Roemerhof Mit Blumenfeld
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

Römerhof unser neustes Baby

Manch einer erinnert sich vielleicht noch an den öffentlichen Aufschrei, als wir vor 2 Jahren den Römerhof in Kloten erstanden haben. Seither war's ziemlich ruhig.

Nun geht endlich was. Seit letzter Woche kann man auf dem Römerhof Blumen selber schneiden und Spargeln und andere frische Produkte vom Hof kaufen. Und zwar immer Fr-So von 11 bis 18 Uhr.

WO IST DER RÖMERHOF?

Ausgangs Kloten, an der Bülacherstrasse 100, liegt der Hof direkt an der Überlandstrasse, die parallel zur Autobahn verläuft. Vom Züri Oberland her kommend nimmt man eine Autobahn-Ausfahrt NACH dem Flughafen (Kloten Nord). Bei der Ausfahrt rechts und beim Kreisel links, und nach ca. 400 Metern Richtung Bülach ist man da.

BLUMEN UND SPARGELN

Neben den hofeigenen Spargeln vom Spargelhof in Rafz und den Blumen zum Selberschneiden erhält man auch selbstgemachte Konfitüren, frisches Brot aus der HofBäckerei auf dem Juckerhof und unseren legendären ÖpfelMost.

7 Tage und theoretisch 24h lang können auf dem anliegenden Blumenfeld saisonale Blumen selbst geschnitten werden. Gerade aktuell sind Tulpen in allen Farbe, was wirklich schön aussieht. Nur schon für diesen Anblick lohnt sich ein Besuch auf dem Hof.

Tulpen Vom Roemerhof

Das Blumenfeld auf dem Römerhof

Tulpen Roemerhof

Aktuell Saison: Tulpen

Roemerhof Tafel

Hier geht's lang...

Roemerhof Laden

Spargeln, Blumen, Brot und Eingemachtes

WER WOHNT DENN DA?

Und ob man's glaubt oder nicht: Das Wohnhaus des Römerhofs ist bewohnt. Ein Teil unserer Feldarbeiter lebt da, zusammen mit Patrick, unserem «Mann von der Scholle». Die grosse Scheune nebenan wird zudem teilweise als Lagerraum verwendet.

EIN ERSTER SCHRITT

Der Verkauf der Spargeln ab Hof ist ein erster Schritt auf dem Römerhof. Was danach kommt ist noch ungewiss. "Wir möchten erst ein bisschen herausspüren, was hier funktionieren könnte und wie die Leute ticken", sagt Martin Jucker. Ideen gäbe es viele, aber die Erfahrung habe gezeigt, dass es sich lohne, sich langsam heranzutasten.

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Römerhof unser neustes Baby”

Weitere Berichte

Klaudia Weiss

Klaudia – easy peasy

Hofleben von Valérie

Klaudia Weiss war auf dem Römerhof ganz von Anfang an dabei. Aufgrund ihrer Ausbildung und…

Weiterlesen

Büro? Bitte gerne!

Hofleben von Valérie

Céline ist die stille Rückendeckung von Römerhof-Chefin Gabi. Auch sie ist fast seit der…

Weiterlesen

Ist das noch ein «Hofladen»?

Antworten von Valérie

Was darf ein Hofladen verkaufen? Wo liegt die Grenze zwischen einem Hofladen und einem normalen…

Weiterlesen
Gabi Faude im Sonnenblumenfeld

Gabi – Chefin über das Blumenparadies

Hofleben von Valérie

Tiere und Blumen, das ist Gabi Faudes Welt. Aufgewachsen ist sie ländlich – im Kanton…

Weiterlesen
Römerhof Blumen

Schnittblumen als Klimasünder

Antworten von Valérie

Das Thema Regionalität hat sich in vielen Bereichen der Ernährung als Kriterium etabliert. Viele Leute…

Weiterlesen
Käsesorten Natürli

Natürli – Käse von um die Ecke

Hofleben von Valérie

Obacht, jetzt wird’s echli romantisch… Bekanntlich haben wir keine Kühe, um Milch oder Käse…

Weiterlesen
×