Zu Jucker Farm
Gemeinsam Gegen Das Feuer
von Martin

Fürio, Fürio, de Hof brennt!

Ein Feuer auf einem Bauernhof kann verheerende Folgen haben. Noch schlimmer kann es werden, wenn viele Gäste auf dem Hof sind. Um für den Fall gerüstet zu sein, sind rund 30 Mitarbeiter von Jucker Farm durchs Feuer gegangen.

FILMREIFE ÜBUNGSUMGEBUNG

Der Kurs im Feuerwehr Ausbildungszentrum in Andelfingen hatte das Ziel, allen erlebbar zu machen, was es bedeutet wenn Feuer ausbricht. Wie heiss es ist, wie schnell der Rauch tödlich sein kann und welche Massnahmen in welcher Reihenfolge eingeleitet werden müssen.

Ausgerüstet mit Brandschutzkleidung und Atemschutzgeräten wurde im Feueratelier allen der Unterschied zwischen einem echten Feuer und dem in Hollywood Filmen gezeigt. Nein, vielmehr sie haben es gespürt. Nach diversen Trainings an verschiedenen Feuerlöschern, Nasslöschposten und auch mal einem Feuerwehrschlauch mussten die Teilnehmer noch durch ein mit künstlichem Rauch (Disco Rauch) eingenebelten Treppenhaus ins freie fliehen.

WAS TUN, WENN ES BRENNT?

Die wichtigsten Botschaften des Tages waren: „Alarmieren, Personen und Tiere in Sicherheit bringen, Löschversuche starten.“ Immer in dieser Reihenfolge.“ Gerade unsere Gäste müssen klar und deutlich angewiesen werden, was zu tun ist.

Vorderhand wurde auch aufgezeigt, was zu tun ist, dass es erst gar nicht zum Brandfall kommt. Trotzdem kann durch eine Verkettung von unglücklichen Zufällen oder technische Defekte immer mal etwas passieren. Auch Menschliches Versagen kann bei aller Ausbildung nicht ausgeschlossen werden. Wir haben einen Tag in die Sicherheit für uns alle investiert, denn das Gelernte kann im Privaten ebenso gebraucht werden. Damit schützen wir unser wichtigstes Gut: Das Leben der Menschen.

Aufmerksamen Lesern des Farmticker ist nicht entgangen, dass wir erst letztes Jahr nur knapp einem Brand entgangen sind. Auch damals hat ein Mitarbeiter richtig reagiert, der vor vier Jahren schon ein solches Training absolviert hat.

Feuerdecke

Löschdecken-Einsatz

Leute suchen Schutz vor Feuer

Der Hitze entfliehen

Marina Mit Maske

Marina im Einsatz

Teamfoto Hoffeuerwehr

Die frisch ausgebildete Hoffeuerwehr

Martin Jucker

Manchmal juckt es auch Martin Jucker in den Fingern. Dann greift er in die Tastatur und schreibt einen meist knackig kurzen Artikel.

Beiträge von Martin
Noch keine Kommentare zu “Fürio, Fürio, de Hof brennt!”

Weitere Berichte

von Valérie

Schweizer Meister wiegt 675 kg

Auf dem Bächlihof in Jona fand die diesjährige Schweizer Meisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen statt.

Weiterlesen
von Valérie

Feuer – geschnitzt aus Kürbis

Diesen Samstag wurde auf dem Bächlihof wieder Kunst kreiert. Kürbiskunst. Nach einem Abstecher nach Rafz…

Weiterlesen
von Valérie

Verregneter Rekordtag

Diesen Samstag traten wieder die schwersten Kürbisse und Riesengemüse der Schweiz gegeneinander auf der Waage…

Weiterlesen
von Valérie

Am liebsten Ferien

Vanessa ist seit letztem Juli bei uns. Gestartet ist sie allerdings in der HofKonditorei. Seither…

Weiterlesen
Andrin Peter, Eventchef
von Valérie

Andrin – immer unterwegs

Heute möchten wir euch unseren neuen Event-Chef in Seegräben vorstellen. Andrin Peter hat bei uns…

Weiterlesen
In Corona-Zeiten wird draussen gefeiert.
von Valérie

Sicher(er) feiern in Zeiten von Corona

Die Corona-Welle türmt sich wieder auf. Entsprechend viele Firmen beginnen deshalb, ihre Anlässe abzusagen. Das…

Weiterlesen
×