie

Das war mal unsere Idee. Dafür haben wir eigens auf allen unseren Höfen einen eigenen…

Weiterlesen
Brunch

Countdown zum Brunch

Hofleben von Valérie

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
Brot

Glutenfrei und vegan?

Antworten von Valérie

(dieser Artikel ist eine aktualisierte Version des Ursprungsartikels vom 5. September 2019) Immer wieder fragen…

Weiterlesen
Weizen

Unser Brot – vom Feld zu euch

Hofleben von Valérie

Seit 6 Jahren steht bei uns auf dem Juckerhof die HofBäckerei. Und kurz nachdem…

Weiterlesen
Feinheitsgrade

Vollkorn, Dunst, Griess…hä?

Bauern Lexikon von Valérie

Den Unterschied zwischen Vollkorn- und Weissmehl können noch die meisten Laien erklären. Doch da gibt…

Weiterlesen
Take Away Bäckerei

Neue Take Away Produkte

Hofleben von Nadine

Wow. Mehr kann man dazu eigentlich fast nicht sagen. Unsere Küchen-, Bäckerei- und HofManfuktur-Teams haben…

Weiterlesen
×